Der Stil der Lady: Die Lady auf dem Ball
Dani

Feine Herren mit feierlichen Mienen, die ihre Dame fest unter dem Arm halten, schwere Röcke, die sich im Takt des Wiener Walzers bewegen, gerötete Wangen, zerzauste Haare, durchgetanzte Schuhe: Es gibt kaum festlichere und fröhlichere Anlässe als einen Ball. Doch bei aller Beschwingtheit hat sich der Ball bis heute einige Formalitäten erhalten, die Ihr beachten solltet. Das beginnt bei der Wahl der Kleidung und endet bei der Aufforderung zum Tanz.

Die richtige Ballbekleidung

Einem Ball sollte durch ansprechende Ballbekleidung genüge getragen werden. Das gebietet der Respekt vor dem Anlass, den Gästen und vor sich selbst. Das Ballkleid der Lady richtet sich stets nach der Festgarderobe des Herren. Wird auf einem Ball der Große Gesellschaftsanzug gefordert, so erscheint der Herr in einem Frack mit weißer Frackschleife. Das große Abendkleid besteht aus einer langen dekolletierten Festrobe mit Cape oder Stola, passenden Abendhandschuhen und Abendtäschchen sowie prunkvollen Schmuck.

Ästhetische und praktische Gesichtspunkte

Der Kleine Gesellschaftsanzug verlangt vom Herren hingegen einen Smoking und eine schwarze Schleife. Der Spielraum beim kleinen Abendkleid reicht vom eleganten Kleinen Schwarzen, über ein klassisches weinrotes Samtkleid bis zu einem aktuellen Designerkleid. Die Lady wählt ihr Kleid in diesem Falle vor allem nach ästhetischen und praktischen Gesichtspunkten aus. Nichts falsch machen könnte Ihr mit einem gut verarbeiteten Ballkleid aus einem qualitativ hochwertigen Material wie Seide, Samt oder Taft (kein Polyester!).

Klassischer Schnitt, klassischer Farbton

Der Schnitt und der Farbton sollten klassisch sein, geeignet ist also beispielsweise ein schwarzes, creme- oder bordeauxfarbendes Bandeaukleid. Ein solches Kleid könnte ihr Jahrzehnte lang tragen. Eine ausgefallene Variante könnt Ihr bei Eurem zweiten oder dritten Ballkleid wählen. Gerade bei Bandeaukleidern solltet Ihr außerdem den sicheren Sitz des Ausschnitts prüfen. Ob der Schnitt und die Verarbeitung eine ungewollte Blöße verhindern, prüft Ihr am besten mit einem kleinen Walzerschritt bei der Anprobe.

Übrigens…

… an der Wahl der Ballbekleidung kann man ein interessantes Phänomen der Modegeschichte feststellen: Je feierlicher eine Veranstaltung, desto weiter wird in der Kostümgeschichte zurückgegriffen. Die bodenlange Robe mit Abendhandschuhen, Pelzstola, Abendtäschchen und Tiara gehörte zu Beginn des 19. Jahrhunderts zur üblichen Bekleidung für die Stunden nach Sonnenuntergang.

Elegante Ballbekleidung: Die Lady auf dem Ball

Schwarze und cremefarbene Ballbekleidung bei einem Ball auf Schloß Laxenburg bei Wien

Die Lady wird zum Tanz aufgefordert

Der erste Tanz gehört der Begleiterin oder Tischdame. Die Initiative zum Tanz kann natürlich auch von Euch ausgehen. Danach beginnt der Herr nach alter Sitte, die anderen Gäste der Tischrunde zum Tanzen aufzufordern. Die früher übliche Pflicht, mit jeder Dame am Tisch einmal zu tanzen, gilt heute allerdings nicht mehr. Auch Tanzkarten, auf denen sich die Herren eintragen, sind leider nicht mehr verbreitet. Fordert der Herr eine Dame zum Tanz auf, so fragt er zunächst in Richtung der männlichen Begleitung: „Gestatten Sie?“ Eine Verbeugung ist nicht mehr üblich, es reicht ein Grußnicken.

Die Lady lehnt die Bitte ab

Der Herr darf die Lady auffordern, ohne sich vorher vorgestellt haben zu müssen. Denn die Anwesenheit auf einem Ball signalisiert ihre grundsätzliche Tanzbereitschaft. Sehr unhöflich ist es, wenn eine Lady den Tanz mit einem Herren ablehnt, um kurz darauf die Aufforderung eines anderen anzunehmen. Denn diese Art von Korb stellt den Herren bloß. Natürlich müsst Ihr nicht jede Aufforderung annehmen. Aber dann solltet Ihr sie möglichst höflich und taktvoll ablehnen und erst nach einem zeitlichen Abstand die Aufforderung eines Anderen annehmen.

Dresscode auf dem Ball

Was trägt man auf einem Ball?

Geht Ihr auch so gerne auf Bälle? Wo seid Ihr unterwegs und was tragt Ihr zu diesen Anlässen am liebsten?

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

3 Kommentare
  • Dani sagt:

    Liebe Victoria,

    vielen Dank für Dein Kompliment! Die Bälle, auf denen ich bisher war, wurden von Studentenverbindungen, dem Leo-Club (der Jugendorganisation der Lions) oder dem RCDS (Ring Christlich Demokratischer Studenten) organisiert. Ich hoffe, Du kommt auch bald (wieder) in den Genuss eines Balls.

    beste Grüße
    Dani

  • Nicole sagt:

    Ich finde das linke Kleid einfach zauberhaft. Darin könnte man glatt heiraten ;-)

  • Jana sagt:

    Das linke Kleid finde ich ebenfalls supersüß! Darf ich fragen wo du es erstanden hast?!

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung