- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch das Label Kindskopf Berlin vor, bei dem Ihr hübsche Produkte mit Scherenschnittmotiv erwerben könnt. Außerdem mit dabei ist eine Selfie-Ausstellung in Karlsruhe und das Projekt „Unter der Haube“ der Niederösterreicherinnen Niely Hoetsch und Theresa Hirtzberger.
1. Kindskopf Berlin: Produkte mit Scherenschnittmotiv
Bei der Vorstellung unserer Geschenketipps für’s Weihnachtsfest wäre mir beinahe ein Tipp durch die Lappen gegangen: Bei Kindskopf Berlin erhaltet Ihr wunderbare Produkte mit Scherenschnittmotiven. Die Fotografin Cornelia Bohnen erstellt sie aus Euren Profilfotos (einfach auf der Website hochladen) und näht sie in liebevoller Handarbeit auf Kissen, Beutel, Schürzen, Lampenschirme und Weihnachtssocken. Die Idee kam Cornelia nach der Geburt ihres Sohnes, als sie feststellte: In Zeiten der überall und jederzeit erhältlichen Massenware gewinnen persönliche Geschenke immer mehr an Bedeutung. Vom Strom bis zum Nähgarn setzt Kindskopf Berlin übrigens auf eine ökologische Herstellung.
Die Produkte werden aus 100% Bio-Baumwollstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) hergestellt
2. Ausstellung: Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie
Noch bis zum 31. Januar 2016 könnt Ihr in der Kunsthalle Karlsruhe die Ausstellung „Ich bin hier! Von Rembrandt zum Selfie“ besuchen. Heutzutage muss man ja vor jedem bekannten Bauwerk, jedem berümten Gemälde, in Schlössern und Gärten unter Handys hindurch tauchen und Selfiestangen ausweichen. Warum meinen nur so viele Menschen, sich unbedingt selbst in der Blauen Moschee, vor dem Petersdom und den Niagarafällen ablichten zu müssen? Neu ist das Phänomen nicht, schließlich haben Maler sich schon immer gerne auch selbst porträtiert. Die Kunsthalle Karlsruhe hat jetzt zusammen mit dem Musée des Beaux-Arts in Lyon und der National Gallery of Scotland in Edinburgh die Faszination der Selbstporträts zum Thema gemacht und zeigt etwa 140 Werke von Rembrandt und Gustave Courbet, Ernst Ludwig Kirchner und Henri Matisse bis zu Selfies von Annie Lennox und Ai Weiwei.
Das Selbstbildnis zählt zu den großen Themen der europäischen Kunstgeschichte
3. Goldene Haube: Wachauer Trachtentradition
Unter dem Motto „Unter der Haube“ verkaufen die Designer Niely Hoetsch & Theresa Hirtzberger wunderbare Trachtenmode. Für die Neubelebung der Wachauer Trachtentradition (Niederösterreich) haben sich die beiden zusammengeschlossen und unter eine Haube begeben. Theresa Hirtzberger stellt modern interpretierte Wachauer Dirndl her, Niely Hoetsch sorgt für den passenden Schmuck. Sie wagt sich an eine moderne Interpretation der Goldhaube. Dafür verwendet sie leichtere Formen, die mit wertvoller Spitze und alten Goldborten in mühevoller Handarbeit gefertigt sind. Die Technik erlernte Niely von ihrer Oma.
Die Dirndl und der Haarschmuck von Niely Hoetsch & Theresa Hirtzberger eignen sich nicht nur für eine Hochzeit
- Geschenk mit Stil: Scherenschnitt von LOUICITO
- PiPPiTa: Klassische Kinderlampen mit Scherenschnittmotiven
- Trachtenschmuck: Eine Tradition aus dem Alpenland
- Outfitpost: „Ein Dirndl – Zwei Looks“ mit Josefine Tracht
das ist ja wirklich eine süße Idee. Schade, dass ich erst jetzt darüber gestolpert bin- aber Weihnachten kommt ja wieder