Hereinspaziert: Zu Besuch bei Alice Ascherfeld von Linodi
Dani

Heute besuchen wir Alice Ascherfeld vom Textillabel „Linodi“ im wunderschönen Hamburg. Alice lebt dort mit ihrem Mann und vier Kindern wunderschön klassisch und dennoch urban eingerichtet – alte Möbelstücke werden mit modernen Designstücken kombiniert und gewinnen ihren besonderen Zauber durch französische Toile-de-Jouy-Stoffe. Vor allem in den Kinderzimmern hat Alice viele der farbenfrohen Produkte von Linodi untergebracht.

Liebe Alice, wie würdest Du Deinen Einrichtungsstil beschreiben?

Ich habe eigentlich keinen festgelegten Stil. Ich liebe es zu mixen, dadurch entsteht für mich ein persönlicher Stil. Ich finde die Schönheit der einzelnen Stücke entscheidet. Egal aus welcher Epoche sie stammen. Sie zu kombinieren ist nicht immer ganz einfach, da nicht alles auf Anhieb miteinander harmoniert. Aber gerade das macht es spannend.

Hereinspaziert: So lebt Alice Ascherfeld vom Label

Befindet sich das Linodi-Atelier in Deiner Wohnung?

Die ersten Entwürfe für unsere Kombinationen entstehen meist in privater und entspannter Atmosphäre bei uns in Hamburg. Die Prototypen für die neuen Produkte werden allerdings von unserer Schneidermeisterin in Berlin gefertigt, bevor sie dann in Nähereien in Deutschland und der Tschechischen Republik in Produktion gehen.

 Alice Ascherfeld vom Label

Produktion von Linodi-Kissen und Schürzen

Du hast viele Linodi-Produkte in Euren Kinderzimmern untergebracht. Welche Ansprüche stellst Du an’s Kinderzimmer und welcher Stil gefällt Dir dort?

Mir ist wichtig, dass ein Kinderzimmer Geborgenheit und Wärme ausstrahlt. Das funktioniert für mich besonders gut mit klassischen Möbeln und Stoffen sowie dem schönen alten (Holz)Spielzeug. Die Produkte von Linodi transportieren mit ihren Geschichten diese Wärme und Geborgenheit. Wenn meine Kinder in ihren Linodi Schlafsäcken liegen oder sich in die Kissen kuscheln, entsteht bei mir dieses Gefühl von kindlicher Geborgenheit.

Klassisches Kinderzimmer: So lebt Alice Ascherfeld vom Label

Klassisches Kinderzimmer: So lebt Alice Ascherfeld vom Label

Woher stammt eigentlich Deine Liebe für Frankreich und Toile-de-Jouy-Stoffe?

Meine Linodi-Partnerin Isabelle von Plauen und ich lieben alte Stoffe, altes Handwerk und alles was damit zusammenhängt. Leider verschwindet es heutzutage immer mehr. Die Toile-de-Jouy-Stoffe verkörpern eine Jahrhunderte alte Tradition. Das finden wir faszinierend und Grund genug, ihnen eine neue Bühne zu geben.

Linodi: Toile-de-Jouy Schlafsack Linodi: Toile-de-Jouy Spielzeugkorb

Inwieweit hat der französische Lifestyle Einfluss auf Deinen Wohnstil?

Ich finde den französischen Lebensstil in jeder Hinsicht inspirierend. Die Franzosen wissen einfach das Leben zu feiern und zu genießen, sei es in der Mode, beim Essen und beim Wein, in der Kunst oder eben bei der Einrichtung. Ich versuche, all diese Schönheit in unseren Wohn- und Lebensstil zu integrieren.

Linodi: Toile-de-Jouy Krabbeldecke

Linodi Schürzen

Woher beziehst Du Deine Möbel und Einrichtungsgegenstände?

Unsere Einrichtung ist über die Jahre gewachsen und wächst immer weiter. Es ist ein ständiges Schauen, Suchen und Finden. Wir kaufen in den einschlägigen Hamburger Einrichtungsgeschäften genauso wie in Auktionshäusern oder Antiquitätengeschäften. Einzelne Stücke, wie beispielsweise einen wunderbaren Art-Deco-Sidetable aus Frankreich oder ein altes Paar blaue Cloisonnée-Vasen – auch aus Frankreich – habe ich bei Antiquitätenhändlern über’s Internet gefunden. Auch hier lohnt es sich, zu suchen. Man findet tolle Unikate, die den persönlichen Stil unterstreichen.

Hereinspaziert: So lebt Alice Ascherfeld vom Label

Hast Du ein Lieblingsmöbelstück? Erzähle uns seine Geschichte!

Ich habe letztes Jahr eine sehr ungewöhnliche Glassäule im Art-Deco-Stil ersteigert. Ich war aus einem völlig anderen Grund in dem Auktionshaus und habe mich schlagartig in die Glassäule verliebt. Ein reines Deko-Objekt und nicht einfach zu stellen. Aber ich habe kurzentschlossen via App für die Säule geboten ohne zu wissen, wohin ich damit sollte. Einfach nur, weil sie so schön war. Ich wusste bis zum Ende der Auktion nicht, ob ich die Säule ersteigert hatte, da die App noch in der frühen Entwicklung steckte. Aber ich hatte Glück und nun hat sie einen tollen, ziemlich prominenten Platz im Wohnzimmer. Auf ihr steht eine wunderschöne Vase aus Murano Glas, die wir schon vor Jahren in Venedig gekauft hatten. Auch sie kommt hier endlich richtig zur Geltung. Manchmal fügt sich dann alles ganz von alleine.

Hereinspaziert: So lebt Alice Ascherfeld vom Label

Bist Du „fertig“ eingerichtet oder stellst Du immer mal wieder alles um?

Ich glaube ich bin nie ‚fertig‘ eingerichtet. Man verändert sich ja im Laufe seines Lebens und so verändern sich mit der Zeit auch immer wieder die Räume in denen man lebt. Ich liebe es nach einiger Zeit die Möbel oder Bilder umzustellen und -hängen und bin immer wieder überrascht, was für neue Atmosphären man in den Räumen erschaffen kann.

Toile-de-Jouy-Stoffe von Linodi

Ein Einrichtungstipp für unsere Leser?

Beschäftigt Euch mit den verschiedensten Einrichtungsstilen. Dann merkt Ihr nach einiger Zeit ganz von selbst, welche Stile Euch besonders liegen. Wichtig finde ich, dass man die vergangenen Epochen und Stile und Handwerkskünste kennt und in die heutige Zeit integriert, damit sie nicht verloren gehen. So wie den klassischen Toile-de-Jouy.

Linodi Shopper

Alice Ascherfeld vom Label

Herzlichen Dank liebe Alice, dass wir bei Dir hereinspazieren durften!

MEHR ZUM THEMA:

Newsletter Information

1 Kommentar

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung