Unsere Lady-Blog Herbst-Karte mit Rabe von Pappenheim
Virginia

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als die Farbenpracht des Herbstes, das unvergleichliche Licht und den Hauch Melancholie, der in der Luft liegt. Für die Extraportion Gemütlichkeit und Herbstfeeling habe ich Euch – in Kooperation mit Rabe von Pappenheim Druck – unsere Lady-Blog Bucket List auf einer Postkarte zusammengestellt. Ist sie nicht wunderhübsch geworden? Und das Beste: Wir verlosen fünf Pakete mit je fünf Karten an Euch! von Virginia

Rabe von Pappenheim X Lady-Blog

Juchu – der Herbst ist da! Und mit ihm unsere allerliebste Jahreszeit (neben der Weihnachtszeit)! Wir genießen sie so sehr, diese dunklen, nebligen Morgende, das kunterbunte, raschelnde Herbstlaub und die letzten warmen Sonnenstrahlen, die alles wie in Gold tauchen. Doch wir verknüpfen den Herbst auch mit Schwarzem Tee, mit spannenden Büchern und mit warmen Apfelkuchen. Meine Herbst-Essentials habe ich – stellvertretend für den Lady-Blog – mit Aquarellfarben auf Papier verewigt und die liebe Alexandra von Rabe von Pappenheim Druck hat daraus wunderhübsche, feste Karten mit abgerundeten Ecken gefertigt. Wir sind ganz verliebt! Die Sets bestehen aus je fünf Karten, einer hübschen rotkarierten Schleife und einem Anhängerchen von Dresdner Pappen. Fünf Sets verlosen wir unten an Euch. Außerdem könnt Ihr die Sets auch im Shop von Alexandra käuflich erwerben. Bei von Pappenheim könnt Ihr klassische Karten „fertig designt“ erwerben oder Papeterie nach Euren Wünschen in Auftrag geben.

Autumn-Essentials: Die Lady-Blog Herbstkarte

Autumn-Essentials: Die Lady-Blog Herbstkarte

Die Lady-Blog Herbst-Essentials

1. Gemütliche Pullover: Nichts geht über kuschelige Pullover im Herbst und Winter! Gestrickt müssen sie sein, aus wärmenden Materialien wie Wolle oder Kaschmir und am liebsten in schönen Herbstfarben wie Senfgelb, Rostrot, Schokobraun und Grün daher kommen. Dieses Jahr habe ich in zwei neue Pullover investiert, die mir hoffentlich viele Jahre Freude bereiten werden – ein wunderbar leichter Kaschmirpullover in frostigem Grün des skandinavischen Labels DAY Birger et Mikkelsen und ein herrlich kuscheliger Rollkragenpullover in sattem Weihnachtsrot von Harley of Scotland. Harley of Scotland ist übrigens meine liebste Neuentdeckung aus 2020 – die Passform ist ausgezeichnet und die Kaschmirwolle so wundervoll weich und wärmend! Auch die Pullover mit Norwegermuster sind ein Träumchen!

2. Bücher: Sie gehören zum Herbst wie buntes Laub und Kürbissuppe! Harry Potter zählt zu jenen Büchern, die ich jedes Jahr immer wieder gerne zur Hand nehme. Was könnte wohl besser in den Herbst passen als die nostalgische Winkelgasse, Butterbier, Kürbispasteten und ein paar zauberhafte Zaubereien? Unbedingt empfehlenswert für jeden Harry-Potter-Fan sind die illustrierten Ausgaben – so könnt Ihr auch beim 100. Mal Lesen immer wieder etwas Neues entdecken. Aber es gibt natürlich auch ganz viele aktuelle Bücher, die sich wunderbar für einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa oder vor dem Kamin eignen. Unbedingte Leseempfehlungen gibt’s für: Teatime mit Lilibet von Wendy Holden, Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig und Der Donnerstagsmordclub von Richard Osman!

Herbst-Essentials: Die Lady-Blog Herbst Bucket List

Lady-Blog Herbst-Postkarte

3. Kerzen: Ich träume jeden Herbst von einem Kamin mit flackerndem Feuer samt großen Ohrensessel, in den ich mich mit Buch und Tartandecke kuscheln kann. Zu schade, dass ich weder das eine noch das andere besitze! Dieses Jahr habe ich allerdings ein kleines Schmankerl entdeckt, dass mich ein klitzekleines bisschen über den fehlenden Kamin hinwegtröstet: die Knisterkerze von Nordliebe! Sie zaubert mit ihrem Knistern die Illusion von einem kleinen knackenden Feuerchen und duftet dabei betörend nach Wacholder, Fichte, Kiefernknospen und Eukalyptus.

4. Schwarztee: Während ich im Frühling und Sommer Tees aus Kräutern oder Früchten am liebsten mag, kommt bei mir ab Herbst hauptsächlich Schwarztee in die alte viktorianische Silberkanne. Meine aktuellen Favoriten: Queen Elizabeth Jubilee Tea und  Yogi Chai von The Victorian Tea House sowie ein kräftiger Assam von Tee Geschwendner.

5. Picknickdecke aus Wolle: Mein absoluter Herbstliebling seit zwei Jahren: die große warme Picknickdecke aus Wolle mit grünem Herringbone-Muster von Tweedmill. So sehr schätze ich diese Decke, dass ich mir neben der Picknick-Variante mit Isolierschicht auch die normale Wolldecke fürs Sofa zugelegt habe! Momentan scheint das Modell in Deutschland ausverkauft zu sein. Eine ähnliche Decke in etwas dünnerer Qualität findet Ihr bei The Tartan Blanket Co.

Lady-Blog & Rabe von Pappenheim Postkarte

Lady-Blog Herbst Bucket List

6. Warme Socken: Kuschelsocken machen die Zeit auf dem Sofa noch gemütlicher! Die Füße mit einem wärmenden Gewürzbalsam eincremen und dann in weiche Schmusesocken stecken – ein Träumchen! Traumhaft schöne und hochwertige Kaschmirsocken findet Ihr bei Johnstons of Elgin, meinem absoluten Favoriten für feine Kaschmir-Produkte. Übrigens auch immer eine tolle Geschenkidee! Wer robustere Socken sucht, die auch beim klirrend kalten Schneespaziergang gute Dienste leisten, wird beim schwedischen Label Öjbro fündig. Mein Lieblingsmodell: Skaftö.

7. Travel Blankets: Die kuscheligen Travelwraps von The Travelwrap Company werden – wie könnte es auch anders sein! – in der Elgin Mill von Johnstons of Elgin in Schottland produziert, sind von allerfeinster Qualität und werden hier seit Jahren heiß geliebt. Selbst mein ältester Travelwrap weist nach vier Jahren Dauernutzung keinerlei Pilling auf und schaut aus wie neu. Ich nutze meine Wraps das ganze Jahr: als wärmende Stola zum Sommerkleid und als dicken Schal beim Schneespaziergang. Am allerliebsten aber mag ich sie als Travel Blanket: federleicht und klein zusammenrollbar sind sie perfekte Begleiter auf Reisen. Sie schenken Euch die Wärme, die Ihr braucht und sehen dabei richtig toll aus!

8. Warmer Apple Pie mit Karamellsauce: Kaum eine Küche begeistert mich mehr als die Herbstküche! Kürbissuppe, Zwiebelkuchen, Röstgemüsesuppe, Flammkuchen mit Ziegenkäse, Galettes mit Camembert, Birne und Preiselbeeren, Pilzrisotto, Süßkartoffel-Curry, Maronensuppe  – hach, ich könnte ewig schwelgen! Was bei uns auf gar keinen Fall fehlen darf, ist warmer Apple Pie mit Karamellsauce – schnell gemacht und Genuss pur! Der Herbstprinz-Apfelkuchen aus „Backen in der Winterzeit“ von Theresa Baumgärtner dient mir als Grundrezept , das ich etwas abwandle.

Die Lady-Blog Herbst Essentials

Lady-Blog & Rabe von Pappenheim Postkarte

Warmer Apple Pie mit Karamellsauce

Ihr benötigt:

– 150g kalte Butter
– 300g Dinkelmehl, Type 630
– 1 Priese Meersalz
– 80ml eiskaltes Wasser
– 750g Äpfel
– 1 TL Zitronensaft
– 15 g Rohrohrzucker
– 1 TL Maisstärke
Nach belieben: Rosinen, gehackte Mandeln, Ceylon-Zimt

Und so wird’s gemacht:

Schneidet die kalte Butter in Würfel, gebt sie zusammen mit Mehl und Salz in eine Schüssel und vermengt die Zutaten mit der Hand zu Streuseln. Gebt nach und nach das eiskalte Wasser hinzu und verknetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Wickelt Euren fertigen Teig in ein Bienenwachstuch und stellt ihn für 10 Minuten kalt. Schält und viertelt die Äpfel, entfernt die Kerngehäuse und schneidet die Äpfel in kleine Stückchen. Vermengt Eure Apfelstückchen in einer Schüssel mit Zitronensaft, Rohrohrzucker und der Maisstärke und lasst sie 10 Minuten durchziehen. Nach Belieben könnt Ihr Eure Füllung nun noch ergänzen, z.B. mit einer Handvoll Rosinen, etwas Zimt und gehackten Mandeln. Fettet Eure Pieform ein, halbiert den gekühlten Teig, rollte die erste Hälfte ca. 2-3mm dick aus und kleidet die Pieform damit aus.

Verteilt Eure Apfelfüllung auf dem Boden und rollt nun die 2. Teighälfte aus. Aus 2/3 des Teiges schneidet Ihr in gleichmäßige Streifen und legt sie in einem Gittermuster vorsichtig auf Euren Pie. Aus dem restlichen Teig formt Ihr 2 lange dünne Schnüre, die ihr vorsichtig umeinander legt. Die so entstandene Kordel kommt an den äußeren Rand Eures Pies. Wenn Ihr den Kuchen vor dem Backen noch einmal für 15 Minuten kühl stellt, wird er beim Backen besonders knusprig. Heizt den Backofen auf 180° (Umluft) vor und backt den Pie 30-35 Minuten, bis die Ränder goldbraun werden. Bestäubt den fertigen Apple Pie vor dem Servieren mit Puderzucker. Wie ein Stück vom Himmel schmeckt er, wenn Ihr dazu eine Kugel Vanilleeis und die Karamellsaucen von Pärlans serviert. Ich mag am liebsten Salt Karamell und Nougat.

Und so könnt Ihr gewinnen

Wenn Ihr eines von 5 Paketen bestehend aus je fünf Karten gewinnen möchtet, dann folgt dem Lady-Blog auf   Instagram oder Facebook und beantwortet bis zum 31. Oktober die folgende Gewinnspielfrage in einem Kommentar unter diesem Artikel: Welche Essentials kämen auf jeden Fall auf Eure Herbst-Bucket-List? Wir sind gespannt!

Lady-Blog & Rabe von Pappenheim Herbst-Postkarte

Autumn Essentials: Unsere Lady-Blog Postkarte

Übrigens: Rabe von Pappenheim und weitere Lady-Blog-Lieblingslabels findet Ihr auf
unserer Seite „Hier shoppt die Lady“ aufgelistet

MEHR ZUM THEMA

pinterest-lady-blog-2
pinterest-lady-blog

Newsletter Information

23 Kommentare
  • Insa sagt:

    Ein Herbstkranz oder -Strauß bringt mich auch immer in Herbststimmung… und natürlich ein herbstlich gedeckter Tisch!

  • Natascha sagt:

    Ohhh, wie zauberhafte Auf meiner Liste steht immer ein Schlosspark Besuch in Niedersachsen. Es gibt hier traumhafte Schlösser und ich liebe Spaziergänge im Laub zusätzlich liebe ich im Anschluss ein gutes, deftiges Grünkohl Gericht ☺️

  • Sophie sagt:

    Was nicht fehlen darf im Herbst? Auf jeden Fall viele Kerzen! Bei mir wird bereits Herbst die Kerzensaison eingeläutet. Das warme, beruhigende Licht löst in mir eine große Vorfreude auf die kalte Jahreszeit aus. Morgendliche Spaziergänge in der klaren, nach Laub duftenden Herbstluft dürfen aber auch nicht fehlen. Und zuletzt würde ich noch – ganz klassisch – eine selbstgemachte Kürbissuppe mit frischem Kürbiskernöl nennen.

  • Elke sagt:

    Apfelkuchen, ganz viel Apfelkuchen

  • Carlotta sagt:

    Oh, die Karten sind ja wunderschön! Zum meinen Essentials gehören – neben den Büchern – unbedingt auch die Harry Potter Filme. Und die Agatha Christie Bücher! Und ein guter Whisky!

    Liebste Grüße
    Carlotta

  • Sophia sagt:

    Hallo ihr Lieben!

    Bei mir gehört zum Herbst unbedingt die Ernte und das Verarbeiten der Ernte. Apfelchips im Ofen trocknen, Birnen einkochen, Grünkohlpesto zaubern, Quittenbrot herstellen, Tomatensoße und Pflaumenmus einkochen…

    Viele Grüße
    Sophia

  • Gabriele sagt:

    Was für eine bezaubernde Karte liebe Virginia! Du hast wirklich Talent! Ich habe im Herbst wieder richtig Lust „groß aufzukochen“. Mein Mann bringt dann von unserem befreundeten Jäger Wild mit und bei Knödel, Blaukraut, Hausmusik und guten Freunden verbringen wir einen fantastischen Abend.

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Katrin sagt:

    Zuerst einmal wecken Hagebutten und Hortensien sowie Fetthenne meine Herbstgefühle. Dann kommen Kürbisse dazu. Ist der Herbst weiter fortgeschritten darf Grünkohl nicht fehlen und auch auf den Primeur im November freue ich mich.

  • Anna sagt:

    Eine sehr süße Karte! Ich kann mich in den meisten Punkten wiederfinden, aber was mir unbedingt noch fehlt:

    – Gummistiefel, um durch Pfützen und Blätterberge zu planschen
    – richtig dunkle Zartbitterschoki – schmeckt perfekt zum Schwarzen Tee
    – Meine Barbourjacke: Ohne die verlasse ich momentan nicht das Haus
    – Kürbis: Jedes zweite Gericht besteht hier momentan aus Kürbis – von Pfannkuchen über Pizza und Suppe bis zum Muffin
    – Meine Kamera: Ich liebe es die goldenen Nachmittage fotografisch festzuhalten

    Herzlichst, Anna Franziska

  • Harzheim Anna sagt:

    Oh wie wunderschön! Meine Liste ist immer sehr lang, aber es gehören auf jeden Fall Obst sammeln und verarbeiten, Herbstkränze binden, Kürbissuppe und Apfelkuchen, Lagerfeuer und Stockbrot, lange Spaziergänge, Deko mit Kürbissen, das Sammeln von Kastanie & Blättern dazu meine absolute Lieblings Zeit!

  • Cornelia sagt:

    Sehr hübsche Karten.
    Ich liebe im Herbst das Rascheln der Blätter, Tee und gute Bücher.
    Herzliche grüsse,
    Cornelia

  • Mirijam sagt:

    Schon in der Früh Klassikradio anschalten, dem Nebel über den Bergen zusehen, einen schwarzen Tee zubereiten, draußen einmal tief die kalten Luft einatmen, jeden Sonnenstrahl bewusst genießen, jeden Blätterhaufen durchschreiten, Deftiges mit Kohl und Kürbis zubereiten, Abends eine Flasche Wein mit meinem Mann öffnen und einen guten Film ansehen – das ist Herbst für mich.

  • Sandra sagt:

    Die Karte ist so zauberhaft! :o)

    Für mich dürfen nach einem langen Herbstspaziergang im bunten Blätterwald nicht der Earl Grey Tee und die „Russian Tea Cakes“ – ebenfalls nach Theresas Rezept – fehlen.

    Ferner liebe ich es, an einem stürmischen Herbsttag mit einem guten Buch in der Badewanne, die mit einem warm-vanillig duftenden Badezusatz gefüllt ist, abzutauchen.

    Und Duftkerzen anzünden und mit den Schätzen der Natur wie Blätter und Kastanien zu basteln.

  • Anne-Marie sagt:

    Guten Morgen!

    Harry Potter, Schwarzer Tee und Kuschelsocken kann ich voll und ganz unterschreiben! Ich freue mich auch immer sehr, im Herbst meinen gewachsten Rock von De Nordecce anzuziehen (Dani hatte ihren Fuchsrock vor einigen Jahren mal hier vorgestellt).

    Liebe Grüße
    Anne-Marie

  • Nina sagt:

    Ein gutes Buch, Gilmore Girls Marathons, kuschelige Decken in herbstlichen Farben, Spaziergänge durchs raschelnde Laub, Kürbisrezepte, Tees, Kuscheltage, meine Herbstplaylist auf Spotify, einfach das Herbstgefühl! Liebe es so sehr.

  • Florentine sagt:

    Sissi! Jeden Herbst schaue ich mir die Die Sissi-Trilogie mit Romy Schneider wieder an. :-)

  • Heidi sagt:

    Beautiful artwork and photos. Everything is so cozy!!! Vielen dank!!!

  • Melanie sagt:

    Hallöchen, bei uns stehen warme Socken und mein Lieblingstee aus getrockneten Früchten aus dem Garten ganz oben auf der Liste.
    Zudem ein Buch, leckere Suppen und Spaziergänge durch die bunten Wälder! Damit kann ich an meinsten Engergie auftanken!

    Beste Grüße
    Melanie

  • Mariam sagt:

    Spaziergänge im goldenen Wald, ganz viele Kürbisgerichte, Apfelkuchen und Duftkerzen! :)

  • Monika sagt:

    Hello, ich schließe mich Insa an: Im Herbst habe ich wieder richtig Lust (mit Naturmaterialien) zu werkeln und am allerliebsten fertige ich Kränze und Girlanden.

  • Katharina sagt:

    Ein selbstgemachter Herbstkranz und Kastanienmännchen ❤️ So wunderschöne Karten!

  • Annabelle sagt:

    Ihr Lieben,

    Herbstzeit = Serienzeit. Gerade habe ich The Damen Gambit (auf Empfehlung von Dani) weginhaliert. Jemand einen Tipp für eine neue Serie?

    Liebe Grüße,
    Annabelle

  • Susanne Faerber sagt:

    Für mich beginnt der Herbst, wenn ich meine Burberry-Schals wieder aus dem Schrank holen kann und dick eingemummelt mit warmem Parka und regenfesten Chelsea-Boots durch einen Wald spazieren kann, möglichst bei Sonnenschein. Dabei genieße ich immer die herrliche Laubfärbung, ein wahres Naturschauspiel, dieses Jahr besonders schön! Und zuhause gibt’s dann eine Tasse Weihnachtsfrüchtetee vorm Kamin bei klassischer Musik und ein Stück Pumpkin-Cheesecake oder Apfel-Zimt-Sahne-Torte, dazu ein schönes Buch. Das ist für mich der perfekte Herbst!
    Ich würde mich sehr über den Gewinn freuen und eine Karte gerne einer guten Freundin aus Studienzeiten nach München schicken, wo leider zuletzt der Kontakt weniger geworden ist.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung