- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
Heute besuchen wir die liebe Tanja Dieckmann in ihrer Atelierwohnung in Helmstedt, die Teil eines landwirtschaftlichen Betriebes ist. Unter einem (großen) Dach mit Wohn‐ und Büroteil lebt die Rechtsanwältin zusammen mit ihrem Mann – einem Landwirt – und ihren siebenjährigen Zwillingsjungs. Hier fertigt die Inhaberin von Stilstück auch ihre fabelhaften Clutches. Auf Instagram findet Ihr Tanja unter stilstueck_manufaktur.
Liebe Tanja, wie würdest Du Deinen Einrichtungsstil beschreiben?
Mein Einrichtungsstil ist hell in Kombination mit sehr ausgefallenen bunten Farben, alt kombiniert mit modern, wenig Klimbim, in Teilen eher schlicht und clean, klassisch aber dennoch nicht oll.
Hast Du ein Lieblingsmöbelstück? Erzähle uns seine Geschichte!
Ja, das sind zwei kleine Clubsessel aus den 50ern. Diese habe ich total zerfleddert bei Ebay gekauft und neu beziehen lassen – in einem Schmetterlingsstoff von Olivier Thevenon. Einer in grünem Grundton, der andere in grauem Grundton. Sind eigentlich total unpraktisch aber schön!
Woher beziehst Du Deine Möbel und Einrichtungsgegenstände?
Einiges sind Erbstücke, vom Flohmarkt oder Antiquitätenhändler, aber auch von Ikea. Eine ausgewogene Mischung.
Wo lässt Du Dich inspirieren?
Am liebsten bei Freunden, die alle einen hervorragenden Einrichtungsstil haben. Nicht so sehr online oder in Zeitschriften. Denn auf Bildern kann ich nicht die Atmosphäre des Raumes spüren. Das geht nur im Raum selbst.
In welchem Zimmer hältst Du Dich am liebsten auf?
In meinem Atelier. Das lichtdurchflutete Zimmer hat fast 3 Meter hohe Fenster. Durch die hohen Decken habe ich genug Luft zum Atmen. Die Gedanken können fliegen, wenn ich die Weitsicht in unseren parkartigen Garten genieße.
Was ist Dir bei Deiner Einrichtung wichtig?
Ich mag überhaupt keine „Rumstehchen“, also Deko ohne Sinn, nur weiße Blumenvasen (die sammle ich von Fürstenberg oder KPM) oder silberne Bilderrahmen – beide Teile erfüllen ja einen Zweck. Und natürlich muss es mit unseren Zwillingsjungs auch praktisch sein – also eher der anthrazitfarbene Sofaüberwurf als der weiße.
Bist Du „fertig“ eingerichtet oder stellst Du immer mal wieder alles um?
Ich stelle immer wieder um. Wenn ein neues Teil Einzug hält, muss es optimal eingepasst und das Vorhandene neu arrangiert werden. Ich wechsle gerne die Wandfarbe und spiele mitunter auch mit dunkleren Tönen.
Hast Du noch einen Einrichtungstipp für unsere Leser?
Nehmt keine Tipps von anderen an (zwinkert). Einrichtung ist sehr individuell. Was in einem Raum gut aussieht, sieht im nächsten gestellt aus. Es kommt viel auf die Raumgröße und -höhe, den Raumzuschnitt und den Lichteinfall an.
Vielen Dank liebe Tanja, dass wir bei Dir hereinspazieren durften!
- Tanja Dieckmann von Stilstück: Meine ganz persönliche Love-List
- Outfitpost: Mein Kirta-Look mit Stilstück & Krankenhagen Tracht
- Hereinspaziert: Zu Besuch bei Janne Rönsberg von SchwesterSchwester
- Hereinspaziert: Zu Besuch bei Alice Ascherfeld in Hamburg
Von dieser Homestory bin ich hin und weg – und ganz verliebt in die wunderschönen Fliesen! Der Mix aus alt, neu, Klassik und Moderne ist so schön. Und ich persönlich bin eh (als Nordlicht) Fan von der norddeutschen Klinkerarchitektur.
Oh ja, mir geht es genauso wie Anna. Was für ein Zuhause! Ich könnte einfach vom Fleck weg einziehen <3
Die Schmetterlings- und Käferbilder sind ja ein Traum. Darf man erfahren wo man diese käuflich erwerben kann?
Herzliche Grüße
Charlotte