Freitagsfund: Fabelhafte Stockschirme von Knirps
Dani

In den letzten Tagen haben wir die frühen Vorboten des Herbstes erlebt: Äpfel und sogar schon erste Kastanien fallen von den Bäumen, der Holunder reift, Hecken und Büsche sind in leuchtendes Gelb getaucht. Es wird aber auch kälter und ungemütlicher. Trotz Schmuddelwetter machen wir mit unserem Baby täglich Spaziergänge. Ein unerlässlicher Begleiter sind neben Gummistiefeln unbedingt auch farbenfrohe und hochwertige Regenschirme – z.B. von Knirps.

Knirps: Die bekannteste deutsche Marke

Das Unternehmen Knirps ist laut einer Umfrage die bekannteste deutsche Marke. Bekannt sind die Regenschirme, die man dank Teleskopgestell zusammenschieben kann und immer in der Tasche parat hat. Erfunden wurde der kleine Knirps im Jahr 1928 von Hans Haupt in Solingen. Seit 2005 gehört das deutsche Unternehmen zu Doppler, ein österreichischer Konzern, der neben Knirps Schirme für Marken wie Bugatti oder s.Oliver fertigt, der aber auch noch über eine eigene Schirmmanufaktur verfügt, in der Schirme in Handarbeit produziert werden. Knirps ist seit der Übernahme sehr viel modischer, bleibt aber den deutschen Werten hinsichtlich Technologie und Qualität treu.

Was viele nicht wissen: Von knirps gibt es nicht nur die tollen handlichen Varianten für die Handtasche, sondern auch edle Stockschirme in britischem Karomuster oder fröhlichem Pünktchendesign. So macht Regenwetter Spaß!

Stockschirm von Knirps

Stockschirm von Knirps

Stockschirm von Knirps

Dass ich eine begeisterte Regenschirmliebhaberin bin, könnt Ihr schon am Logo des Lady-Blogs erkennen – natürlich befindet sich auch ein knirps in meiner Sammlung/Bild-Credits: Knirps 

MEHR ZUM THEMA

Merken

Merken

Newsletter Information

3 Kommentare
  • MissAnn sagt:

    Kein Regenschirm hielt bisher besser – ich nutze heute noch den Knirps, den meine Mutter damals von ihrer Mutter in der Jugend geschenkt bekam. Finde ich großartig :-)

  • Rena sagt:

    Ja, mir dem richtigen Schirm kann man jedem Wetter trotzen! Bin auch eine sehr intensive Benutzerin von Regenschirmen und ich sehe schon, es ist einfach stilvoller einen solchen Klassiker herzunehmen anstatt einen Schirm mit dem Logo meines Arbeitgebers, wie ich das meist mache :)
    Liebe Grüße von Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

  • sabine s. sagt:

    Liebe Dani,
    danke für den Artikel. Ich liebe Schirme sehr und habe verschiedene. Auch von Knirps, Doppler und Maglia. Ich kaufe gerne in folgenden Läden: in Mainz im Schirmgeschäft am Dom, in Köln bei Schirm Bursch in der Breite Strasse oder in London bei James Smith in der New Oxford Road, Ecke Tottenham Court Road. Ich kaufe übrigens gute Schirme erst, seitdem ich nicht mehr U-Bahn fahre, denn dort sind einige vergessen worden…
    Um dem Verschwinden meines guten Schirmes im Eingang eines Geschäfts entgegenzutreten, benutze ich Plastikbeutel, damit diese nicht tropfen, und nehme meinen Schirm immer mit in den Laden. Habe leider schlechte Erfahrungen gemacht.
    Viele Grüße
    Sabine

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung