Getestet: Handtücher von The Organic Company
Dani

{Werbung*} Die wunderschönen Handtücher von The Organic Company aus Biobaumwolle und mit Waffelwebung habt Ihr sicherlich schon mal auf dem einen oder anderen Interieurblog oder bei Instagram gesichtet. Denn sie machen im Badezimmer optisch wirklich was her. Da unsere Handtücher inzwischen eher in der Kategorie Auslaufmodell fielen, habe ich mich sehr über das Angebot von Kontor 1710 gefreut, die Handtücher zu testen. Das sind unsere Erfahrungen!

The Organic Company: Das Unternehmen

„Konventionelles Textildesign ist nicht zukunftsfähig. Wir können Böden und Wasser nicht mehr lange so zerstören. Das ist nicht naiv, sondern die unvermeidbare Zukunft“, sagt Joy Vasiljev, Gründerin und Designerin beim dänischen Unternehmen The Organic Company. Sie entwickelte darum nicht nur Handtücher, die mit ihrer speziellen Waffelwebung wunderschön anzusehen sind, sondern die auch aus 100 Prozent Biobaumwolle hergestellt sind. Daneben könnt Ihr bei The Organic Company auch Handtücher in anderen Designs, Taschen, Ofenhandschuhe und ähnliches erwerben. In Deutschland bekommt Ihr die Handtücher zum Beispiel beim Onlineshop Kontor1710.

Getestet: Handtücher von The Organic Company mit Waffelwebung

Wir nutzen im Badezimmer (ähnlich wie bei unseren Schlafzimmertextilien) gerne die Farben Grau, Anthrazit und Weiß, was sehr schön zu Holz und unseren dunklen Fliesen aussieht

Handtücher mit Waffelmuster: Größen & Farben

Wir haben uns für Handtücher in den Größen XL, M und S entschieden. Die XL-Handtücher (100 x 150 cm) eignen sich perfekt zum duschen. Sie können von Euch um den ganzen Körper geschlungen werden und sind auch ideale Begleiter für die Schwimmhalle oder Sauna. Die Handtücher in der Größe M (50 x 150 cm) nutzt unsere Tochter gerne, außerdem verwende ich sie nach dem Haarewaschen als Turban. Um sie um den Körper zu schlingen sind sie zu schmal. Wer das nicht braucht, weil er lieber einen Bademantel nutzt, kann die Größe aber natürlich auch für den Körper verwenden. Die S-Handtücher (50 x 75 cm) schließlich eignen sich als Gästehandtuch, Küchenhandtuch oder als Waschlappen. Farblich haben wir uns für Modelle sowohl in Dunkelgrau als auch in Naturweiß entschieden und es nicht bereut. Sie harmonieren wunderbar mit dem Rest. Ihr könnt auch Varianten in Hell- und Dunkelblau, Rosa und Lehm erwerben.

Handtücher von The Organic Company

Die praktischen Handtücher in der Größe S eignen sich für die Hände, das Gesicht oder als Waschlappen

Material & Herstellung

Die konventionelle Baumwollindustrie ist in der Tat eine der Hauptquellen globaler Umweltverschmutzung. Fast ein Viertel der Insektizide und 10 Prozent der Pestizide auf der ganzen Welt gehen auf ihr Konto – von den miserablen Arbeitsbedingungen für die Baumwollfarmer in den Entwicklungsländern mal ganz abgesehen. The Organic Company legt darum viel Wert auch eine umweltbewusste und faire Herstellung. Das dänische Unternehmen ist GOTS-zertifiziert und nutzt ausschließlich Bio-Baumwolle, die natürlich nicht mit Pestiziden oder Insektiziden in Berührung gekommen ist und unter würdigen Arbeitsbedingungen angebaut wird. Die Handtücher und anderen Textilien werden außerdem mit schwermetallfreien Substanzen gefärbt und es wird 91 Prozent weniger Wasser benötigt, als mit konventionellen Methoden. Das Alles spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder: Das XL-Handtuch kostet aktuell 69 Euro.

The Organic Company: Handtücher mit Waffelwebung

Matchen perfekt: Wir haben uns für Handtücher in den Farben Dunkelgrau und Naturweiß entschieden

Design & Anwendung

Die Handtücher von The Organic Company sind dank ihrer Waffelstruktur überaus angenehm griffig und sehr weich. Angeblich bleibt das auch nach vielen Wäschen so – das wäre wirklich fabelhaft, denn die meisten Handtücher sehen nach einigen Jahren Nutzung leider bei weitem nicht mehr so aus, wie nach dem Kauf. Allerdings haben sie auch einen Nachteil, und der steht sogar auf der Website: „Sie saugen die Feuchtigkeit gut auf, ohne sie schnell wieder abzugeben“, das führt dazu, dass sich die Handtücher nach der Nutzung bei uns häufig noch lange nass anfühlen. Oder was noch unangenehmer ist: Bei uns hängen die Handtücher an einem Harken direkt neben der Dusche. Werden die Wände nun beim Duschen nass, saugen sich die Handtücher schon vor der Nutzung voll und sind dann feucht, wenn man sich mit ihnen abtrocknen möchte. Einen großen Pluspunkt erhalten die Handtücher für ihren extragroßen Henkel der sich – mitgedacht! – in der Mitte des Handtuches befindet. Auf diese Weise hängen die großen Modelle nicht auf dem Boden.

Erfahrungen mit den Handtüchern von The Organic Company

Für durchdachtes Design – wie diese extragroßen Schlaufen – sind die Dänen bekannt

The Organic Company: Mein Fazit

Was mir richtig gut gefällt, ist, dass The Organic Company ein klares Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen möchte: „Kauft weniger, dafür langlebiger und wertiger“ – das ist auch seit vielen Jahren mein Motto. Sehr angetan hat es mir auch das Waffel-Design der Handtücher, welche aus unserem Bad im Nullkommanix eine kleine Wohlfühloase zaubern. Ich schätze es sehr, wenn Alltagsbegleiter das Leben schöner machen! Die Waffelstruktur hat jedoch den Nachteil, dass sich die Handtücher sehr mit Feuchtigkeit vollsaugen. Ihr solltet sie darum in einem entsprechenden Abstand von der Dusche entfernt aufhängen – am besten über einem beheizbaren Handtuchtrockner oder ähnlichem.

Getestet: Handtücher von The Organic Company

*Hinweis: Die Handtücher wurden mir kostenfrei für den Test zur Verfügung gestellt
Viele weitere empfehlenswerte Firmen findet Ihr auf unserer Seite „Hier shoppt die Lady“

MEHR ZUM THEMA

Getestet: Handtücher von The Organic Company
Getestet: Handtücher von The Organic Company

Euch hat der Artikel gefallen? Dann meldet Euch doch für unseren Newsletter an und erhaltet neben einer Zusammenfassung der besten Artikel des Monats auch besondere Rabatte und Empfehlungen von unseren Lieblingslabels. (Anmelden).

2 Kommentare
  • Julia sagt:

    Liebe Dani,
    bei meinem letzten Besuch kam ich ja bereits in den Genuss sie zu testen und fand sie wirklich großartig! Sie sind tatsächlich unglaublich weich und kuschelig.

    Viele Grüße aus dem Rheinland :-*
    Julia

  • Annemarie sagt:

    Hallo liebe Dani,

    wirklich ein toller und informativer Beitrag über „the organic company“ ! :)

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)

Lady-Blog Newsletter

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung