- Cotswolds-Tipps: 7 Lieblingsorte rund um Cheltenham - 17. November 2024
- London: Tipps für stilvolle Lieblingsorte, die nichts kosten - 9. Oktober 2024
- Schloss Schadau: Ein Afternoon Tea am Thunersee in der Schweiz - 6. September 2024
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. Auf ihrer Schweden-Reise hat unsere Redakteurin Sabine schnell gemerkt, dass das Land viel mehr zu bieten hat, als „nur“ eine sehr bekannte Möbelhauskette, hippe Modelabel und die Bücher von Astrid Lindgren. Hier kommen drei ihrer absoluten Highlights von ihrer zweiwöchigen Reise durch das Königreich Schweden. von Sabine
1. Das Städtchen Sigtuna
Eine der ältesten Städte in Schweden ist Sigtuna. Wir haben von Stockholm aus einen Tagesausflug hierher unternommen. Das Schlendern durch die idyllischen Gassen, vorbei an den typischen schwedischen Holzhäusern mit den kleinen Gärten ist ein Genuss. Das kleine Städtchen hat eine lange und bewegte Vergangenheit. Man vermutet es nicht, aber im 11. und 12. Jahrhundert war hier ein Bischofssitz und es wurde bald mit dem Bau einer Domkirche begonnen. Nach und nach entstanden sieben weitere Kirchen in Sigtuna. Als dann Mitte des 12. Jahrhunderts der Bischofssitz nach Östra Aros (Uppsala) verlegt wurde, verlor Sigtuna immer mehr an Bedeutung und die Kirchen verfielen zu Ruinen, die noch heute zu besichtigen sind. Bekannt ist Sigtuna auch für das kleinste Rathaus Schwedens. Weitere Sehenswürdigkeiten findet Ihr auf einer Karte, die Ihre Euch in der Touristeninformation holen könnt.
2. Die Insel Öland
Die Fahrt von Kalmar nach Öland über die Öland-Brücke ist nichts für Zartbesaitete. Denn auf der 6 km langen Brücke herrschen starke Böen. Als Beifahrer bekommt man allerdings einen wundervollen Blick geboten. Öland verfügt über eine der letzten naturbelassenen Karstlandschaften Europas und ist als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt. Im Sommer muss es hier wundervoll sein. Da wir Ende September in Schweden waren, war die Saison schon vorbei und viele Läden, wie auch die Sommerresidenz der schwedischen Königsfamilie Solliden Slott, waren geschlossen. Doch wir kommen wieder und machen einen ausgiebigen Sommerurlaub. Mein absolutes Highlight auf Öland waren die wundervollen Mühlen von Lerkaka – vermutlich eine der schönsten, erhaltenen Ansammlung hölzerner Mühlen weltweit. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es auf Öland 2000 dieser Mühlen, die optisch die Insel prägen, heute sind es immerhin noch 400.
3. Unsere Unterkunft in der Nähe von Kalmar
Während unserer Reise durch Schweden haben wir uns stets kleine Ferienhäuser für mehrere Tage gemietet. Von diesen aus konnten wir die Gegend durch kleine Tagesausflüge besonders gut und ganz entspannt kennenlernen. Eine der schönsten Unterkünfte hatten wir in der Nähe von Kalmar im kleinen Dorf Persmåla: Ein kleines gelbes Holzhäusschen, umgeben von einem wunderschönen Obstgarten mit Birnen-, Apfel- und Nussbäumen. Unsere nächsten Nachbarn waren acht Kühe, die uns jeden Abend am Gitter erwarteten und freundlich begrüßten. Das Haus hat zwar keinen WLAN-Zugang, dafür konnten wir einmal ohne Social-Media die Abende am Kamin bei einem Gläschen Wein und einem guten Buch genießen. Entdeckt haben wir die Unterkunft übrigens über airbnb.
Und was sind Eure liebsten Orte in Schweden? Teilt sie uns doch in einem Kommentar mit!
- Auf Reisen: Eine Schlössertour durch Schweden
- Unsere 5 Lieblingscafés für die „Fika“ in Schweden
- Roadtrip: Mit Dachzelt & Defender durch Skandinavien
- Lovely Places: William-Morris-Schloss Tjolöholm Slott in Schweden