- Fredes Love-List: 10 Dinge, die mich glücklich machen - 15. September 2023
- Hereinspaziert: Zu Besuch bei Kathi Stegmann von Carlchen B. - 7. September 2023
- Stilkunde: Der große Lady-Blog Sonnenbrillen-Knigge - 5. September 2023
Liebes Lady-Blog-Team,
in zwei Wochen bin ich zu einem English Afternoon Tea im Schlosshotel Kronberg eingeladen. Es wird ganz klassisch mit einem Sekt zur Begrüßung, natürlich einer Auswahl an verschiedenen Sorten englischem Tee, Sandwiches, Scones etc. Was würde eine Lady dazu stilvoll tragen? Ich freue mich auf Eure Antwort.
Herzliche Grüße
Johanna
Liebe Johanna,
das ist eine interessante Frage und gleichzeitig ein toller Tipp! Ich habe mir das Angebot des Schlosshotels gerade angesehen, und das sieht ja ganz wundervoll aus. Der English Afternoon Tea wird vom Herbst bis Frühjahr (aktuell bis zum 1. Mai) in der historischen Bibliothek oder in der eleganten Frederick’s Bar serviert und auch eine Führung durch das historische Gebäude im Taunus ist möglich. Die Möglichkeiten Dich zu kleiden, sind natürlich vielfältig, da es keinen Dresscode gibt. Vermeiden würde ich eine Jeans, die Farbe Schwarz, aber auch einen zu formellen Look. Einen Hosenanzug oder ein Etuitkleid mit Paschminaschal oder ähnliches finde ich too much. Schließlich geht es darum, gemütlich Tee zu trinken – lass Dich da von den beeindruckenden Räumlichkeiten nicht einschüchtern!
Ich persönlich kleide mich zu solchen Anlässen gerne englisch. In der Winter- und Weihnachtszeit fiele meine erste Wahl auf einen Tartan-Faltenrock (oder eine Tartan-Stoffhose) in Blau-Grün zur weißen Bluse und Samtloafern in Schwarz, Blau oder Rot. Jetzt im Frühjahr würde ich zum Beispiel zu einem eleganten Gehrock, einem schönen Blazer oder Janker greifen. Diese kann man ganz schlicht zur weißen Bluse und einer schönen Stoff- oder Kordhose kombinieren. Oder, und das wäre mein Favorit: Du trägst eine Rock-Kaschmirpulli-Kombination mit farbigen Akzenten, z.B. in Sonnengelb oder Korallepink! Dazu auffällige, fröhliche Ohrringe und vielleicht hübsche Tassel-Loafer – fertig!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude!
Herzliche Grüße
Dani
Mein eng anliegendes, weißes Blusentop habe ich für die Tea-Time einmal zur einem Tartan-Rock und einmal zu einem Toile-de-Jouy-Rock kombiniert
Meine Shopping-Tipps*
Wie wäre es mit einem Midi-Rock, einem Plisee-Rock oder einem Blümchenkleid? Auch eine Schluppenbluse oder mehrreihiger Blazer machen sich gut – ich würde aber immer bei einem Key-Pice bleiben und den Rest schlicht halten.
*Hinweis: Die Collage enthält Affiliate-Links, d.h. wir werden bei einem Kauf am Umsatz beteiligt
- Schlosshotel Kronberg: Besuch im historischen Märchenschloss
- Edinburgh-Tipp: Eine Tea-Time in Prestonfield House
- The Fontenay: Der beste Afternoon Tea in Hamburg
- Waldorf Astoria: Tea Time mit dem schönsten Ausblick auf Berlin