- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Heute stellen wir Euch das wundervolle Label „Les Indiennes“ vor, das natürlich gefärbte Baumwolltextilien im Süden Indiens produziert. Außerdem mit dabei sind die Maßstiefel von Duo Boots und feines Tafelgeschirr der Künstlerin Doris Bank, das man aktuell in Rheda-Wiedenbrück bewundern kann.
1. Reingekuschelt: Wundervolle Textilien von Les Indiennes
Les Indiennes ist eine kleine exklusive Firma, die natürliche gefärbte Baumwolltextilien im Süden Indiens produziert. Bei der Drucktechnik handelt es sich es um die Kunst des Kalamkari, eine sehr alte, aufwendige Methode, die nur noch wenige Inder beherrschen. Les Indiennes wurde 2002 von der Amerikanerin Mary Mulcahy gegründet, aus der Sehnsucht nach schönen handgefertigten Textilien mit luftigen, traditionell indischen Mustern (wie dem Paisley-Muster) und großen, einfarbigen Motiven. Schaut unbedingt mal rein, vor allem die Bettwäsche ist traumhaft schön!
Les Indiennes vereint westlichen Komfort mit indischem Design./Foto: Les Indiennes
2. Anprobiert: Passgenaue Stiefel von Duo Boots
Vor allem im Winter lieben wir Stiefel in allen Farben und Formen: spitz oder rund zulaufend, mit Absatz oder ohne, gefüttert oder ungefüttert, mit Glatt- oder Rauleder. Wichtig ist, dass sie perfekt passen. Anders als die Schuhgröße, können wir die Schaftweite in den meisten Fällen jedoch nicht bestimmen. Gerade für Ladys mit relativ breiten Waden ist ein Stiefelkauf im Internet deshalb immer problematisch. Die Firma Duo Boots bietet darum nicht nur extra Weitschaftstiefel an, sondern ermöglicht Euch auch die zielgenaue Suche nach Stiefeln in Eurer Wadenweite.
3. Angeschaut: Table Art im Cor- und Interlübke-Haus
Feines Tafelgeschirr, Schalen und Accessoires der Künstlerin Doris Bank kann man vom 25.11.2011 bis zum 6.1.2012 im Cor- und Interlübke-Haus in Rheda-Wiedenbrück bewundern. Jedes ihrer Werkstücke ist ein filigranes, handgefertigtes Unikat. „Jede Arbeit ist aber auch eine Zitterpartie“, erklärt die 47jährige Doris Bank, deren Studio im unterfränkischen Miltenberg liegt. Das Material – Porzellan- oder Tonplatten –, Formgebung, Glasuren, der Brennvorgang, alles muss sich zum gelungenen Werkstück fügen. Die Sonderausstellung lädt dazu ein, das Kunstwerk Keramik neu zu begreifen. Weitere interessante Ausstellungen und Events findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.
Wie wäre es mit einem Dawanda-Special? Dort gibt es wirklich zauberhafte Sachen, z.B. Schmuck: http://de.dawanda.com/shop/konoha
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Die Auswahl ist allerdings so groß, dass ich gar nicht wüsste wo ich anfangen soll. Aber ich werde nach und nach sicherlich immer mal besonders schöne Dawanda-Produkte an dieser Stelle vorstellen.
Hier geben Blogger übrigens ihre Dawanda-Weihnachtsgeschenktipps: http://de.dawanda.com/s/Lieblingsprodukte/10005-Lieblingsprodukte
Und hier gab’s von mir schon mal einen Artikel über Dawanda und Co.: https://www.lady-blog.de/do-it-yourself/
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Dani