- Long COVID: Mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht - 25. März 2025
- Sloho: Winterurlaub in Hohentauern in der Steiermark - 18. März 2025
- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
Ob Wochenmarkt, Picknick, Grillparty, Strand-Ausflug, Kindergeburtstag oder einfach nur der Einkauf im Supermarkt – die tollen Einkaufskörbe von Reisenthel sind Multitalente und sehen dabei auch noch toll aus. Seitdem ich mir vor 5 Jahren meinen marineblauen Korb mit Baroque-Motive zugelegt habe, bin ich ein Fan der fröhlichen Helfer. Ich freue mich darum sehr, dass ich drei der zusammenklappbaren Körbe an Euch verlosen darf.
Der Online-Shop Koffer-Direkt.de stellt Euch drei der praktischen Einkaufskörbe von Reisenthel zur Verfügung. Die Carrybag wurde 2003 eingeführt, ist seitdem mit zahlreichen Design-Preisen ausgezeichnet und von vielen Unternehmen kopiert worden. Ausgestattet ist sie mit einem stabilen Alurahmen, einer Reißverschlussinnentasche und einem festen Boden. Der Henkel kann herunter- und der Korb zusammengeklappt werden, sodass Ihr ihn beispielsweise im Kofferraum verstauen könnt. Die Farbe und das Muster des Korbes dürft Ihr Euch selbst auswählen. In der aktuellen Kollektion gefallen mir vor allem die Pünktchen-Körbe sehr.
Neben den klassischen Körben könnt Ihr bei Koffer-Direkt übrigens auch Kinderkörbe, Shoppingsbags oder Beutel von Reisenthel sowie jede Menge anderer Koffer, Taschen und Zubehör erwerben. Wenn Ihr einen der drei fröhlichen Carrybags gewinnen wollt, dann werdet ein Fan vom Lady-Blog auf Facebook und beantwortet bis zum 19. August die folgende Frage: Was landet als erstes in Eurem neuen Reisenthel-Einkaufskorb?
Obst und Gemüse vom Wochenmarkt, dazu ein Strauß Sommerblumen
alles fürs Picknick, von Picknickdecke und Besteck, Brot, Obst , Salat, Besteck und Teller, und eine schöne Flasche guten Sekt.
Ich lege dort Obst und Gemüse rein.
als allererstes landet würde in dem Korb von Reisenthel unser Sommerobst landen, denn ich würde den schnappen und sofort in unseren Garten pilgern unterwegs noch schön von der Sonne braun werden und dann rauf auf den Apfelbaum, denn die sind gerade reif, dabei kommt noch ein schöner Salat rein, Schnittlauch und Petersilie und unsere Bohnen, achja die Tomaten sind auch gerade knallrot, auch ein paar dabei, danach würde ich mir ein wunderbaren Bohnengemüse Eintopf zaubern und wäre der glücklichste Mensch auf der Welt. Die Reisenthel würde ich bevorzugt für unsern Garten aber auch für den Einkauf verwenden, denn es gibt nichts praktischeres als mit diesen Taschen unterm Urm unterwegs zu sein und man hat alles auf einen Blick und es sieht auch noch schick aus. eure yvonne
Bin natürlich Facebook-Fan.
Das wär der optimale Ich-schlepp-all-meinen-Kram-mit-auf-die-Arbeit-Korb! :-)
…und natürlich überall sonst auch mit hin.
Ich würde als erstes beim Bäcker frische Semmeln holen, dann zum Metzger für frischen Aufschnitt und dann zum Gemüsestand um frisches Obst und Gemüse zu holen. Das gibt ein perfektes Frühstück und alles passt perfekt in den geblümten Reisenthel :)
Hallo :)
möglicherweise kennt ihr das Klischee der Birkenstock tragenden Erzieherinnen, die anstatt einer Handtasche lieber einen Korb mit zur Arbeit nehmen. Ich bin angehende Erzieherin und ich denke, ich werde diesem Klischee gerecht: denn so ein Korb ist im Kindergartenalltag unheimlich Praktisch. Egal ob Frühstücksbrot, Taschentücher oder Notfallpflaster – eine Erzieherin braucht in ihrem Alltag so einiges! In einem dieser Reisenthel-Körbe würden sich auch meine Utensilien sehr wohl fühlen und zu dem schnell finden lassen!
Ich wäre daher also sehr froh einen der Körbe !
Liebe Grüße,
Saskia :)
Ich folge dir nun auch über FB ;) Frisches Obst oder die Sonntagsbrötchen vom Bäcker würde ich als allererstes transportieren ;)
Obst und Gemüse landet als allererstes im Korb. Liebe Grüße, Daniela
Da da nichts steht das Kolumnistinnen nicht auch mitmachen könnten, mache ich jetzt einfach auch mit ;-)
Der Korb ist schon lange ein Wunsch meiner Mama und ich würde ihn ihr schenken! Und als erstes landet bei ihr bestimmt gutes Obst vom Wochenmarkt in ihrem neuen Korb! Ein wirklich tolles Gewinnspiel Dani!
Alles liebe Anita
So ein schicker Carrybag fehlt mir tatsächlich noch – als erstes würde bei mir frisches Brot vom monatlichen Bauernmarkt im Korb landen.
LG, Nadja
bei mir landet zuerst der Geldbeutel und der Schlüssel im Carrybag und dann gehts zum Einkaufen :)
Der rot-gepunktete wäre mein absoluter Favourite! Der Korb passt wunderbar zu meinem Rad und auf den Gepäckträger, weshalb wohl ein bunter Sommerblumen-Strauß der erste Nutzer wäre!
Bei mir würde zuerst der Einkaufszettel im Korb landen ;-)
In meinem Korb (mit Barockmuster) würden wohl meine Unisachen für die bevorstehende Hausarbeit zu erst landen. Nach getaner Arbeit dann mein Einkauf, um was Leckeres zur Belohnung zu zaubern.
Was darin landet, weiß ich noch nicht, aber worin er landen würde dafür genau: im Kofferraum von Mamas Mini. :) Die Reisenthelkörbe passen dort hinein, als wäre der Mini eigens dafür gebaut. Und der rot-weiß-gepunktete würde perfekt zum british-racing-green passen.
Lebensmittel :)
Wenn ich in den Supermarkt gehe, habe ich immer die gleiche „Route“ und somit würden als erstes 2-4 Liter Vollmilch im Korb landen. Weiter in exakter Reihenfolge: Joghurt, Obst + Gemüse, Brot, Fleisch + Aufschnitt und zu guter letzt noch ein paar Süßigkeiten ;)
Tolle Seite:) Und so ein Korb ist echt toll. Passt echt viel rein :)
Bei mir landet frisches Obst rein :-)
Ich würde den Korb als erstes mit zum Einkaufen nehmen. Da ich dann Pfandflaschen für den Automaten mitnehme, würden diese dann als erstes im Korb landen, danach beim Einkaufen dann Joghurt, Käseleckereien, Weintrauben, Brötchen und Getränke. :-) LG Astrid
Dieser tolle korb eignet sich besonders gut für meine kreative Häkel-Picknicke im großen Obstgarten hinter unserem Haus. Da kommen dann meine Häkelsachen und die Trinkflasche und meon selbstgemachtes Brot hinein…
Urlaubseinkäufe! :) Alles, was wir mit in den nächsten Urlaub nehmen :)))