Lady-Frage: Worauf beim Perlen-Kauf achten?
Dani

Liebes Lady-Blog-Team,
schon seit längerem bin ich auf der Suche nach einer schönen Perlenkette. Ich konnte mich bisher jedoch noch für keine Kette entscheiden, da die Bandbreite an Qualitäten und Preisen einfach zu groß ist. Ich würde mich also sehr freuen, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, worauf ich beim Perlen-Kauf achten muss.

Vielen Dank und liebe Grüße
Tina B.

punktLiebe Tina,

Du hast Recht – Perle ist nicht gleich Perle. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Kunstperlen, Zuchtperlen und Naturperlen. Letzteres sind – wie der Name schon sagt – natürlich gewachsene Perlen. Aufgrund von Umweltfaktoren und der Ausbeutung der natürlichen Austernbänke kommen sie heute jedoch nur noch sehr selten vor. Deshalb wurden Methoden entwickelt, um Perlen nachzuzüchten. Du kannst guten Gewissens zur Zuchtperle greifen, denn Naturperlen sind nahezu unbezahlbar. Vermeiden würde ich an Deiner Stelle Modeschmuck aus Kunstperlen, denn diese sehen schnell billig aus. Zwei einfache Tipps, wie Du Imitationsperlen von Zuchtperlen unterscheiden kannst:

1. Die Perlen sollten ein wenig unregelmäßig sein. Wenn die Perlen vollkommen rund sind, dann handelt es sich i.d.R. nicht um echte Perlen. Stark unregelmäßig geformte Perlen nennt man Barockperlen – auch sie finden ihre Liebhaber.

2. Die Perlen sollten geknotet sein. Die Knoten zwischen den Perlen verhindern, dass sie von der Kette fallen, wenn diese einmal reißen sollte. Vor allem aber ist es ein Qualitätsmerkmal, denn bei unechten Perlen würde sich der Aufwand nicht lohnen.

Mit einer leicht unregelmäßig geformten, geknoteten Perlenkette mit stabilen Verschluss kannst Du nichts falsch machen, der Rest ist eine Geschmacks- und Preisfrage. Die günstigsten Zuchtperlen sind Süßwasserperlen. Für 50-100 Euro bekommst Du schon eine gute Perlenkette aus der Süßwasserzucht. Teurer wird’s dann bei Akoya-, Tahiti- oder Südsee-Perlen. Außerdem können Perlen je nach Zuchtart weiß, rosé, bläulich oder grünlich schimmern. Ich denke, ein gutes Einsteigermodell ist die relativ eng am Hals anliegende Kette mit zarten weißen Südseeperlen. Als nächstes kannst Du Dir dann eine mehrreihige oder mehrfarbige Perlenkette zulegen.

Herzliche Grüße
Dani

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung