Lady-Frage: Wo finde ich einen wirklich schicken Picknickkorb?
Dani

Liebe Dani, ich habe eine kleine spezielle Frage: Ich bin auf der Suche nach einem wirklich schicken, dennoch aber praktischen Picknickkorb. Ich habe bei Dir schon häufiger einen gesehen. Hast Du einen Tipp für mich?

Ganz liebe Grüße aus Erlangen
Anna-Sophie

Liebe Anna-Sophie,

Picknickzeit – schönste Zeit! Ich gehe unglaublich gerne mit Familie und Freunden picknicken, draußen essen macht einfach Spass und schmeckt auch gleich doppelt so gut! Natürlich sollte der Picknickkorb auch stilvoll aussehen und praktisch sein. Ich habe mich vor drei Jahren für eine, wie ich finde, sehr hübsche Variante der französischen Picknickkorb-Manufaktur Les Jardines de la Comtesse entschieden. Das Modell ist rund, recht handlich, hat lange Tragegurte und kann von mir daher sogar beim Radl fahren über der Schulter getragen werden. Diesen Korb hast Du sicherlich auf Instagram schon häufiger gesehen. Außerdem habe ich hier ein Picknick mit dem Korb gezeigt. Die kompakte Größe hat natürlich auch einen Nachteil. Da der Korb eigentlich nur für zwei Esser gedacht ist, beinhaltet er auch nur zwei Teller, zwei Gläser (Achtung, aus Plastik, wurden von uns ersetzt) sowie Besteck für zwei Personen. Mit etwas geschicktem Packen lässt sich aber das Essen und Geschirr für eine dritte Person, in dem Falle unsere Tochter, unterbringen. Es gibt natürlich auch große Varianten für bis zu 6 Personen bei Les Jardines de la Comtesse.

Außerdem kann ich Dir die wunderschönen britischen Körbe in klassischer „Kofferform“ von Land-Living empfehlen. Sie werden aufrecht wie ein Koffer am Ledergriff getragen. Die Picknickkörbe aus handgeflochtener Vollweide enthalten ein integriertes Kühlfach in Tweed-Design, Schnallen aus Echtleder und Weingläser aus Echtglas. Häufig ist sogar noch eine passende Tartan-Decke im Set enthalten. Wunderschön finde ich auch Picknick-Körbe, die wirklich noch an einen Korb erinnern und bei denen der Deckel zu beiden Seiten geöffnet werden kann. Eine sehr hübsche handgefertigte Variante habe ich bei Frank Flechtwaren gefunden. Ein weiterer Tipp sind die französisch angehauchten Picknickkörbe von Sidos Manufaktur, die preislich aber über den bisher genannten liegen. Außen handgefertigtes Weidengeflecht, innen dunkelblauer Baumwollstoff – klassischer und eleganter geht es kaum! Besonders nettes Gimmick: Zum Verstauen der Picknickdecke sind seitlich zwei Lederriemen angebracht. Bei einigen Körben kann außerdem der Deckel als Tisch umfunktioniert werden – auf unebenem Boden sicherlich Gold wert!

Natürlich darf ich an dieser Stelle nicht den Ferrari unter den Picknickkoffern verschweigen: Der Ghillie’s Korb von The Fife Arms aus Somerset-Weide mit handgefertigten Lederriemen und Seilgriffen schlägt mit über 800 Euro zu Buche, ist in Sachen Optik aber kaum zu toppen. In Zusammenarbeit mit einigen der besten Kunsthandwerkern der britischen Inseln wurde er von Hand nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und soll Generationen überdauern. Das Set beinhaltet u.a. auch eine Tweed-Picknickdecke aus reiner Wolle, einen Wasserkocher, Emaille-Tassen in „Hochlandgrün“ und geschliffene Glasbecher. Wenn Du ein bisschen Zeit hast, kannst Du aber auch bei Kleinanzeigen fündig werden. Momentan wird z.B. ein Weiden-Picknickkorb von Dibbern für 10 Euro verkauft. Werde Dir also zunächst klar, für wie viele Personen der Korb üblicherweise dienen soll, wie viel Geld Du ausgeben möchtest und ob Du ihn bequem umhängen, in der Hand tragen oder hauptsächlich im Auto mitnehmen möchtest. Außerdem kannst Du Dir die Materialien (Stichwort Echtleder und Glas) und Extras wie eine Kühl- oder Tischfunktion genauer ansehen.

Herzliche Grüße
Dani

PS: Wenn es kein Korb im klassischen Sinne sein muss, kommt vielleicht auch die Fieldbag von Carlitos für Dich in Frage

Die schönsten Picknickkörbe: Land Living und Sidos Manufaktur

Klassische Picknick-Koffer im britischen Look von Land Living und französisch inspiriert von Sidos Manufaktur

Die schönsten Picknickkörbe: Les Jardins de la Comtesse

Mein runder Korb „Chambord“ stammt von Les Jardins de la Comtesse, eine Manufaktur die seit über 20 Jahren Picknickkörbe in Handarbeit herstellt, auch meine extragroße Picknickdecke stammt von Les Jardins de la Comtesse

Ich wünsche Dir ganz viel Spass beim Picknicken! Meinen alten Korb habe ich übrigens zu einem Gartenkorb umfunktioniert

MEHR ZUM THEMA

Die schoensten Picknickkörbe

Newsletter Information

1 Kommentar
  • Virginia sagt:

    Liebe Dani,

    eine sehr tolle Zusammenfassung der schönsten Körbe! Mir gefallen sie alle sehr!

    Herzlichst,
    Virginia

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung