Letzte Artikel von Dani (Alle anzeigen)
- Lady-Frage: Kinder-Fahrrad-Alternative zu Banwood? - 4. März 2021
- Katjas Love-List: 10 Dinge, die mich glücklich machen - 2. März 2021
- Der Stil meiner Stadt: Salzburg – Klassik meets Tracht - 26. Februar 2021

Wie Ihr wisst, bin ich nicht nur für den Lady-Blog tätig, sondern arbeite nebenbei als freie Journalistin für einige Verlage und Unternehmen. Besonders gerne beschäftige ich mich stets mit meinen Aufträgen für das TWEED, denn dort kann ich mich ganz meiner Leidenschaft für altes Handwerk hingeben. Im neuen Heft, das ab 17. März im Handel ist, widme ich mich dem Thema Pfeifen. Auf fünf Seiten lernt Ihr den österreichischen Pfeifenmacher Ludwig Lorenz und sein Handwerk kennen. Außerdem stelle ich die wichtigsten Pfeifenformen und -arten vor.
Ludwig Lorenz aus Tirol stellt in dritter Generation Pfeifen her
Hallo Dani,
oh die muss ich dann mal wieder kaufen ,
kommt in dem Bericht auch Das Haus der 10.000 Pfeifen drin vor ??
Peter Heinrichs aus Köln in der Hahnenstr.
und in Niederaußem mit Pfeifenmuseum .
Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt
,da auch immer wieder Pfeifenhersteller aus vielen Länder zu Besuch/Workshop vorbei kommen….
mein Mann ist ein leidenschaftlicher Pfeifenraucher und ich liebe den Geruch .
Liebe Grüße Susanne