- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
- Sybilles Herbst-Bücherschau: Töchter, Heldinnen, Affären - 18. Oktober 2024
Vor einer Weile habe ich Euch bereits angekündigt, dass ich nun sechs Wochen lang das Kosmetikkonzept Sqoom testen werde. Laut Hersteller handelt es sich dabei um ein sanftes Lifting-Programm für zu Hause, bestehend aus einem kompakten Ultraschallgerät, einem Reinigungs- und Feuchtigkeitsgel. Auf dem Gerät können per Tastendruck verschiedene Programme für unterschiedliche Hautbedürfnisse ausgewählt werden, z.B. ein Reinigungs-, Massage- oder Liftingprogramm. Alles wirkt sehr hochwertig und ich war gespannt, ob es hält, was es verspricht. von Sybille
Sqoom: Mikrocomputergesteuerte Anti-Aging-Behandlung
Sqoom ist eine mikrocomputergesteuerte Anti-Aging-Behandlung, die die Haut aus der Tiefe heraus regenerieren soll. Das Test-Set besteht aus einem Gerät, das per Ultraschall bzw. im Ionisierungsmodus die Wirkstoffe der dazugehörigen Gels intensiv auf/in die Haut transportieren soll. Ähnlich wie bei einer Intensivbehandlung im Kosmetikstudio soll die Haut bereits nach kurzer Zeit deutlich strahlender und jünger wirken. Laut Aussage des Herstellers stellen sich die ersten Erfolge bereits nach zwei Wochen ein. Ich bin sehr gespannt und werde berichten.
1. Reinigung der Haut mit Sqoom
Zuerst muss die Haut gereinigt werden. Dazu gibt man das Reinigungsgel auf den Schallkopf und trägt es anschließend mit dem aktivierten Reinigungsmodus in sanft streichenden bzw. kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht auf. Dauer dieses Programmes: vier Minuten. Das Gel wird dann gründlich abgewaschen. Die Gele sind parfumfrei und weitestgehend frei von Konservierungsstoffen. Trotzdem kann es laut Hersteller – angeregt durch die intensive Reinigung – zunächst zu einer Verschlechterung des Hautbildes kommen. Bei mir war das allerdings nicht der Fall. Aber ich habe zum Glück auch eine sehr unproblematische Haut.
2. Massage & Lifting
Danach erfolgt die Behandlung mit dem Feuchtigkeitsgel. Auch hier wird das entsprechende Programm aktiviert, das Gel auf den Schallkopf aufgetragen und dann sanft einmassiert. Ich habe immer zuerst das Programm N (=Nutrition) benutzt, mit dem der Haut intensiv Feuchtigkeit zugeführt werden soll. Nach vier Minuten habe ich dann das Programm L (=Lifting) verwendet. Während der Behandlung spürt man so gut wie nichts. Der Schallkopf arbeitet geräuschlos und wird im Laufe der Zeit nur ein wenig warm. Nach Beendigung des Programms habe ich das Gel immer noch eine kurze Zeit auf dem Gesicht gelassen, bevor ich es abgewaschen habe.
Das Sqoom-Paket besteht aus einem Ultraschallgerät, Reinigungs- und Feuchtigkeitsgel
Das Gel wird jeweils auf dem Kopf des Ultraschallgerätes aufgetragen…
…und anschließend sanft in die Haut einmassiert
3. Das Ergebnis
Der Hersteller empfiehlt, das Set sechs Wochen lang täglich anzuwenden. Dann sei die Haut ausreichend mit dem feuchtigkeitsspendenden Hyaluron versorgt und es genügt eine wöchentliche Nutzung. Bereits nach der ersten Anwendung fühlte sich meine Haut sehr weich an, wirkte rosig und frisch. Ich habe daher in den letzten Wochen kaum noch Rouge nutzen müssen. Außerdem haben sich meine Zornesfalte zwischen den Augen und die dauerhaft eingeprägten „Ringe“ an der Halspartie zurückgebildet. Insgesamt war ich wirklich überrascht, dass die Behandlung eine so sichtbare Wirkung zeigt. Am meisten genossen habe ich allerdings, dass ich mir jeden Abend 15 Minuten Zeit für mich selbst nehmen musste – ohne Mail und Telefon. Das Sqoom-Konzept eignet sich übrigens auch für die Behandlung von Pigmentstörungen, Narben oder die Pflege von extrem trockener Haut.
Alle Produkte wurden mir von Sqoom bedingungs- und kostenlos zur Verfügung gestellt
- Die Lady-Frage: Anti-Aging-Mittel – ja oder nein?
- Der Lady-Blog testet: The Anti Aging Beauty Drink
- Hyaluron-Cremes: Geht oder geht gar nicht?*
- Die Kunst, stilvoll älter zu werden
Liebe Sybille,
danke für den spannenden Bericht. Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Du Zornesfalten hast, doch wohl höchstens Lachfalten! :-) Zwei Fragen habe ich noch: 1. Das Gerät hat ja einen stolzen Preis wie ich gesehen habe – würdest Du die Anschaffung trotzdem empfehlen? Und 2. Was passiert da eigentlich genau? Wodurch bilden sich die Falten zurück?
Liebe Grüße
Dani
Liebe Dani,
ja, das Konzept hat einen wirklich stolzen Preis. Für diejenigen, die es sich leisten können, kann ich es empfehlen. Das kleine Gerät hilft nämlich dabei, Hyaluronsäure in die Haut zu transportieren. Hyaluronsäure ist der Feuchtigkeitsspeicher in der Haut, stabilisiert die elastischen und kollagenen Fasern und schützt die Zellen vor freien Radikalen. Im Laufe der Zeit lässt die Wasserspeicherkapazität der Haut nach, so entstehen Fältchen und Falten. Das Sqoom-Gerät schleust die im Gel enthaltene Hyaluronsäure in die Haut ein, die Feuchtigkeitsspeicher werden wieder gefüllt und Fältchen und Falten aufgepolstert. Grundsätzlich finde ich, dass Falten und Fältchen einem Gesicht Lebendigkeit verleihen. Und Lachfalten sind doch wirklich schön, oder? Für diejenigen, die sich nicht mit Falten abfinden wollen, ist das Sqoom-Konzept auf jeden Fall viel besser als Botox oder Schönheitsoperationen.
Liebe Grüße
Sybille
hello i want to know if u can use other serum that the brand product
thanks uu
i want to buy this machine!!!!!
@Yasini: Dear Yasini, the serum and the machine only work together. The producer recommends to use the machine only with their serums.
Best regards
Sybille
Benütze das Gerät gerade zum ersten Mal. Ist es normal, wenn hinten das rote Licht an und aus geht?
Hallo Nina,
ja – das ist bei mir auch so. Viel Spaß und Erfolg mit dem Gerät.
Sybille
Liebe Sybille,
dein Bericht klingt nach Werbung für das Produkt.
Wieso hast du keine Vorher/Nachher Bilder gepostet wenn es so schnell und toll wirkt?
Ich habe das Gerät 1 Jahr benutzt, viel Geld für das Gerät und Gels ausgegeben.
Wirkung? NULL! Trockene Haut, Fälltchen, Cuperose, lose, hängende Haut, dunkle
Augenringe – nicht hat sich geändert!
LG
Yvonne
Liebe Yvonne,
das tut mir sehr leid, dass das Gerät und die Gele bei dir nicht gewirkt haben. Jede Haut ist natürlich unterschiedlich und bei mir hat das Ganze recht schnell gewirkt. Vorher-Nachher-Bilder habe ich zu dem Zeitpunkt nicht gepostet, weil ich damals noch nicht so viel von mir persönlich zeigen wollte. Es ist bei mir allerdings auch so, dass ich nicht rauche, kaum Alkohol trinke und noch nie im Leben einen Sonnenbrand hatte. Sicherlich trägt auch das bei mir dazu bei, dass meine Haut relativ glatt und gut aussieht (was durch das Gerät tatsächlich noch verstärkt wurde.) Ich würde dir empfehlen, dich direkt an das Unternehmen zu wenden und einmal nachzufragen.
Ich hoffe, dass ich Dir damit weitergeholfen habe
LG
Sybille
Ich bin jetzt bei der fünften Anwendung und bin echt begeistert das sogar Männerhaut sich glätten lässt .
Werde weiter drann bleiben und berichten ;)
Anfangs habe ich das ganze Gesicht drei Monate lang nach Beschreibung behandelt – Haut trocknet total aus, Fältchen wurden nicht weniger. Dann – nach einem Monat Pause – nur noch die Stirn behandelt, ein letzter Versuch ohne Erfolg. Nun werde ich versuchen, das kostspielige Gerät zu verkaufen, hätte dies lieber weiter empfohlen – schade.
Leider kann ich mich den negativen Aussagen nur anschließen.
Extrem teuer und keine Wirkung!
P.S. ich rauche auch nicht
Ich würde das Gerät auch am liebsten verkaufen.
Hm,
natürlich kann man das Gerät auch mit ALLEN anderen Gelen verwenden! Das der Hersteller seine Kram verkaufen will iss doch klar!;) Es funktioniert einwandfrei auch mit anderen Gelen anderer Hersteller. Generell nicht zu verwenden mit Ölen. Wem der Preis zu teuer ist..was ja wohl auch berechtigt ist dem empfehle ich mal bei Beate Johnen zu schauen, Denn diese bietet ein gleichwertiges Gerät für ca 130 Euro an! Sicher ist es nicht ganz so schick im Design aber die Wirkweisse ist identisch. Kein Unterschied.
Warum hast Du denn das Gel denn nach dem einsqoomen in die Haut abgewaschen..?? Kann ich nicht nachvollziehen. Was auf der Haut übrig ist wird mit den Händen einmassiert..Ja, das geht wirklich..lol* Oder mit einem Kosmetiktuch der Überschuss abgenommen. Abwaschen halte ich für kontraproduktiv.
Zunächst einmal muss ich Yvonne und Elisabeth beipflichten.
Dieses Gerät hält nichts von dem was der Hersteller verspricht!
In dem halben Jahr in dem ich das Gerät besitze habe ich alle möglichen Varianten ausprobiert.
1. Gerät plus Xcential,H+ Gel wie vom Hersteller angegeben
2. nur das H+ Gel
3. Gerät plus Lacura Face Gel von Aldi
4. nur das Lacura Face Gel von Aldi
Ergebnis: ohne Gerät mit H+ Gel tatsächlich eine leichte Wirkung sichtbar – die Betonung liegt auf leicht.
Mit dem Gerät lediglich ein Placebo Effekt.
Fazit: das Gel von Aldi – alleine ohne Sqoom – funktioniert am Besten. Das Gerät werde ich reklamieren müssen.
Mit 600€ viel zu teuer und ohne jede Wirkung, die sich bei mir nachweisen lassen würde.
Es gibt immer Leute, bei denen bestimmte Behandlungen keine Wirkung erzielen. Jeder Mensch ist halt anders, aber viele haben eben auch viel zu hohe Erwartungen und/oder eine einseitige Wahrnehmung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät bei irgendwem NULL Wirkung erzielt, allein schon durch das Hyalgel wirkt die Haut hinterher erfrischt und aufgepolstert. Natürlich hat man keinen ultimativen Liftingeffekt und schon gar nicht nach nur ein paar Anwendungen und man sieht danach auch nicht 20 Jahre jünger aus, aber kleine Erfolge sollten schon da sein. Ist halt die Frage, wie man sie selbst wahrnimmt. Ich habe das Sqoom-Gerät schon seit 5 Jahren, nutze es zwar nicht regelmäßig, sondern eher phasenweise, weil ich oft zu faul bin oder abends einfach zu müde, es ist halt immer ein gewisser Aufwand. Aber immer, wenn ich es nutze, bemerke ich auch eine deutliche Verbesserung und möchte das Gerät daher nicht missen. Und nein, ich mache keine Werbung für das Produkt, möchte nur, das fair beurteilt wird und dass man keine übersteigerten Erwartungen haben sollte.
Nach den Kommentaren, die ich hier lese, werde ich wohl weiter auf den heiligen Gral des Anti-Aging warten müssen. Obwohl ich es doch gerne ausprobiert hätte. Aber der Preis ist meiner Meinung nach astronomisch. Gibt es denn keine billigeren Alternativen? Das Prinzip müsste doch auch günstiger nachzuahmen sein.