- Muttertag: Acht stilvolle Geschenkideen zum Ehrentag - 4. Mai 2020
- Unser Kinderzimmer-Tipp: Spielpolster von Lazy Chicken - 7. Januar 2020
- Lovely Onlineshops: Selbstgenähtes von Holz&Leinen - 13. Dezember 2018
Für mich gibt es kaum etwas Entspannenderes, als ein schön gedeckter Tisch und ein gemeinsames Abendessen mit meinem Mann, wenn das Kind im Bett liegt. Für mich gehören nicht nur Blumen oder eine saubere Tischdecke auf eine hübsche Tafel, sondern auch Stoffservietten. Seit diesem Sommer bin ich stolze Besitzerin von zwei wunderschönen blauen Leinenservietten mit unseren Monogrammen AZ und MZ von „Mein Monogramm“. von Alexandra
Mein Monogramm: Servietten mit Monogramm
Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk stieß ich auf den Onlineshop für personalisierbare Produkte „Mein Monogramm“ . Die Auswahl ist groß: Nicht nur Tischsets und Servietten, sondern auch Handtücher, Bademäntel, Kissen, Kuscheldecken könnt Ihr dort kaufen und mit seinem oder einem anderen Monogramm versehen lassen. Besonders cool finde ich die Notizblöcke und Gläser, die man personalisieren lassen kann. Der Trend eine Tasse mit seinem Anfangsbuchstaben zu besitzen, schlägt einem ja von überall her entgegen. Gläser mit Monogramm sind da mal etwas Neues! Toll ist auch die große Auswahl an verschiedenen Schriftarten und Designs, in denen man das Monogramm gestalten lassen kann.
Gegründet wurde „Mein Monogramm“ von Jennifer Hejna und Conrad Gottschling, die auf der Suche nach schönen personalisierbaren Geschenken 2015 einfach selbst einen Webshop ins Leben riefen und mit ganz viel Liebe zum Detail alle Produkte selbst gestalten. Die Leinenservietten haben jetzt bereits bei mir einige Waschgänge hinter sich und ich kann über die Qualität nicht meckern. Sie lassen sich wunderbar bei 30Grad waschen und verziehen auch nicht nach dem Bügeln. Zur Zeit bekommen alle Geburtstagskinder in meinem Umfeld ein personalisiertes Produkt geschenkt – ein bisschen einfallslos, ich weiß, aber die Sachen sind einfach so schön. Und sollte man sich einmal nicht sicher sein, über welches personalisierte Geschenk sich der Beschenkte wirklich freuen würden, gibt es ganz neu auch Gutscheine.
Super Design und tolle Qualität – wir sind sehr zufrieden mit unseren Leinenservietten – ganz sicher findet Ihr auch ein tolles Weihnachtsgeschenk im Onlineshop
Liebe Alexandra,
bestickte Stoffservietten (in weiß) haben wir zwar schon, aber die Leinenkissen schauen ja toll aus. Und die Stoffservietten in Schwarz sind ja auch sehr edel… danke für den tollen Tipp!
Herzliche Grüße
Dani
Silberbesteck sollte man gut pflegen und nahezu täglich benutzen. Bei längerer Nichtnutzung geputzt in Vakuumbeutel einschweißen. Klingt schräg, ist es auch, aber hilft ungemein und vermeidet die unansehnlichen Oxidationen.
Liebe Karina,
Danke für den Tipp. Wir nutzen unser Silberbesteck täglich. Wir besitzen gar nichts anderes. Da wir bereits die dritte Generation sind, die dieses Besteck benutzt, ist da leider auch mit putzen an manchen Stellennicht mehr viel zu machen. Für „gut“ habe ich aber noch mal ein ganzes Set von Robbe& Berking im Schrank, das glänzt noch ein bisschen mehr als das Uralte von der Oma.
Liebe Grüße Alexandra
Liebe Alexandra, liebe Karina,
unser Silberbesteck sieht genauso aus und ich find’s ehrlich gesagt nicht schlimm. Es muss nicht immer alles auf Hochglanz poliert sein. Wird bei uns auch täglich genutzt und ist damit ein Gebrauchsgegenstand. Außerdem mag ich die „Patina“ und die Gebrauchsspuren.
Herzliche Grüße
Daniela
Du meine Güte.Ersteinmal Danke!!!!!Für den Tipp! Einfallslos?Ich wünschte es gäbe auch in meinem Umfeld jemanden mit diesem Geschmack im Bezug auf Geschenke.Da kann man neidisch auf den Beschenkten werden.Ich liebe es Monogramme auf allem Möglichen zu haben.Handtaschen,Kindergartentasche,Decken und bald auch Stoffservietten.Dank Dir liebe Alexandra.Das Kobaltblau gefällt mir sehr gut.Der Tisch ist schön gedeckt.Mir gefällt es. Auch wir speisen im Alltag mit Silberbesteck.Es kommt sogar in die Spülmaschiene.An Festtagen ist das Besteck Gold. Das glänzt dann auch.Unser Silber schaut aus wie Deines ;-)
Liebe Karina, wie lebst Du eigentlich. Du scheinst ja durchaus perfekt zu sein.Berichte doch mal.Ein Mensch,welcher gerne kritisiert, hat gewiss einiges von sich zu berichten.
Was für ein toller Geschenketip? Bin gerade hin und weg. Eine wundervolle Idee für sehr zeitlose Geschenke. Vielen Dank
Hallo liebe Alexandra, schön sieht Deine Tischwäsche
mit Monogramm aus. Auch die Nutzung des Silberbesteck ist für mich selbstverständlich, da vorhanden. Monogramme habe ich im Lauf der Jahre selbst in meine Servietten gestickt und auch in einige Tischdecken. Trotzdem freue ich mich sehr über Deinen Hinweis zur Bestellmöglichkeit und werd mich da gerne umschauen. LG Vienna Lady
Ihr Lieben, das freut mich aber, dass ich euch Inspirieren konnte! Und toll, dass so viele hier Silberbesteck benutzen.
@Vienna Lady, wenn meine Stickkünste am Ende auch so gleichmäßig schön aussehen würden, wie auf der Produkten von Mein Monogramm, würde ich das natürlich auch selbst machen, aber bei mir reicht es gerade für Blockbuchstaben im Kreuzstich, wobei ich als Grundschülerin schon mal besser sticken konnte und das auch echt gerne gemacht habe. Vielleicht irgendwann noch mal in diesem Leben oder selbst bestellen ;-)
Herzlichst
Alexandra