Lady-Tipps: Exquisit, Argentinisch & Cineastisch
Dani

In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Heute mit dabei: Eine Enyklopädie des Exquisiten, der 100. Geburtstag des Filmstudios Babelsberg und UnderOurSky – ein Online-Shop für ganz besonderen Schmuck und Accessoires aus Argentinien.

1. Reingelesen: Freude am Erlesenen

Aus „Freude am Erlesenen“ lautet der Untertitel der Enzyklopädie des Exquisiten von Jessica Kerwin Jenkins. Doch hinter diesem Titel verbirgt sich nicht der käufliche Luxus, vielmehr geht es um die zahlreichen großen und kleinen Freuden die das Leben bereithält. Vom „süßen Nichtstun“ über „Liebesbriefe“ bis hin zum „Draußensein“ hat die Vogue-Autorin ihre ganz persönlichen Schätze und Vorlieben zusammengefasst und daraus kulturhistorische Miniaturen geformt, angereichert mit Anekdoten und überaus Wissenswertem. Ein Buch, das man nicht nur wegen des Inhalts, sondern auch wegen der wunderschönen Aufmachung immer wieder gern zur Hand nimmt.

Die Enzyklopädie ist bei Ars Vivendi erschienen, Ihr könnt sie z.B. bei Torquato erwerben/Bild-Credit: Torquato

2. Reingeklickt: Das Feinste aus Argentien

Im Online-Shop UnderOurSky findet Ihr besonderen Schmuck und feinste Accessoires von argentinischen Designern. Der Shop wurde 2011 von der Argentinierin Sofía Sanchez Barrenechea gegründet. Jahrelang ist sie durch die Welt gereist, hat in verschiedenen Teilen der Welt gelebt und wurde immer wieder gefragt, wo sie ihren wundervollen Schmuck oder den großartigen Poncho erworben hat. Sie konnte jedes Mal mit Freude antworten: „It’s from Argentina“. In UnderOurSky möchte sie argentinische Talente unterstützen und der Welt zeigen, was sie unter ihrem Himmel entdeckt hat: Viele Schmuckstücke sind aus Alpaca hergestellt. Das hat nichts mit der Wolle des Alpaka-Kamels zu tun, sondern ist eine typische argentinische Kupferlegierung mit Nickel und Zink. Daneben findet Ihr Messer aus Horn, Clutches aus Bronze und Perlmutt, Weekender aus Kuhfell oder Schals aus argentinischer Merinowolle.

 3. Angeschaut: Filmstudios Babelsberg

Babelsberg ist das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt und das größte Filmstudio Deutschlands. Mit Metropolis oder Marlene Dietrich als Der blaue Engel wurden hier bedeutende Werke der Filmgeschichte gedreht. Aber auch in den letzten Jahren war Hollywood immer mal wieder zu Gast: Die Bourne Verschwörung, Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat oder die Schlink-Verfilmung Der Vorleser wurden in Potsdam realisiert. Dieses Jahr feiert die Traumfabrik ihren 100. Geburtstag. Auf der 62. Berlinale werden in der Sonderreihe Happy Birthday, Studio Babelsberg darum zehn Filme gezeigt, welche die Geschichte des Studios Revue passieren lassen. Herzlichen Glückwunsch!

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung