- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
Ihr Lieben, der Dezember ist da! Und damit bei vielen sicherlich auch die Frage, was am 24. Dezember unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte. Schenkt Ihr Euch noch etwas? Bei uns gibt es seit einigen Jahren nur noch eine Kleinigkeit, denn im Grunde haben wir ja alles. Für diejenigen unter Euch, die noch auf der Suche nach stilvollen und qualitativ hochwertigen Geschenken sind, habe ich heute ein paar Ideen. Vieles davon habe ich selbst ausprobiert.
1. Für Bibliophile: Wie Ihr sicherlich wisst, bin ich ein großer Fan von schön gestalteten Büchern. Ich liebe edle Leinen- und Papiereinbände und schwere Bildbände mit Lesebändchen; natürlich haptisch ansprechende Weihnachts- und Kochbücher, liebevoll illustrierte Kinderbücher und Schmuckausgaben von Buchklassikern, wie die MinaLima-Reihe. Aber auch von Harry Potter* und von Narnia* sind in den letzten Jahren wundervolle Ausgaben erschienen.
2. Für Pferdefreunde: Meine ehemalige Redakteurin Alexandra Zirngibl hat sich 2020 mit dem Label Kutscherhaus selbstständig gemacht. Die begeisterte Reiterin und Pferdefreundin trägt in dem Shop feine Produkte rund um den Equestrian Lifestyle zusammen. Neben antiken Kupferstichen oder Schuhlöffeln sind auch eigens für sie angefertigte Ohrringe, Schals oder Taschen dabei. Sind diese Buchstützen, die Lampe oder das Ledertablett nicht großartig?
3. Für Spieler: Winterzeit heißt für uns auch immer Spiele-Zeit. Unsere liebsten Spiele-Klassiker haben wir Euch gerade hier vorgestellt. Wir verbringen einen gemütlichen Nachmittag jedoch auch gerne mit einem Puzzle. Besonders begeistert bin ich von dieser Puzzle-Reihe aus dem Laurence-King-Verlag. Neben der World of Jane Austen* könnt Ihr auch die Welt von Shakespeare, Dickens, Sherlock oder Christie erkunden. Ein Poster erklärt die Figuren genauer.
4. Für Fans schöner Papeterie: Wer von Euch fleißig Weihnachtskarten verschickt, sollte unbedingt mal im Shop von Rabe von Pappenheim vorbei schauen. Die Kartenmanufaktur von Alexandra von Pappenheim führt zauberhafte, klassische Postkarten samt passendem Briefumschlag; daneben hübsche Blöcke, Füller und personalisierte Stempel, aber auch stylische Kerzen, handgefertige Seifen von Haag oder Handyketten aus Segeltau von TOCHTERFIRMA.
5. Für anglophile Fashionistas: Im Herbst und Winter hülle ich mich am liebsten in Schurwolle, Kaschmir, gewachste Baumwolle und natürlich Tweed. Wer, wie ich, auf den Stil der britischen Landbevölkerung steht, wird in der Regel bei den Jagdausstattern wie Frankonia oder Franken&Cie fündig. Letzterer führt übrigens auch besonders schöne Röcke und Kleider. Und ist dieses Loden-Plaid nicht schön? Ein ähnliches aus Tweed findet Ihr bei Joules hier und hier.
6. Für Perlenpaulas: An Weihnachten Schmuck zu verschenken, ist ein „Klassiker“. Meine Mama hat früher jedes Jahr von ihrem Papa ein Schmuckstück erhalten. Besonders edel sind die Barockperlen-Ohrringe von Carlchen B (und sie stehen schon lange auf meiner Wunschliste, hallo Papa!). Wie die anderen Ohrringe von Kathi Stegmann könnt Ihr sie nach dem Mix & Match Prinzip mit Steckern Eurer Wahl kombinieren. Im Winter gefällt mir die Kombi mit Grün sehr.
7. Für Weihnachtsfans: Hände hoch: Seid Ihr auch solche Weihnachtsfans wie ich? Am liebsten würde ich immer schon im November anfangen die Wohnung feierlich zu dekorieren, und im Januar erwischt mich manchmal ein richtiger After-Weihnachtsblues. Wer noch auf der Suche nach zeitloser Weihnachtsdeko ist, kann diese zarten bestickten Servietten von Malaika mit Engelmotiv ins Auge fassen. Bei Feingefühl findet Ihr die nostalgischen Figuren von Lotte Sievers Hahn sowie Wendt und Kühn. Oder wie wäre es mit diesen Porzellan-Weihnachtskugeln von Waldgeflüster?
8. Für Gärtner: Auch für die Gardening-Ladies und Gentlemen unter Euch habe ich drei Tipps: Ich habe zum Geburtstag diese hübsche Saatgut-Box von Manufactum geschenkt bekommen, um endlich etwas System in meine Saatgutsammlung zu bringen. Außerdem standen die nachhaltigen, unkaputtbaren Schneckenkragen aus Stahlblech auf meinem Geburtstagstisch! Eine tolle Idee sind auch die personalisierten Gartenscheren der Scherenmanufaktur Paul.
9. Für Romantiker: Ich liebe nicht nur unsere nostalgische Weihnachtsdeko sondern auch unsere weihnachtlichen Traditionen. Einige stammen noch aus unserer Kindheit, andere haben wir als Familie neu geschaffen. Dazu gehört, dass ich am Wochenende vor dem 1. Advent unseren Kranz selber binde und dazu die Schallplatte It’s Snowing on My Piano* von Bugge Wesseltoft auflege – für mich die schönste und romantischste Weihnachtsmusik. Dazu gekommen ist seit diesem Jahr der Soundtrack von meiner aktuellen Lieblingsserie Outlander*, komponiert von Bear McCreary.
10. Für Hundefreunde: Kennt Ihr schon die wunderbaren Hunde- und Pferdebürsten von Fritz & Frodewin? Angefangen beim Holz, Borsten und Leder, über den Zuschnitt eines jeden Holzstücks, bis hin zur Vollendung durch die Besteckung lassen Lorenz Luhmann und Maximilian v. Cossel die Bürsten in deutschen Handwerksbetrieben fertigen. Ihr könnt auch ein Set erwerben, z.B. für den Dackel. Hier haben wir weitere empfehlenswerte Hunde-Produkte vorgestellt.
Weihnachten ist die ideale Zeit, um in andere Welten abzutauchen und Kindheitserinnerungen aufzufrischen – z.B. mit den schönen Ausgaben von Narnia oder Harry Potter und den Puzzeln von Jane Austen, Agatha Christie oder Sherlock Holmes – hier haben wir Euch noch viele mehr wunderschöne und stilvolle Puzzles vorgestellt
*alle mit Sternen markierten Wörter enthalten Affiliate-Links zu Amazon
UND NOCH MEHR GESCHENKIDEEN
- Spiel-Ideen mit Shakespeare, Holmes & Agatha Christie
- Harry Potter Jubiläum: Glückwunsch zum 25. Geburtstag!
- THE BRITISH SHOP: 8 Geschenke-Tipps fürs Weihnachtsfest 2023
- Englische Gartengeräte: Werkzeuge für ein ganzes Leben