- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Liebe Ladys,
da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach „meinem“ Bekleidungsstil bin, würde ich mich über Euren Rat sehr freuen. Ich bin 28 Jahre alt, Hausfrau und Mutter von vier Kindern. Wir leben auf dem Land und haben Hunde. Mein Mann stammt aus einer alteingesessenen Familie und wir leben in einer traditionsverwurzelten Region und mein Wunsch ist natürlich, der Familie keine Schande zu machen. Ich habe vor kurzem den Entschluss gefasst, dass ich meine vorhandenen Jeans und T-Shirts noch auftragen, aber danach keine neuen kaufen will.
Der „ladylike“ Bekleidungsstil gefällt mir sehr gut, aber wie kann ich ihn an meine persönlichen Umstände anpassen? Ich brauche einen Bekleidungsstil, der praktisch und robust ist und insbesondere im Winter auch gut wärmt. Gerne mag ich zum Beispiel Cord oder auch Tweed. Elemente von Trachtenmode in der Gaderobe gefallen mir sehr gut. Bei den Farben mag ich gerne Brauntöne oder auch gedeckte Grüntöne, wie z.B. oliv. Gerne mag ich auch navyblau. Andererseits möchte ich aber auch auf knallige Farben wie zum Beispiel Maisgelb, Tomatenrot und Kornblumenblau nicht verzichten. Diese gehören für mich zu meinem individuellen Stil.
Herzliche Grüße
Beatrix
Liebe Beatrix,
Du hast Dir Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet. Mein erster Tipp ist darum: Sei nicht unsicher, sondern höre auf Dein Bauchgefühl, dann wirst Du im Nullkommanichts einen Stil finden, der zu Dir und Deinen Lebensumständen passt. Vielleicht hilft es Dir ein bisschen, Dich an den britischen Gardening-Ladys zu orientieren. Die kleiden sich nämlich genau wie Du es beschrieben hast: praktisch, robust und trotzdem elegant. Cord und Tweed sind sicherlich die wichtigsten Materialien, Braun- und Grüntöne, aber auch ein kräftiges Gelb oder Rot die liebsten Farben. Gerade wenn Dir Trachtenmode gefällt ist ein Mix aus gedeckten Farben und einigen Farbklecksen gar kein Problem. Ich weiß nun nicht genau, in welcher Region Du lebst, aber hier in Bayern ist beispielsweise ein gut geschnittener, farbenfroher Janker eine wunderbare Investition (Alternative: Gehrock!). Meine Variante habe ich hier vorgestellt.
Du kannst ihn zusammen mit Jeans und Bluse im Alltag genauso tragen wie zu einem feierlichen Anlass. Er sieht einfach immer toll aus. Die nächste Investition, die ich Dir an’s Herz legen möchte: Ein Tweedrock, vielleicht sogar im Tartanmuster. Die echten gibt’s in Edinburgh, da kannst Du Dich übrigens perfekt für den Lady-Land-Look inspirieren lassen. Ähnliche Varianten gibt es auch immer mal bei Frankonia (Brigitte v. Schönfels) oder im British Shop. Dann leg Dir ein paar Cordhosen zu – in Tannengrün, Senfgelb, Bordeaux – machen gute Laune und sind trotzdem sehr klassisch. Schau Dir auch mal den Stil der Sloane Ranger an. Last but not least: Eine gute Adresse ist Barbour, da gibt’s nicht nur die berühmten Wachsjacken.
Viel Freude beim Stil suchen und finden!
Dani
PS: Schau doch auch einmal hier und hier und hier
„Der Familie keine Schande machen“? Ach Mensch.
Vielleicht sind auch Chinohosen eine Option und eine Erweiterung von Danis schönen Vorschlägen?
Viel Spaß beim Aussuchen Deiner Garderobe und herzliche Grüße!
Julia
Hallo,
ich bin ja ein großer Fan von Buttondown Blusen, entweder die simplen Klassiker von Ralph Lauren (http://www.ralphlauren.com/product/index.jsp?productId=117540326&parentPage=family ) oder aber auch gerne von anderen Firmen. Man kann sie so gut zu allem kombinieren und sie sehen immer chic aus, gerade in weiß auch ein toller Kontrast zu farbenfrohen Pullovern.
Ich trage sie zu Stoffhosen, Chinos oder auch zu Jeans, mal über die Hose, mal rein. Heute kombiniere ich eine weiße Bluse mit einem grünen Cordrock. Man kann einen Pullover oder einen Blazer drüber ziehen, man kann sie aber auch einfach nur so tragen und ist angezogen. Im Sommer oder an wärmeren Tagen krempelt man die Ärmel hoch und sieht immer noch angezogen aus.
Viel Spaß beim Stil finden, aber mach dir nicht zu viel Stress. Es muss vor allem dir gefallen, dann bist du am natürlichsten und glücklichsten und das spürt dann auch der Rest der Familie.
Liebe Grüße
Alexandra
Hallo Beatrix,
Mit 28 Mutter von 4 Kindern. Hut ab da hast Du sicher viel zu tun. Ein bisschen praktisch sollte es da sicherlich schon sein. Im Blüschen mit Tweedrock kocht es sich nunmal nicht so gut Spagetti Bolognese…. mein Tipp investiere in schöne Accessoires. Eine schöne Jeans mit Top sieht doch mit tollen Schuhen und einem schicken Gürtel gleich ganz anders aus. Ich habe eine große Sammlung Tücher, Schmuck, Taschen und Schuhe und fühle mich dann auch gleich gut angezogen. Dazu eine schöne Lederjacke in braun oder Navy oder ein schicker Blazer, wenn man das Haus verlässt.
Ich kaufe gerne bei Joules, Massimo Dutti, Boden und meine neue Entdeckung Closed. Moderne Schnitte in traditionellen Materialien. Da habe ich mir heute erst eine dunkelblaue Kordhose bestellt, die aber nicht nach Schwiegermutter aussieht.
Viel Spaß dabei Deinen Stil zu finden.
LIebe Grüße Kathrin
Hallo,
Ich schlage Beatrix vor, einfach mal einen Blick in den Frankonia Katalog zu werfen, dort findet sie sicher eine Menge Anregungen. Persönlich halte ich es mit der Regel: Im Winter jagdlich und im Sommer maritim.
Liebe Grüße,
Jan Manuel
Ich mag den Stil der Gardening Ladys auch sehr schön und habe von diesem Stil auch schon einige Teile im Schrank. Ich finde, wenn man Mama wird, verändert sich der eigene Stil doch sehr stark.
Viele Grüße Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de
Hallo Beatrix,
zwar wohne ich mitten in Berlin, kleide mich privat lässig und urban und im Büro büromäßig, so dass ich Dir inhaltlich keine konkreten Tipps geben kann. Ich möchte aber dennoch sagen, dass ich finde, Du solltest weiterhin Jeans und T-Shirts kaufen, wenn Du diese Dinge bisher gerne getragen hast, und Dich nicht unter Druck fühlen, Dich irgendeiner Familie anzupassen. Wir leben doch nicht im 19. Jahrhundert, sondern in einer Zeit, in der Frauen zum Glück selbstbestimmt leben können und nicht mehr als Besitz ihrer Sippe bzw. der Männer der Sippe angesehen werden. Dass Du anscheinend Sorge hast, Du könntest der Familie „Schande machen“, finde ich daher doch ziemlich bedrückend. Und für den Fall, dass diese Verwandtschaft wirklich so denken sollte, dann wäre es ja höchste Zeit, dass jemand ihnen mal zeigt, dass sie nicht die Besitzer ihrer Schwiegertochter sind und dass diese ihre eigene Persönlichkeit und eben auch ihren eigenen Kleidungsstil hat.
Also, kleide Dich so, wie es Dir gefällt und für Dich in Deinem vollen und turbulenten Leben mit vier Kindern praktisch ist.
Viele Grüße
Katrin
Liebe Beatrix,
mir ging es ähnlich, als ich mit meinen Kindern plötzlich zu Hause war und nur noch „Jeans und T-Shirt“ getragen habe, weil das einfach praktisch und nicht zu empfindlich war.
Irgend etwas hat mir dabei aber immer gefehlt, bis ich die Entdeckung gemacht habe, dass man die einfachsten Outfits mit kleinen Accessoires ungemein aufwerten kann!
Zum Beispiel trage ich meistens ein farblich zum T-Shirt passendes kleines Seidentuch, einen schönen Gürtel, trage auch öfter mal eine (sportliche) Bluse, dezente, aber elegante Ohrringe, schöne Schuhe – und schon wirkt man trotz Jeans gleich viel eleganter.
Mittlerweile liebe ich meine „Jeans-Outfits“ für den Alltag. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass Du Dich in dem, was Du trägst, wohlfühlst. Das müssen wir uns wert sein. Es gibt genug Frauen, für die Ihre Garderobe eine Art Verkleidung ist. Eine echte Lady kannn ihre Jeans, Tweed- oder Cordhose sicherlich mit genauso viel Anmut tragen, wie jede Seiden- oder Stoffhose.
Liebe Grüße
Daniela
Was mir noch eingefallen ist:
Ich verwende jeden Tag ein wenig Parfum, ein Tropfen hinter jedem Ohr. Da es Eau de Parfum ist, genügt das völlig, ist unaufdringlich und lässt sich trotzdem den ganzen Tag wahrnehmen.
Lange Zeit dachte ich, das sei zu Hause nicht nötig, aber ich fühle mich einfach wohl und gepflegt damit. Wenn ich ausgehe, darf es ruhig etwas mehr sein, aber diese zwei Tropfen gehören zu meiner Morgenroutine.
Seit ich Hausfrau und Mutter bin, habe ich oft erlebt, dass viele Frauen sich neu finden müssen, wenn sie plötzlich zu Hause sind. Die Kleidung muss praktisch und gut waschbar sein, darf nicht zu empfindlich sein.
Gleichzeitig möchte man sich nicht „gehen lassen“, ein gutes Beispiel für seine Kinder sein, und sich auch ein stückweise seinem Umfeld anpassen.
Ich finde, dass man sich morgens zurecht macht und dafür eventuell auch früher aufsteht, muss man sich selbst schuldig sein. Wenn man sich in dem, was man trägt, wohl fühlt, strahlt man das auch aus – und das hat Auswirkungen auf den ganzen Tag. Bei mir jedenfalls ist das so.
Ich wünsche Dir, dass Du Deinen Stil findest, der zu Dir passt und den Du auch gerne trägst.
Liebe Grüße!
„Ich finde, dass man sich morgens zurecht macht und dafür eventuell auch früher aufsteht, muss man sich selbst schuldig sein. Wenn man sich in dem, was man trägt, wohl fühlt, strahlt man das auch aus – und das hat Auswirkungen auf den ganzen Tag. Bei mir jedenfalls ist das so.“
Kann ich so nur unterschreiben!
Liebe Kathrin,
bitte entschuldige, ich habe jetzt erst alle Beiträge nochmals in Ruhe durchgelesen, und festgestellt, dass ich Deine Tipps mit den Accessoires wiederholt habe…
Liebe Grüße, Daniela
Liebe Beatrix,
hier noch ein Tipp für Dich: THE BRITISH SHOP (Link hier auf dem Blog!)
Dort findet man klassische Bekleidung, so wie Du sie beschreibst und Dir vorstellst, in ausgezeichneter Qualität!
Liebe Grüße
Daniela
Hallo, liebe Ladies,
ganz herzlichen Dank für eure vielen Tipps und Anregungen! Bitte entschuldigt, dass ich mich nicht früher gemeldet habe. Ich hatte die Grippe. Deswegen habe ich zur Zeit übrigens auch ein anderes kleines Problem. Ich kann mich zur Zeit nicht in meinen E-Mail-Account einloggen, weil ich kurz bevor ich erkrankte das Passwort geändert habe und das neue nun vergessen habe. Es fällt mir schon wieder ein. Nur bitte ich um Entschuldigung dafür, dass ich, falls ihr mir auf meine Mail per Mail geantwortet haben solltet, nicht sofort antworten kann.
Ich habe zu euren Anregungen recherchiert und bin schon jetzt sehr froh, meine Frage hier gestellt zu haben. Der Stil der gardening Ladies scheint genau das zu sein, was ich suche. Kennt ihr vielleicht noch ein paar mehr Seiten zu diesem Stil? Der Stil der Sloane Ranger gefällt mir auch sehr gut. Danke auch für eure Anregungen bezüglich der Marken.
Chinos für Damen hatte ich bis jetzt noch nicht so auf dem Plan. Mein Mann trägt jedoch gerne Chino, meist in beige oder Khaki und warum nicht mal hosentechnisch im Partnerlook gehen? Von welcher Marke kauft ihr eure Chinos? Welche sind gut gearbeitet und haltbar?
Liebe Katrin,
als ich eben meine Mail nochmals durchlas, würde mir klar, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich selbst fühle mich in Jeans und T-Shirt nicht mehr wohl und trage sie nur, weil es praktisch ist. Keiner aus der Familie meines Mannes hat mich jemals auf mein Outfit angesprochen, sondern ich selbst empfinde es inzwischen meiner familiären Situation, meinem Alter etc unangemessen. Daniela hat dies besser beschrieben, als ich es könnte.
Vielen Dank nochmal an euch alle!
Liebe Grüße,
Beatrix