- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode - 13. Januar 2025
- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
In der Rubrik „Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps dreht sich alles um Kunst. Wir stellen Euch die Ausstellung „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“ anlässlich des 125. Geburtstages des expressionistischen Künstlers vor. Außerdem mit dabei ist der Documenta-Reiseführer „Schneewittchen und der kopflose Kurator“ sowie der Blog des Kunstmagazins „art“. von Sybille
1. Helmuth Macke im Kunstmuseum Ahlen
Anlässlich des 125. Geburtstages und 80. Todestages von Helmuth Macke (1891-1936) zeigt die Ausstellung „Helmuth Macke. Im Dialog mit seinen expressionistischen Künstlerfreunden“ im Kunstmuseum Ahlen rund 80 Arbeiten des Vetters von August Macke, sowie 50 Werke von Künstlerinnen und Künstlern, mit denen er in einem engen Austausch stand – darunter Franz Marc, Gabriele Münter und Marianne von Werefkin. Helmuth Macke nahm an wichtigen Ausstellungen teil, war Mitglied in expressionistischen Künstlerverbänden wie dem Jungen Rheinland und erhielt bedeutende Aufträge. Er schuf expressive Landschaften, ausdrucksstarke Porträts und Stillleben.
Auch der „Katzenkorb“ von Franz Marc ist in der Ausstellung „Helmuth Macke“ zu sehen
Titelbild: Helmuth Macke: Porträt Grete Hagemann (Frau Hoff), 1920. Öl auf Leinwand, 76,5 x 65 cm
2. Schneewittchen und der kopflose Kurator
Am 10. Juni wird die 14. Documenta in Kassel eröffnet. Wer sich jetzt schon darauf vorbereiten möchte, dem sei das Buch „Schneewittchen und der kopflose Kurator“ empfohlen, das tatsächlich als Reiseführer „für documenta-Besucher, Romantiker und Horrorfans“ untertitelt ist. Der Autor Christian Saehrendt ist gebürtiger Kasseler und freiberuflicher Kunsthistoriker. Sein Buch führt durch Hessen und macht die Leser und künftigen Documenta-Besucher mit Dornröschen und Schneewittchen bekannt, aber auch mit Werwölfen, Wassergeistern, Katzenmenschen und kopflosen Geistern aller Art. Und am Ende winkt die Begegnung mit der schönen Gegenwartskunst. Geistreich, witzig, informativ.
Der Reiseführer für Documenta-Besucher und Horrorfans ist bei Dumont erschienen
3. Art – Das Kunstmagazin
Wer immer aktuell über die Documenta informiert werden möchte, der sollte regelmäßig den Blog des Magazins Art lesen. Auf der schön gestalteten Seite findet Ihr neben jede Menge Documenta-Tipps natürlich Informationen über aktuelle Ausstellungen, Entwicklungen in der Kunstszene, Künstler, Architektur oder Fotografie. Jeden Donnerstag werden die aufregendsten Ausstellungen der Woche vorgestellt. Und auch bei der Suche nach Ausstellungen in der Nähe des eigenen Wohnortes ist Art behilflich. Für Kunstliebhaber ein Muss, wie ich finde.
„art“ ist der Blog zum Kunstmagazin art und informiert über Aktuelles in der Kunstszene