- Lady-Frage: Outfit zum Weihnachtsoratorium? - 22. November 2016
- Lady-Frage: Ist eine Strumpfhose obligatorisch? - 5. Oktober 2016
- Lady-Frage: Dekolleté beim Ball – ja oder nein? - 16. Juni 2016
Liebe Ladys,
ich habe erst vor 3 Tagen Euren Blog gefunden und bin begeistert. Mir sind gleich ganz viele Fragen für den Blog eingefallen, aber ich stelle erst mal nur die: Welche Zeitschrift liest die Lady? Mir gefällt die Brigitte, Myself und Elle. Aber sollte die Lady solche Modezeitschriften lesen und wenn ja welche? Oder doch lieber ein Wohnmagazin? Gibt es unter den vielen Country-Magazinen eines, das nicht nur Wohnen beinhaltet?
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
als Dani mir von Deiner Frage erzählte, war meine erste spontane Antwort: Das Zeitmagazin! Dass die Lady sich im Netz informiert und aktuelle Tages- oder Wochenpresse liest, ist selbstverständlich. Doch manchmal locken uns die bunten Bilder, manchmal wollen wir uns einfach bei einer Tasse Tee auf dem Sofa oder einem Cappuccino im Café entspannen, manchmal müssen wir Zeit im Zug, im Bus oder im Flieger verbringen. In diesen Momenten greifen wir zu den typischen Frauenblättchen. Doch DIE Zeitschrift für die Lady gibt es nicht. Die Printmedienlandschaft ist groß, hügelig und es gibt leider kein Navi. Magazine wie Jolie, Glamour, Myself und Cosmopolitan sind inhaltlich austauschbar.
Es geht um aktuelle Mode-Trends (denen die Lady nie nachlaufen sollte), um Schicksale und deren Meisterung und um Mann und Frau. Hochwertiger im Modebereich sind Elle und Vogue. Von den wirklich guten Fotostrecken kann sich die Lady durchaus mal inspirieren lassen. Etwas aus der Reihe tanzt die Brigitte: In dem Magazin, das schon unsere Mütter und Großmütter gelesen haben, finden sich Mode, Einrichtungstipps, lustige Kolumnen und Rezeptideen. Seit einiger Zeit arbeitet die Brigitte ganz ohne professionelle Models. „Normale Frauen“ werden toll in Szene gesetzt – eine gelungene Kampagne gegen den Size-Zero-Wahn!
Ideen für Haus, Wohnung und Garten findest Du beispielsweise in der Wohnen & Garten, der Landlust und dem Klassiker Schöner Wohnen. In vielen größeren Städten gibt es außerdem Stadtmagazine. Mir gefällt beispielsweise das Hamburger Magazin Hinz&Kunzt – eine Kooperation von Obdachlosen und Journalisten. Ein Teil der Einnahmen bleibt direkt beim Verkäufer, der so die Möglichkeit erhält, wieder in der Gesellschaft anzukommen. Im Gegensatz zu manch anderem Blatt sind die Artikel immer lesenswert und man tut ganz nebenbei noch etwas wirklich Gutes.
Alles Liebe
Constanze, die manchmal heimlich mit ihren Freundinnen die Bunte oder die Gala durchblättert
PS: Habt Ihr auch eine Lady-Frage? Dann sendet mir eine E-Mail an info@lady-blog.de
- Neu im Zeitschriftenregal: Das Heimatrevier!
- Gentlemen aufgepasst: Das neue TWEED ist da!
- Der Lady-Blog liest: The Heritage Post
- Fräulein: Neuer Liebling am Zeitschriftenkiosk
Schön formuliert Constanze! Also ich habe die Wohnen & Garten abonniert – eine Zeitschrift für die Seele. Am liebsten blättere ich durch die Fotostrecken, in denen die Privatwohnungen und Häuser stilvoller Menschen präsentiert werden. Modetechnisch ist die ELLE mein Favorit, die Artikel sind einfach umfangreicher als in der Vogue. Aus Amerika lasse ich mir immer die Harper’s Bazaar mitbringen, die es ja leider in Deutschland nicht gibt. Bis vor kurzem hatte ich außerdem den Spiegel im Abbo, mitterweile lese ich ihn nur noch online. Empfehlenswert finde ich auch den Cicero und die Brand 1.
Herzliche Grüße
Dani
Ein schöner Überblick!
Ich selbst lasse mich am Flughafen immer dazu verleiten, die Living at Home zu kaufen und zu durchstöbern.
Brand 1 ist auch immer wieder interessant, ebenfalls möchte ich am Rande auf den Business Punk verweisen: zwar fällt dieses Magazin etwas aus dem Rahmen und ist nicht unbedingt zwingend Lady-like – aber es ist interessant zu lesen, wie die junge, erfolgreiche Welt wächst und sich entwickelt.
Ein Tipp, den die Lady an ihre männliche Hälfte mit einem Augenzwinkern weiterempfehlen kann: Beef! Auf diese Zeitschrift rund um Fleisch, die Herstellung, Grillen, Spitzenrestaurants fahren alle meine bunt behosten Juristenfreunde ab.
Viele Grüße,
Jenny
Ui meine Frage :)
Und so viele Antworten! Das muss ich mir mal anschauen was Ihr hier so Antwortet. Einige kenne ich, einige nicht. Aber die Beef, da gebe ich Jenny recht, lieben auch die Jungs in unserem Freundeskreis.
Liebe Grüße
Maja
Liebe Constanze,
herzlichen Dank für den Hinweis auf Hinz & Kunzt. Ich finde sie klasse. Ansonsten kann ich im Wohn- und Designbereich folgende Hefte empfehlen AD (Architectural Digest), A & W (Architektur & Wohnen) und die HOME. Meine Zeitschrift fürs Herz ist die Landlust – einfach gut gemacht und voller interessanter Tipps und DIY-Dingen. Ansonsten habe ich einen Hang zu unabhängigen Magazinen wie Tush. Ein anspruchsvolles Hochglanzmagazin mit sehr schönen, außergewöhnlichen Fotostrecken.
Liebe Grüße
Sybille
Liebe Constanze,
ich muss gestehen, dass ich gar keine Zeitschrift lese. Nur Zeitung (Zeit abonniert, süddeutsche und faz im internet) und manchmal schaue ich auf einigen „Modezeitschriften“ vorbei, aber nur im Internet. Ehrlich gesagt finde ich den Inhalt von Modezeitschriften so sehr kurzlebig, dass ich mir lieber das Geld dafür spare und in ein Eis oder einen Kuchen oder Blumen investiere ;-) Das einzige wofür ich eine Schwäche habe – zumindest wenn ich bei meinen Eltern zu Hause bin – sind Kochzeitschriften, doch auch die kaufe ich mir eigentlich nicht. Dein schöner Post hat mich nachdenklich gemacht, früher habe ich sehr viele Zeitschriften gelesen, mittlerweile gibt es auf dem Markt keine die mich wirklich anspricht – vielleicht müsste die ja noch erfunden werden!
Alles liebe
Anita
Ich finde es auch super, wenn ein Lady an Tages- oder Wochenpresse interessiert ist. Sie weiß von aktuellen Nachrichten alles und ist einfach interessant für andere, weil sie immer was zum Erzählen hat. Mode-Trends insolieren mich, aber nebenbei liegt aus meinem Tischt ein Zeitmagazin zum Frühstück. Danke für den Beitag.