- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Lady-Tipps: Yumeko Winter, Sport-Schuhe & PIXI-Ausstellung - 16. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp “ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch den leckeren Eistee „Icy Pamplemousse“ vom Pariser Tee-Unternehmen KUSMI TEA vor. Außerdem mit dabei sind das Kammerspiel „Der Brief im Taxi“ der französischen Adeligen Louise de Vilmorin sowie die 16. Dortmunder Museumsnacht am kommenden Samstag.
1. Ice-Tea mit Grapefruit
Eigentlich ist der Sommer ja schon fast vorbei. Aber da der September heuer noch so warm ist, habe ich in den letzten Tagen immer mal wieder Eistee für meine Lieben zubereitet. Ganz schnell geht das mit den Musselin-Teebeutelchen von KUSMI TEA. Mit jedem Teebeutel könnt Ihr 1 Liter Eistee zubereiten – dazu einfach siedendes Wasser auf den Beutel gießen, 6 Minuten ziehen lassen, Eiswürfel hinzufügen – fertig! Besonders lecker finde ich die Variante Icy Pamplemousse. Die Mischung aus grünem Tee, Mate, Rooibos, Guaraná und Löwenzahn wird durch eine feine Grapefruit-Nuance abgerundet und schmeckt eisgekühlt sehr frisch und leicht prickelnd. Tipp: Wenn Ihr den Teebeutel zusammen mit einer halben Passionsfrucht ziehen lasst, erhaltet Ihr eine leicht säuerliche Mischung.
Kusmi Tea wurde 1867 in St.Petersburg vom Bauernsohn Pavel Michailovitch Kousmichoff gegründet/Mit Ausbruch der russischen Revolution 1917 zog das Unternehmen nach Paris, wo es bis heute köstliche Teemischungen nach den traditionellen Rezepten herstellt
2. Der Brief im Taxi
Nach „Dame mit Fuchs“ des Engländers David Garnett holt der Dörlemann-Verlag mit Der Brief im Taxi von Louise de Vilmorin (1902 – 1969) einen weiteren Buchschatz ans Tageslicht, der in Vergessenheit geraten war: Der so hinreißend wie unkonventionellen Lady Cécilie rutscht im Taxi ein geheimnisvoller Brief aus der Tasche und löst damit einen Sturm an Ereignissen aus. Das Kammerspiel ist ein herrlicher Mix aus Gefühlsanalyse und Gesellschaftssatire rund um Aufstieg und Fall in der gehobenen französischen Gesellschaft. De Vilmorin wusste wovon sie schreibt. Die französische Adelige, Schriftstellerin und Gesellschaftsdame war die Ex-Verlobte von Antoine Saint-Exupéry und langjährige Lebensgefährtin von André Malraux, dem späteren Kulturminister Charles de Gaulles. Sie fängt das Gefühlsleben ihrer Heldin unprätentiös, klar, stringent und mit viel Humor ein, ohne sich an endloser Seelenquälerei aufzuhalten.
Der Brief im Taxi ist im Dörlemann-Verlang erschienen und kostet 18 Euro
3. Museumsnacht in Dortmund
Kommenden Samstag, am 17. September, lädt Euch Dortmund zur sechzehnten Dortmunder Museumsnacht ein. Unter dem Moto „Neue Orte entdecken, kulturelle Vielfalt genießen und sich durch die Nacht treiben lassen“ könnt Ihr von 16 Uhr bis 2 Uhr nachts über 550 Veranstaltungen an rund 50 Orten besuchen: Neben Shows, Lesungen, Ausstellungen und Konzerten gibt es aufregende Zeitreisen, Wissenschaftsspektakel, Kunst- und Mitmachaktionen. Dazu kommen Führungen, unter anderem durch das Deutsche Fußballmuseum, das Polizeipräsidium, Radio 91.2 und die Ruhr Nachrichten. Im Fokus steht die kulturelle Vielfalt, welche die Ruhrgebietsmetropole Dortmund prägt. Höhepunkt ist das Open-Air-Ereignis auf dem Friedensplatz mit Rudelsingen und einem fulminanten Musik-Feuerwerk.
Plakatmotiv zur 16. Dortmunder DEW21-Museumsnacht
Merken
Hallo liebe Dani,
Kusmi Tea ist m.E. derBentley unter den Tee´s.
Ich liebe den BB Detox und den Strawberry Green Tea.
Bei unseren Wien Aufenthalten wird immer ein “ Überlebensvorrat“ in meinem Lieblingsladen gekauft.
Den Ice Tea kannte ich bisher nicht- also wird er jetzt auf die Einkaufsliste gesetzt.
Herzliche Grüße ( aus den Zillertaler Alpen) :-))
Vienna Lady