Kosmos Hund: Die besten Ratgeber für unerfahrene Hundehalter
Dani

Unser Zwergpudel Moritz ist unser erster Hund – dementsprechend groß war am Anfang unsere Unsicherheit: Was sollte er fressen, was bedeutet dieses Schwanzwedeln oder jenes Bellen und wie bringt man ihm eigentlich bei, ohne Leine neben uns zu laufen? Da wir uns gegen eine Hundeschule entschieden haben, machte ich mich auf die Suche nach guter Lektüre und bin beim Kosmos-Verlag hängen geblieben, der einen Schwerpunkt auf’s Thema Hund legt. Sechs empfehlenswerte Ratgeber für „Hunde-Anfänger“ möchte ich Euch im Rahmen unserer Bücherwoche vorstellen.

1. Nicole Hoefs: Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde

Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde von Nicole Hoefs, Petra Führmann und Iris Franzke gilt als DER Klassiker in Sachen Hundeerziehungslektüre. Das Praktische: Ihr bekommt hier alle Erziehungstipps mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und verschiedenen Trainingsplänen an die Hand. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Welpenerziehung. Es ist in die Kapitel „Grundlagen der Erziehung“, „Praktische Erziehung von Anfang an“, „Hundeerziehung im Alltag“ sowie „Soziale Kommunikation Spielen und Erziehung“ eingeteilt und handelt alle Themen ab, die ihr als Hunde-Neulinge wissen müsst; dient Euch aber auch später immer wieder als Nachschlagewerk. So gibt es beispielsweise einen Trainingsplan Stubenreinheit, „Komm“ für Welpen oder Schleppleinentraining genauso wie einen zum Thema Hochspringen abgewöhnen, Kinder und Hunde, Spielmotivation erhöhen oder Antigiftköder-Training. Außerdem geht es um die Biologie des Hundes: Was können Hunde lernen, wie lernen sie, wo gibt es Grenzen und warum ist das so?

Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde

Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde

Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde ist – wie auch die anderen Kosmos-Hund-Ratgeber – sehr übersichtlich und informativ gestaltet, mit schönen, z.t. großformatigen Fotos versehen und gilt zurecht als wichtigstes Hunderziehungsbuch

2. Martin Rütter: Welpentraining & Sprachkurs Hund

Martin Rütter ist so etwas wie eine Koryphäe in Sachen Hundeerziehung. Der Hundetrainer, Moderator und Buchautor erlangte vor allem durch seine Fernseh- und Bühnenproduktionen über den Umgang mit Hunden große Bekanntschaft. Bei Kosmos könnt Ihr aktuell ganze 16 Kosmos Hund Ratgeber von ihm erwerben. Besonders empfehlenswert sind meines Erachtens Sprachkurs Hund und Welpentraining. Letzteres ist der perfekte Einstieg in das neue Leben als Hundemami oder -papi. Ihr erfahrt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz. Im Sprachkurs-Hund-Buch lese ich auch jetzt noch immer wieder gerne und fasziniert: Von der Körpersprache über die Mimik bis hin zu Lautäußerungen wie Heulen, Hecheln oder Zähneklappern zeigt Euch „Deutschlands bekanntester Hundetrainer“ Martin Rütter alle Möglichkeiten der Hunde-Kommunikation und schärft damit den Blick für die Signale Eures Hundes, denn schon kleinste Veränderungen können Euch Aufschluss über die Gefühlslage des Tieres geben.

Martin Rütter: Welpentraining & Sprachkurs Hund

Martin Rütter Welpentraining

Während das Welpentraining von der Wahl der Hunderasse bis zu Grunderziehung perfekt für Einsteiger geeignet ist, lernen in Sprachkurs Hund sicherlich auch erfahrene Hundefreunde in den Kapiteln „Schlüssel zur Verständigung“, „Die Welt der Gerüche“, „Lautsprache Hunde“ und „Sehen, Mimik & Körpersprache“ eine Menge über ihr Tier

3. Charlotte Kolodzey: Gesund Füttern & Clean Feeding

Unser Zwergpudel Moritz hatte in den ersten Wochen und Monaten einige Wehwehchen: Ohrenentzündungen, eine Blasenentzündung und mehrmals Pickelchen am Bauch. Unsere Tierärztin vermutete deshalb, dass er ein „Allergikerhund“ sein könnte. Ich habe darum recherchiert, wie ich die Entzündungen über die Ernährung regulieren könnte. Dabei hat mir das Buch Gesund füttern von Charlotte Kolodzey sehr geholfen. Zunächst haben wir die Fleischquelle auf ein Tier reduziert (Huhn) und dann täglich viele antientzündliche Nahrungsmittel verfüttert, wie z.B. Möhrchen, Thymian, Hagebuttenpulver und hochwertige Öle wie Nachtkerzen- oder Hanföl. Und oh Wunder: Seitdem hatte er keine Erkrankung mehr. Auch Clean Feeding von Anke Jobi befasst sich mit der gesunden Ernährung Eures Hundes und räumt mit Mythen auf. Die Fitness und Gesundheit wird zu 80 Prozent durch das Futter bestimmt, das möglichst ausgewogen, natürlich, frisch, regionale und saisonal sein sollte. Beide Bücher halten einige Rezepte parat.

Kosmos Hund Ratgeber: Gesund Füttern & Clean Feeding

Kosmos Hund Ratgeber: Gesund Füttern & Clean Feeding

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Darmgesundheit essenziell für die Gesundheit des Menschen ist, das Gleiche gilt auch für unsere Hunde; die Tierärztin Charlotte Kolodzey und die Hunde-Ernährungsberaterin Anke Jobi zeigen, wie wir gesundes Essen richtig einsetzen können, um die Lebensqualität der Tiere zu verbessern – hat mir sehr geholfen!

4. Carina Beck: Pudel

Das Buch Pudel – Auswahl, Haltung, Erziehung, Beschäftigung von Carina Beck richtet sich an alle Pudel-Neulinge. Uns hat das Buch sehr geholfen. Denn Hunde entscheiden sich von Rasse zu Rasse doch deutlich. Die liebenswerten Pudel gelten als typische Einsteigerhunde, denn sie sind treu, anhänglich, lernfreudig, humorvoll, fröhlich und lieben Kinder. Wir haben uns auch aus praktischen Gründen für einen Pudel entschieden: Er haart nämlich nicht. Dafür muss er allerdings alle paar Monate von uns geschoren werden. Das Pudel-Handbuch hält Frisurentipps parat, aber auch Tipps zur Erziehung, Krankheiten und Beschäftigung, denn die intelligenten Pudel brauchen neben aktiver Bewegung auch regelmäßigen Kopfsport. Wenn Ihr über den Kauf eines Pudels nachdenkt, kann ich Euch empfehlen, Euch das Buch schon im Vorfeld zuzulegen. In den Kapiteln „So sind Pudel – Geschichte und Wesen“, „Willkommen daheim – Auswahl und Eingewöhnung“, „Für ein langes Hundeleben – Ernährung, Pflege und Gesundheitsvorsorge“ und „Immer dabei – Erziehung und Beschäftigung“ hält es Antworten auf alle Fragen rund um die zauberhaften Fellknäule bereit.

Carina Beck: Pudel

Carina Beck: Pudel

Mein einziger „Kritikpunkt“ an dem Kosmos Hund Ratgeber: Es werden nur Pudel in der typischen Pudelschur abgebildet, das gefällt uns persönlich gar nicht und Moritz trägt sein Fell auch ganz natürlich auf eine Länge geschoren

Noch ein paar Anmerkungen zum Thema Erziehungsratgeber

Wie bei Kinder-Erziehungsratgebern gilt auch beim Hund: Nehmt die Bücher nicht zu ernst und hört im Zweifel auf Euren Bauch. Wer sich alle Bücher durchliest, kann, vor allem als Anfänger, schnell mal den Eindruck bekommen „Das schaff ich ja nie alles!“. Denn nicht nur der Hund sondern auch der Mensch muss/darf/kann am Anfang viel lernen. Hunde sind nämlich keine Menschen und auch keine Kinder. Allerdings ist Hundeerziehung in den meisten Fällen (ich spreche jetzt nicht von einem Problemhund aus dem Tierheim oder Ausland) gar nicht so tragisch und viele Dinge ergeben sich von ganz allein. Gerade Anfängerhunde wie Pudel erziehen sich fast von selbst, denn ihr wichtigster Ansporn ist: Dem Menschen zu gefallen. Trotzdem gibt das eine oder andere Buch im Schrank Sicherheit und es ist auch durchaus spannend in ihnen zu schmökern und das Tier an der Seite plötzlich viel besser zu verstehen.

Kosmos Hund Ratgeber

Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch einen Kosmos-Hund-Ratgeber im Schrank oder seid Ihr bei einer Hundeschule?

MEHR ZUM THEMA

Kosmos Hund Ratgeber

Newsletter Information

3 Kommentare
  • Marie sagt:

    Genau nach so einem Beitrag habe ich gesucht, vielen Dank! Bei uns ist es in wenigen Wochen so weit, dass wieder ein Hund einzieht. Wir hatten jetzt über 10 Jahre keinen Hund mehr und ich bin froh, über alle Tipps, die ich finde.
    Die Bücher von Martin Rütter wurden mir schon öfters empfohlen und sollen wirklich super sein!

  • Tobias sagt:

    vielen Dank für diesen informativen Artikel! Die vorgestellten Kosmos-Ratgeber sind eine großartige Hilfe für neue Hundehalter. Besonders beeindruckend fand ich die detaillierten Erziehungstipps und Trainingspläne aus „Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde“. Auch die Einblicke von Martin Rütter in die Kommunikation mit Hunden sind wertvoll, um die Signale des eigenen Hundes besser zu verstehen. Diese Bücher bieten eine solide Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Hundeerziehung.

  • Laura sagt:

    Ich finde es großartig, dass du so viele wertvolle Ratgeber für Hundeanfänger zusammengestellt hast! Als Hundebesitzerin kann ich mir gut vorstellen, wie hilfreich es ist, sich mit der richtigen Lektüre auszustatten, um die ersten Schritte mit einem Hund zu meistern. Gerade die Unsicherheiten am Anfang, wie die richtige Ernährung oder das richtige Training, können sehr herausfordernd sein – und die Bücher, die du vorstellst, bieten einen tollen Einstieg und viele hilfreiche Tipps.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung