Lady-Tipps: 3 x Bücher für Genießer
Dani

In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch drei Bücher für Genießer vor, die uns besonders gut gefallen haben. Mit dabei: Ein Koch- und Backbuch rund um das Thema Milch, Londons feinste Adressen für eine Tea Time und „Kunst Aufessen“ – kreative Ideen für Kunst auf dem Frühstücksteller. von Dani und Alexandra

1. Aus Milch gemacht

Auch wenn Kuhmilch immer wieder einmal in der Kritik steht, bin ich ein großer Fan des Getränks und der Produkte, die daraus hergestellt werden können, wie Käse, Mascarpone, Buttermilch, Sahne oder Jogurt. Gerade jetzt in der Schwangerschaft habe ich häufig Lust auf Milchprodukte, was bestimmt daran liegt, dass es wunderbare Calcium-Lieferanten sind. Das Koch- und Backbuch Aus Milch gemacht der Londonerin Jenny Linford hat darum sofort mein Interesse geweckt. Im hübsch gemachten Buch lernt Ihr, wie Ihr aus wenigen Zutaten Butter, Joghurt, Buttermilch, saure Sahne, Crème fraîche, Labneh, Frischkäse, Hüttenkäse, Ricotta und Mascarpone selber machen könnt – und zwar ganz ohne künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Dazu gibt es über 40 Rezepte mit den Milchprodukten, z.B. Gewürzbutter oder Rhabarber-Mascarpone-Tarte. Lecker! (DU)

milch-2

milch-4

 „Aus Milch gemacht“ ist im Thorbecke-Verlag erschienen und kostet 17,99 Euro 

2. Tea Time – Londons feinste Adressen und Rezepte

Wo, wenn nicht in London, der Hauptstadt oft Britishness, weiß man, was Tea Time bedeutet? Der französische Food-Fotograf Jean Cazals, der in London lebt und arbeitet, hat sich in TEA TIME: Londons feinste Adressen und Rezepte auf den Weg gemacht, die Welt der zelebrierten Teestunde zu entdecken. Das Ergebnis ist ein Buch mit den besten, schönsten und ausgefallensten Adressen für feine Patisserie-Kunst und schöne Teeerlebnisse. Zusätzlich bietet es eine Fülle Rezepte für echte Gebäckklassiker, so zum Beispiel Scones, Gingerbread oder dunkle Brownies, aber auch Außergewöhnliches wie Lavendel-Éclaires findet Ihr. Die Bilder sind ein Fest und man möchte meinen, zwischen den rund 250 Seiten liegt ein feiner Duft von Earl Grey, Clotted Cream und feiner Schokolade. (AM)

teatime

„Tea Time“ ist bei Busse erschienen und kostet 36,95 Euro

3. Kunst aufessen

Die Autorin von Kunst aufessen habe ich beim Burt’s Bees Bloggerevent kennengelernt. Die Norwegerin begann vor einigen Jahren ihr Essen kreativ auf dem Teller anzurichten und postete diese kleinen Kunstwerke bei Instagram. Inzwischen ist sie beim Social Media Dienst ein kleiner Star, tourt mit ihren Food-Art-Workshops durch Europa und hat sogar ein eigenes Buch mit jede Menge kreativer Essenkunst-Ideen herausgebracht. Mit dabei: Frida Kahlo, Picasso und die Prinzessin auf der Erbse. „Natürlich“, gibt sie zu, „eigentlich spielt man nicht mit dem Essen“, aber manchmal sei es ganz schön, das Essen zu zelebrieren und sie würde immer nur das zusammenstellen, was sie im Anschluss auch wirklich isst. Sicherlich auch eine schöne Idee um einem Kind gesundes Essen schmackhaft zu machen. (DU)

kunst-1

kunst-2

„Kunst Aufessen“ ist im Kunstmann-Verlag erschienen und kostet 16 Euro

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

1 Kommentar
  • Sybille sagt:

    Das sind tolle Buchvorschläge. Insbesondere „Kunst aufessen“ hat es mir angetan!

    Lieben Gruß
    Sybille

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung