- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps widmen wir uns der Wochenzeitung DIE ZEIT. Diese wird heuer 70 Jahre alt – ein Grund zu feiern! Bei der „Langen Nacht der ZEIT“ treffen ZEIT-Redakteure auf prominente Persönlichkeiten. Die Helmut Schmid Biografie ist ein wunderbares Buch über den ehemaligen ZEIT-Herausgeber. Und die schönsten Buchläden der Welt sind kürzlich im ZEIT-Magazin erschienen.
1. 70 Jahre – DIE ZEIT
Ein Abend – 30 Veranstaltungen – 15 Hamburger Orte. Die ZEIT wird 70 Jahre alt und möchte dieses Ereignis mit seinen Lesern feiern. Bei der dritten „Langen Nacht der ZEIT“ am 20. Februar treffen ZEIT-Redakteure auf Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik. Im Gespräch sind z.B. der Musiker Jan Delay, die Schauspieler Sebastian Koch und Maria Furtwängler, der Politiker Wolfgang Schäuble und der Autor Frank Schätzing. Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz diskutiert mit Chefredakteur Giovanni di Lorenzo. Ihr könnt gegen den Schachweltmeister Magnus Carlsen spielen oder vom Literarischen ZEIT-Quartett mehr über die schönsten Buch-Neuerscheinungen erfahren. Alle Veranstaltungen sind kostenlos!
Das gesamte Programm findet Ihr unter www.zeit.de/zeitnacht.
2. Helmut Schmidt Biografie: Ein Leben für Deutschland
Viele werden sich jetzt denken: „Nicht noch ein Schmidt-Buch, nicht noch eine Schmidt-Biografie!“ Und in der Tat wurde der Buchmarkt nach dem Tode des ehemaligen Bundeskanzlers und ZEIT-Herausgebers geradezu mit Schmidt-Werken überschwemmt. Aber dieses Buch lohnt sich wirklich! Ich habe es Weihnachten von meinen Eltern geschenkt bekommen, weil ich den Hamburger schon immer sehr geschätzt habe, und ich habe es an wenigen Abenden durchgelesen. Sehr persönlich und nicht unkritisch nähert sich der pensionierte ZEIT-Redakteur Michael Schwelien in dieser Biografie dem großen Staatsmann. Die Nähe zu Schmidt, mit dem Schwelien etliche gemeinsame Jahre bei der ZEIT verbrachte, ist die große Stärke des Buchs. Eine weitere ist die Sprache: Man merkt, dass das Buch von einem Journalisten geschrieben wurde, denn es lässt sich unglaublich gut lesen.
Helmut Schmidt – Ein Leben für Deutschland ist bei edel erschienen und kostet 22 Euro
3. Die 9 schönsten Buchläden der Welt
Ich liebe Buchläden mit Charakter – mit knarrenden Holzdielen, alten Treppen und randvoll gefüllten Bücherregalen. In einem der letzten ZEIT-Magazine hat der Verleger Gerhard Steidl seine neun liebsten Buchläden von München bis Los Angeles aufgeführt. Mir hat die Übersicht so gut gefallen, dass ich sie gerne mit Euch teilen möchte.
- „Literatur Moths“ in München: Der aktuelle Träger des Deutschen Buchhandelspreises
- „Bücherbogen“ in Berlin: Ein Buchladen unter der Berliner S-Bahn
- „Felix Jud“ in Hamburg: Handgeschriebene persönliche Empfehlungen per Brief
- „The Strand“ in New York: Ein Labyrinth aus Büchern
- „Carturesti Carusel“ in Bukarest: Eine weiße Kathedrale zur Verehrung des Buch
- „Librairie Galignani“ in Paris: Die beste kuratierte Buchhandlung der Welt
- „Post“ in Tokio: Von jungen Leuten gegründet und geführt
- „Libreria Linardi Y Risso“ in Montevideo: Bücherwände bis unter die Decke
- „Arcana“ in Los Angeles: Stahlregale wie im Ersatzteillager
Die Hamburger Buchhandlung Felix Ju in den Alsterarkaden/Bild-Credit: Wikipedia/Emma7stern
- Outfitpost: Mit der ZEIT im Residenzpark
- Mein Stilvorbild: Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff
- Kanzlers Kunst: Die Sammlung von Helmut Schmidt
- Lady-Tipps: 3 Bücher von ZEIT-Autoren
Ich liebe schöne Buchhandlungen.
Ich weiß, es klingt wie eine Werbung, ist es aber überhaupt nicht, ich kenne den Laden privat, weil mein Sohn dort in der Nähe wohnt.
Ich kann/MUSS den „Zauberberg“ in Berlin Friedenau unbedingt hinzufügen. Nicht nur das Sortiment ist überzeugend, man kann auch Stunden dort lesend in einem der bequemen Sessel verbringen (ohne anschließend etwas zu kaufen). Die Veranstaltungen und Lesungen sind ebenfalls nicht zu verachten. Wer jemals in Berlin eine Verschnaufpasue vom hektischen Stadtleben braucht und dazu trotzdem die passende Literatur benötigt, muß dort hin.
LG Justine
wo kann ich im Internet eine Abbildung von der CARTURESTI- CARUSEL Buchhandlung in Bukarest finden.
„Karussel des Lichts“-eine hohe weiße
Kathedrale zur Verehrung und Erwerbung
von Büchern.
Bin für einen Tip dankbar
Vielen Dank C.Heimberger
info@heimberger-design.de