- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Liebe Ladys,
im Februar bin ich auf einer Winterhochzeit eingeladen, der Dresscode lautet ländlich, festlich, schick. Da wir in Norddeutschland leben kommt ein Dirndl eher nicht infrage. Welche warmen und gleichzeitig schicken Alternativen gibt es? Viele Kleider, die ich bisher gesehen habe, sind schwarz oder rot und somit ungeeignet. Schön finde ich Röcke aus Brokat, aber was eignet sich dann als Oberteil? Und wie sieht es mit den Schuhen aus? Ist Wechselschuhwerk für Kirche und Feier ratsam? Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich. Ich freue mich auf Eure Ideen.
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
ein Rock aus Brokat finde ich schon einmal eine tolle Idee! Alternativ: Wie wäre es mit etwas Maßgeschneidertem von De Nordecce (siehe mein Fuchs-Rock!) oder Tweed – ein Stoff, der wärmt und dabei trotzdem immer elegant aussieht. Dazu würde ich eine weiße Seidenbluse ohne Kragen, Statementohrringe und – unbedingt – ein Cape tragen. Schau mal bei Velvet Rhapsody (sehr elegant aus Samt), AvSG (das Label von Antonia Hutter, absolut ländlich-chic), Daniela von Liebe (sehr besonders) oder Cape Mädchen (ein Klassiker, hier von uns vorgestellt) vorbei. Statt Rock und Bluse kannst Du natürlich auch zu einem Kleid aus festerem Material greifen, neben Tweed ist Loden der Stoff der Wahl. Schau Dir mal mein Outfit mit pinkem Loden-Kleid von Classy Cuts an, das ich auf einer Herbsthochzeit getragen habe. Dieses kannst Du dann ebenfalls mit einem Cape ergänzen. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!
Herzliche Grüße
Daniela
PS: Bei den Schuhen würde ich vermutlich zu chicen Loafern mit Lammfellsohle greifen, bei einem Kleid lassen sich Pumps nicht „vermeiden“, für die Kirche würde ich dann ein paar Wechselschuhe mitnehmen
Ich trage hier unser selbstdesigntes Wollcape und unseren Tartan-Haarreifen aus unserer Lady-Blog Collection
- VIVIKKA: Auf diese Brautschuhe haben wir gewartet
- Romantische Düfte: Diese Parfum-Klassiker passen zur Hochzeit
Weiß ist doch als Hochzeitsgast ein No-Go, also ich würde keine weiße Bluse empfehlen…
Liebe Steffi,
m.E. ist eine weiße Bluse kein Problem (sonst dürften die Herren ja auch keine weißen Hemden tragen), anders sieht es mit einem weißen Kleid aus. Es geht ja vor allem darum, dass man die Braut eindeutig von den anderen Hochzeitsgästen unterscheiden kann, damit niemand ihr die Schau stehlt.
Herzliche Grüße
Daniela
Hallo zusammen,
Ich finde den Vorschlag und die ausgewählten Teile super. Eine gute Idee Rock und Bluse zu tragen und gerade der schöne Brokat Rock bietet viele Kombimöglichkeiten. Ich benötige ein Outfit für eine Konfirmation und überlege ob so ein Rock nicht eine gute Investition für festliche Anlässe wäre.
Ganz liebe Grüße aus Würzburg, Lotti
Liebe Lotti,
ich kann mir einen Brokatrock sehr gut für die Konfirmation vorstellen. Auch an Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen Anlässen ist er eine hervorragende Wahl – genau!
Herzliche Grüße in meine Lieblingsstadt
Dani