Die Lady-Frage: Wie trägt die Lady ihre Nägel?
Dani

Die Kunst am Nagel ist etwas typisch weibliches. Schon als Kind wollen wir uns nicht nur mit der Perlenkette, sondern auch mit dem roten Nagellack der Mama schmücken. Doch so aufregend der Nagel als Leinwand auch sein kann – Glitzersteinchen gehören in’s Ohr und Sonnenaufgänge in den Urlaub. Eine Lady trägt ihre Nägel natürlich schön: nicht zu lang, poliert, französisch manikürt oder farblos lackiert.

Der Charakter Euer Nägel sagt viel über Euch aus

In den vierziger Jahren herrschte der Glaube, ein Nagel könne an zu viel Lack „ersticken“. Stars wie Marlene Dietrich ließen den Nagelmond und die Nagelspitzen deshalb unlackiert – und setzten damit einen Trend. Auch heute gibt es viele Arten, wie Ihr Eure Nägel zur Geltung bringen könnt: Frech kurz gefeilt oder divenhaft lang, schlicht poliert oder auffällig rot in Szene gesetzt. Der Charakter Euer Nägel sagt viel über Eure Persönlichkeit aus. Für welche Nagel-Gestaltung Ihr Euch entscheidet ist letztlich eine Frage Eures Geschmacks, Eures Lebens- und Arbeitsumfeldes.

Bloß keine falsche Nägel, Bilder oder Steinchen

In jedem Falle vermeiden solltet Ihr falsche Nägel, Gel-Verstärkungen, Verzierungen mit Piercings, Abziehbildern oder Glitzersteinchen. Und auch sonst gilt: Nägel sehen nur dann wirklich schön aus, wenn sie gesund und gut gepflegt sind. Die Grundvoraussetzung ist eine ausgewogene Ernährung und die regelmäßige Pflege mit einer Handcreme. Die Maniküre nehmt Ihr am besten im Anschluss an ein Bad oder nach dem Duschen vor. Eure Nägel sind dann gereinigt und die Nagelhaut weich.

Die richtige Nagelpflege

Schiebt die Haut mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig zurück. Niemals solltet Ihr sie mit einer Schere bearbeiten, denn sie erfüllt einen wichtigen Zweck als Schutz gegen Schmutz und Bakterien. Kürzt die Nägel auf die gewünschte Länge und feilt sie dann von der Nagelaußenseite nach innen. Mit einem Polierkissen könnt Ihr sie im Anschluss zum Glänzen bringen. Allerdings solltet Ihr ihnen ab und an Ruhepausen gönnen. Poliert Ihr sie zu häufig, werden sie dünn und brüchig. Für Nägel im French Manicure Stil untermalt ihr die Spitzen mit einem Nagelweißstift und fixiert den ganzen Nagel mit einem dezenten farblosen, beigen oder roséfarbenen Lack.

Wenn Farbe, dann mit viel Sorgfalt

Ich persönlich bin kein Freund von auffälligen Nagellackfarben. Zu häufig ist die Farbe schlecht aufgetragen, brüchig oder steht im Gegensatz zum restlichen Outfit. Solltet Ihr Euch für Farbe entscheiden, müsst Ihr also besonders viel Zeit und Mühe aufwenden. Für eine gute Haltbarkeit und um Verfärbungen zu vermeiden, solltet ihr zusätzlich zum Farblack einen Unter- und Überlack auftragen. Und so geht’s: Platziert einen breiten Strich Farbe in der Mitte des Nagels. Rechts und links davon tragt ihr dann weitere Striche auf – allerdings nicht bis zum Rand. Die Nägel wirken ansonsten zu rund.

Brennen Euch andere Lady-Fragen auf der Brust? Dann schreibt mir doch einfach eine E-Mail an d.uhrich[at]lady-blog.de – ich werde versuchen sie zu beantworten.

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung