Hinter den Kulissen: Ein Besuch bei Weishäupl
Dani

Wer den Lady-Blog schon länger liest, der weiß: Wir schätzen Traditionsunternehmen, die hierzulande und mit viel Liebe zum Detail produzieren – so wie der Sonnenschirm- und Gartenmöbel-Hersteller Weishäupl. Das bayerische Familienunternehmen feiert dieses Jahr sein 50-Jähriges Jubiläum und lud Ende März zu einem Werkstattbesuch nach Stephanskirchen bei Rosenheim. Eine Einladung, der ich nur zu gerne folgte, denn so eine Besichtung vor Ort bietet immer die großartige Möglichkeit, die Geschichte hinter einem Unternehmen und seinen Produkten zu erfahren.

Weishäupl: 300 Sonnenschirme pro Woche

Das Wetter hätte an diesem Märztag nicht passender sein können. Bei herrlichstem Sonnenschein präsentierte uns Firmengründer Oskar F. Weishäupl zusammen mit seinen Kindern Stefanie und Philipp die Geschichte ihres 50 Jahre alten Familienunternehmens, gaben Einblicke in die Produktion und stellten uns die Neuheiten im Showroom vor. 250 bis 300 Sonnenschirme werden in Stephanskirchen bei Rosenheim wöchentlich gefertigt. Die Produktion erfolgt vor Ort aus regionalem Eschenholz. Das Polyacryl für die Bespannung wird in Deutschland und Österreich gewebt. In der Nähwerkstatt waren die „Mädels“, wie sie von Stefanie Weishäupl-Ehrl liebevoll genannt werden, gerade mit einem Großauftrag für die Buga beschäftigt: 34 apfelgrüne Schirmstoffe wanderten durch die Langarmmaschinen.

Farben, Farben, Farben!

Der Bestseller ist jedoch nach wie vor der Multicolor-Schirm, den Oskar Weishäupl vor 16 Jahren zusammen mit seiner Tochter erfunden hat. „Wenn man den aufspannt, ist der Sommer da“, erzählt der Firmengründer verschmitzt. Farben sind an diesem Nachmittag überhaupt ein großes Thema. So erfahren wir von Philipp Weishäupl, dass die Sonnenschirme farbstabil sind, also nicht durch die Sonne ausbleichen. Muss mal ein Stoffstück ersetzt werden – was jederzeit möglich ist, in der Service-Abteilung haben wir zugesehen, wie 30-Jahre-alte Schirme wieder hergerichtet wurden – dann sieht man keinen Unterschied zum alten Stoff. Und sehr interessant: Die beliebteste Schirmfarbe im Süden ist Creme, Dunkelblau geht hingegen nur im Norden. Eine glorreiche Ausnahme dürfte also mein marineblauer Weishäupl-Sonnenschirm sein. Auch die Möbelneuheiten, die uns im Showroom in der Landlmühle präsentiert wurden, strotzten nur so von Gute-Laune-Farbe: Pink-rote Bezüge, zitronengelbe Schaukelstühle, türkisfarbene Beistelltische.

Überraschung: Ein bequemer und eleganter Klappstuhl

Meine Überraschung des Tages war jedoch ein Klappstuhl. Ja, richtig gelesen, dieser recht ungemütliche Stuhl aus Holz und Metall, den man traditionell in Biergärten antrifft. Bei Weishäupl ist er jedoch alles andere als unbequem. Der Klappstuhl aus dem Programm Classic ist ein echter Oldtimer – seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1850 zurück – und bis heute ein absoluter Bestseller von Weishäupl. Der Clou ist die ergonomisch geformte Sitz- und Rückenfläche, die aus zertifiziertem indonesitischen Teakholz gefräst wird – 16 Millimeter Schwung entstehen auf diese Weise. 16 Millimeter, die dafür sorgen, dass der Stuhl selbst ohne Polster unglaublich bequem ist. Und dank des schneckenförmig geschwungenen Metalls, sieht der Klappstuhl sogar richtig chic aus! Das Holz muss übrigens nicht geölt werden.

Weishäupl Jubiläum: Das Unternehmen aus Stephanskirchen wird 50

Wie die Zeit vergeht! Hat Weishäupl nicht gerade erst sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert? Hier haben wir darüber berichtet: Der Weishäupl-Sonnenschirm wird 40!

Weishäupl Sitzbezug in Pink und Orange

So viel Farbe: Pink-orangefarbene Bezüge (hach, die würden sich in unserem Garten auch wohl fühlen)

Weishäupl Sonnenschirm Produktion

… und apfelgrüne Sonnenschirme – eine Sonderanfertigung für die Bundesgartenschau

Die Herstellung der Sonnenschirme von Weishäupl

Weishäupl ist dem Naturmaterial Holz immer treu geblieben und gehört damit zu den wenigen Herstellern von Sonnenschirmen aus Holz

Weishäupl Firmengründer Oskar F. Weishäupl

1969 startete Oskar F. Weishäupl mit einer kleinen Möbelmanufaktur in Stephanskirchen, inzwischen hat er das Ruder an seine beiden Kinder abgegeben und sich vom Tagesgeschäft zurückgezogen

Multicolor Sonnenschirm von Weishäupl

Klassiker: Hier warten die gestreiften Multicolor-Stoffe auf ihren großen Einsatz

Farbenfrohe Outdorrmöbel von Weishäupl

Obwohl Weishäupl nach wie vor sehr holzlastig arbeitet, ist das bayerische Unternehmen auch alternativen Werkstoffen gegenüber aufgeschlossen, was man gut an der neuen Kollektion sehen kannZitronengelber Schaukelstuhl von Weishäupl Klappstuhl Classic von Weishäupl

Klappstuhl Classic von Weishäupl

Meine Überraschung des Tages war dieser Klappstuhl aus der Kollektion Classic: Dank der ergonomischen Sitz- und Rückenfläche ist er wunderbar bequem – auch ohne Polster

Ein Werkstattbesuch bei Weishäupl in Stephanskrichen

Weishäupl Möbelwerkstätten GmbH
Neumühlweg 9
83071 Stephanskirchen

WIR BLICKEN HINTER DIE KULISSEN:

Newsletter Information

1 Kommentar
  • Rena sagt:

    Vielen Dank für diesen sehr interessanten Blick hinter die Kulissen von Weishäupl. Schade, dass wir gerade erst letzte Woche einen neuen Sonnenschirm gekauft haben, denn ich sehe nun, Produkte von Weishäupl wäre auf jeden Fall auch für uns in Frage gekommen.
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung