Lady-Frage: Birkenstocks stilvoll kombinieren?
Dani

In unserem Beitrag Was können wir besser machen? habt Ihr Euch wieder mehr Lady-Fragen gewünscht und gleich Beispiele gebracht. Einige davon möchte ich in den nächsten Wochen gerne aufgreifen. Los geht’s heute mit einer Frage von Kati: „Sind Birkenstocks Öko-Latschen, die nur als Hausschuhe dienen oder sind sie schick kombinierbar?“

punkt

Liebe Kati,

meine modische Devise lautet: Auf Klassiker setzen und diese mit modernen Elementen kombinieren. Diese modischen Teile können ausgefallene Statementohrringe, zerrissene Jeans (großartig zum Janker!) oder auch Birkenstocks sein. Ihren ersten Erfolg feierten die Schuhe mit dem gesunden Fußbett in den 1970er Jahren, als Ärzte und Pfleger vom konventionellen Schuhwerk zu Birkenstocks wechselten. Etwa zeitgleich entdeckte die amerikanische Hippiebewegung die Sandalen. In Deutschland wurden Birkenstock-Sandalen in den 1980ern populär: in der Alternativbewegung, aber auch in bürgerlichen Haushalten als Haus- und Freizeitschuhe. 1982 brachte das Unternehmen eine erste Zehenstegvariante auf den Markt. Die Modelle Arizona und Boston sind jedoch bis heute die Verkaufsschlager.

Durch schlaues Marketing ist es dem Unternehmen in den letzten Jahren gelungen, einen Status als „It-Piece“ zu erlangen. Sicherlich spielte dabei – vor allem am Anfang – auch eine gewisse Selbstironie der Träger eine Rolle. Kombiniert mit einer schwarzen Skinnyjeans und einem wallenden langen Seidenshirt können vor allem die silbernen und metallic Varianten ganz chic aussehen. Um dem Look einen klassischen Touch zu geben, kannst Du Perlohrringe, Echtschmuck und eine hochwertige Tasche dazu tragen. Ich sehe häufig junge Mädels, an denen ich die „Öko-Latschen“ hinreißend finde, denn sie verleihen dem Outfit etwas sehr lässiges. ABER: Ich persönlich bin überhaupt kein Fan der klassischen Birkies, an meinen kleinen Füßen finde ich sie einfach zu klobig. Und ja, sie erinnern mich an Hausschuhe. Wobei ich sie nicht einmal zuhause trage, da setze ich auf feminine Ballerinas von Pampuschen. Von daher würde ich sagen: Einzelfallentscheidung. Ausgehtauglich werden sie meiner Meinung nach nur, wenn sie entsprechend selbstbewusst und lässig-chic getragen werden. Wie seht Ihr das? Gibt es Birkenstock-Fans unter Euch?

Herzliche Grüße
Dani, die es interessant findet, wie das ehemalige „Hippie-Unternehmen“ mit seiner Belegschaft umgeht – einfach mal beim Wikipedia-Eintrag auf „Kontroversen“ klicken.

Verschiedene Modelle von Birkenstock in Schwarz Lack, Silber, Braun, Weiß und Metallic

Newsletter Information

7 Kommentare
  • Miriam sagt:

    In Kombination mit Sommerkleid können Birkenstocks sehr entspannt aber trotzdem chic wirken, besonders die Zehenstegvariante. Trotzdem würde ich mir selbst keine kaufen, da meine Mutter sich in der Schwangerschaft ihre Füße durch Birkenstocks ruiniert hat.

  • Lena sagt:

    Hallo zusammen,

    Von einer rein marketing/vertriebstechnischen Perspektive aus ziehe ich den Hut vor den Menschen innerhalb dieses Unternehmens, die es durch kluge Maßnahmen geschafft haben, dass Birkenstocks nun als „cool“ und „hip“ angesehen und nicht mehr nur mit müffelnden Althippies in Verbindung gebracht werde.
    Nichtsdestotrotz finde ich persönlich Birkenstocks auf der Straße etwa ebenso passend wie Gummiflipflops – mag tragen wer will, und bei vielen Anlässen ist das Schuhwerk ja auch wirklich eher irrelevant, aber stilvoll sieht anders aus. Und es gibt wirklich viele andere bequeme Schuhmodelle, die optisch wesentlich mehr hermachen.
    Andererseits, über Geschmäcker und so… :)
    LG aus München,
    Lena

  • Kathrin sagt:

    Also auch von meiner Seite gibt es ein klares „kommt drauf an“. Das Arizona-Modell fand ich zugegebenermaßen bisher in keiner gesehenen Kombination schön – dazu erinnert mich das Modell zu sehr an die alten Haus- und Gartenschuhe meines Vaters, da ändert auch der metallic Look nichts dran.
    Die moderneren Varianten (z.B. Gizeh und Madrid) finde ich dagegen in einem entsprechenden Kontext durchaus tragbar, eher so in Richtung Urlaub und Strandpromenade.
    Liebe Grüße
    Kathrin

  • Dani sagt:

    Liebe Kathrin, wie wäre es damit? :-) https://www.pinterest.de/pin/328199891578186965/ Kommt es eigentlich nur mir so vor, oder machen die Schuhe einfach einen riesigen Fuß?

    Und ja, ich stimme Dir zu, den Gizeh würde ich noch am ehesten tragen! https://www.pinterest.de/pin/293508100704982872/

  • Amalia sagt:

    Wenn die Frage lautet, wie man Birkies stilvoll kombiniert, dann wäre meine Gegenfrage: In welchem Stil denn? Um einen klassischen Schuh handelt es sich dabei sicherlich nicht, wohl aber um einen Schuhklassiker, das muss man inzwischen wohl sagen, denn vom eingefleischten ‚Öko‘ bis zum Topmodel tragen ja so allerlei verschiedene Typen die bequemen Korkschlappen. Wenn nicht klassisch, was dann? Alternativ, minimalistisch, Hobo, Boho – der Rahmen ist weit. Ich trage solche Schuhe gern nach einem langen Tag in Pumps zur Erholung im Haus und jenseits der 25° C auch auf der Straße bzw. auf der Strandpromenade. Nicht zur Arbeit, nicht ins Theater/Konzert/Museum, nicht zu offiziellen Anlässen. Und ganz wichtig: Immer mit gepflegten Füßen.

    @ Dani: Es gibt übrigens viele Birkenstock-Modelle auch in einer schmalen Ausführung, in der die Füße nicht so klobig wirken.

    Liebe Grüße
    Amalia

  • Charlotte sagt:

    Birkenstocks sind für mich diesen Sommer nicht mehr wegzudenken! Da es selbst in leichten Supergas an einem Sommertag in der Uni dank Gummisohle zu warm wird, mir die meisten Slipper oder Ballerinas mit Ledersohle bei der Hitze fürchterliche Blasen machen und einfache Sandalen dank des nicht vorhandenen Fußbetts zum darin laufen schlichtweg nicht geeignet sind, kommt mir der Birki-Trend sehr entgegen.

    Ich habe einen sehr klassischen Kleidungsstil, der sich meiner Meinung nach prima mit Birkenstocks verträgt. Ich habe die Madrid in Silber und die Arizona in dunkelblauem Lack. Die Madrid funktionieren super mit Polokleid oder klassischem Sommerkleid, sportlicher Stahluhr und Perlenkette, die Arizona trage ich gerne zu dunkelblauer Chino oder Shorts, mit Poloshirt oder einer karierten Bluse. Dazu ein sommerlicher Baumwollshopper und voilà, auch an einem warmen Tag ist man klassisch und passend angezogen.

    Dass die Füße dafür top gepflegt und vor allen Dingen die Zehennägel lackiert sein müssen, versteht sich hoffentlich von selbst.

    In sofern, traut euch!

    Liebe Grüße,
    Charlotte

  • Kati sagt:

    Falls das noch jemand liest: die Arizona sind mit den zwei Riemen sicher die bequemsten, aber der Fuß wirkt sehr groß. Als Alternative mag ich das Modell Sydney, da die Riemen dort schmaler sind. Auch diesen Sommer bin ich wieder in Birkenstocks unterwegs und sogar die Gizeh haben es jetzt in meinen Schuhschrank geschafft. :)

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung