Dani
Letzte Artikel von Dani (Alle anzeigen)
- Hinter den Kulissen: Ein Besuch bei Selection Gustavia - 14. Februar 2019
- Kleiderschrank der Lady: Der Trenchcoat - 12. Februar 2019
- Andreas Love-List: 10 Dinge, die glücklich machen - 11. Februar 2019

Auf den Kykladen wurde schon in der Antike Wein angebaut. Über ein sogenanntes geschütztes Herkunftsgebiet verfügen heute aber nur zwei Inseln: Santorin und Paros. Die mit Abstand besten Weine der Region werden vom familiengeführten Weingut Moraitis hergestellt. Während unserer Kykladen-Reise stellten wir in einer Taverne darum stets die Frage, ob sie Weine von Moraitis führen. Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch des Weingutes in Naoussa.
Größtenteils biologische Weinbergsbewirtschaftung
Das Weingut der Familie Moraitis liegt auf der Kykladen-Insel Paros. Das in vierter Generation geführte Weingut wurde bereits 1910 gegründet. Heute ist es mit moderner Kellertechnik ausgestattet und baut größtenteils Weine in biologischer Weinbergsbewirtschaftung an. Ganze 600 Hektar konnten sich die Weinbauern der Insel erkämpfen – sie konkurrieren direkt mit der Tourismusindustrie um die begrenzten Flächen der Insel. Angebaut wird beispielsweise die Rebsorte Assyrtiko – die Traditionssorte der Kykladeninsel Santorin – und auch die seltene Monemvassia-Traube schätzt die für Paros typischen Sand-Tonmergelböden. Wer mehr über den Kykladenwein erfahren möchte, kann auch einfach mal das Weingut Moraitis in Naoussa besuchen – eine Vorabanmeldung ist dafür nicht notwendig.
Weinmuseum und Weinprobe
Ihr könnt dort ein kleines Weinmuseum besuchen. Das Gebäude mit seinen antiken Möbeln und Arbeitsgeräten ist einen Blick wert und natürlich der herrlich duftende Weinkeller. In der Hauptsaison finden hier wohl auch Events wie klassische Konzerte statt. Und dann solltet Ihr unbedingt an einer kleinen Weinprobe vor Ort teilnehmen. Testen könnt Ihr zum Beispiel den wunderbaren Meltemi, den großartigen Paros Reserve Rotwein oder auch einen sehr leckeren Roséwein. Am besten, Ihr nehmt Euch gleich ein paar Flaschen mit und führt die Probe auf dem Hotelbalkon oder im heimischen Garten weiter, denn in Deutschland führen leider nur einige wenige Händler Moraitis Weine.
Eine alte Weinpresse im Hof des Weingut Moraitis: Der Weinbau auf Paros hat eine Tradition von über 5000 Jahren
Bei einer Weinprobe im Weingut Moraitis könnt Ihr auch einiges über den Weinbau und die Rebsorten auf Paros lernen
Die Weine wurden uns von Sommelier Thanos auf Schweizerdeutsch vorgestellt und waren ausgesprochen köstlich
Schmeckt auch auf dem Hotelbalkon: Der herrliche, trockene Weißwein Meltemi
Die Rebsorten „Monemvasia“ und „Roditis“ geben dem Weißwein seine schöne, goldgelbe Farbe, sein fruchtiges Aroma und seinen ausgeglichenen Geschmack Weingut Moraitis
Epar.Od. Naoussas-Marpissas
Naousa 844 01
Paros, Greece
Fotos sind fantastisch! Sehr gut gemacht. Übrigens, welchen Bildbearbeitungsservice benutzen Sie?
Hallo Samsmith,
danke für das Kompliment, ich benutze seit Jahr und Tag Photoshop. :-)
Herzliche Grüße
Daniela