Freitagsfund: Reisegepäck aus Leder von The Bridge
Dani

Momentan nenne ich einen schönen roten Koffer von Longchamp mein Eigen. Allerdings hat das gute Stück im letzten Jahr – gerade wenige Tage alt – gleich beim ersten Lufthansa-Flug einige Kratzer abbekommen – ein Umstand, der Euch bei einem robusten Lederkoffer nicht passieren kann. Das heißt, natürlich wird auch dieses Gepäck unsanft zur Maschine transportiert, allerdings machen ihm kleine Macken weniger aus. Im Gegenteil: Ein paar Dellen zaubern eine herrliche Patina auf den Koffer. Wie wäre es mit dem edlem Reisegepäck aus Leder von The Bridge?

The Bridge: Stilvolle Koffer, Trolleys & Weekender

Spätestens seit diese The Bridge in meinem Besitz gelandet ist, gehört das italienische Traditionshaus zu meinen absoluten Lieblingslabels. Die Tasche ist fast täglich mein Begleiter und ich erfreue mich immer wieder an der Verarbeitung und dem duftenden Leder. The Bridge stellt aber nicht nur tolle Handtaschen sondern auch fabelhafte Koffer her. Alle Gepäckstücke werden in Handarbeit gefertigt, leichte Farbvariationen und kleine Unregelmäßigkeiten sind in diesem Fall einzigartige Details und keine Fehler. Klassische Koffer sind natürlich etwas wunderbares, ohne Rollen sind sie allerdings etwas unpraktisch und deshalb habe ich Euch auch einen Ledertrolley herausgesucht. Nicht fehlen dürfen außerdem die Bridge-Weekender, beispielsweise als Bügelreisetasche im Stil eines Arztkoffers. Wirklich traumhaft ist auch die Reise-Kommode in Form eines Schubladen-Koffers. Sie erinnert an herrschaftliches Gepäck für große Schiffsreisen aus alten Zeiten, herrschaftlich ist mit 2.875 Euro allerdings auch der Preis.

The Bridge: Stilvolle Koffer, Trolleys & Weekender

The Bridge Schrankkoffer

Neben Koffern, Weekendern und Trolley findet Ihr bei The Bridge auch traumhaft-nostalgische Schrankkoffer

The Bridge Kulturbeutel und Kleidersack

Auch Kulturbeutel und Kleidersäcke könnt Ihr bei The Bridge erwerben

Bild-Credits: Tasko.de, außer Titelbild: The Bridge

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

10 Kommentare
  • Susanne sagt:

    Hallo Dani,
    da sagst du was wahres die Taschen und Koffer von the Bridge sind einfach toll, aber leider auch nicht gerade preiswert ,seit einigen Monaten spare ich nun auf eine solche Tasche ,weil sie mir schon laaange gefallen,aber ich kann mich einfach zwischen mehreren Modellen nicht entscheiden ….leider muss ich sie per Internet bestellen da es bei uns in Aachen leider kein Lederwaren Geschäft gibt die einen größere Auswahl haben
    Liebe Grüße Susanne

  • Dani sagt:

    Liebe Susanne,

    welche Modelle sind denn in Deiner engeren Wahl?

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Susanne sagt:

    Liebe Dani,
    ich brauche eine Handtasche die auch einen Schultergurt hat ,damit ich sie in der Hand aber auch mal über die Schulter tragen kann,
    The Bridge Stoderafa Luxe ..Story Donna 38 cm oder aber Bureau 44 cm sind meine Favoriten …tja wer die Wahl hat, hat die Qual ….
    Liebe Grüße Susanne

  • Lena sagt:

    Die Story Donna Schultertasche kann ich absolut empfehlen! Selbst in das 27cm-Modell passt, wenn man „geschickt“ packt, mehr hinein als man glauben würde, und je älter sie wird, desto schöner sieht das Leder aus.

    Das Reisegepäck, so wunderschön es auch ist, hat meiner Meinung nach aber den großen Nachteil, dass die einzelnen Teile durch das Leder so schwer sind, merklich schwerer als ein moderner Samsonite-Koffer beispielsweise. Da Fluggesellschaften ja immer strenger mit ihren Begrenzungen des Handgepäcks werden, ist The Bridge heute vielleicht nicht mehr die beste Wahl. Und auch wenn man nicht fliegt, tut man sich selbst ja keinen Gefallen, wenn das Gepäck viel schwerer ist als nötig. Es sei denn natürlich, man hat einen Butler zum Schleppen :-)

  • Amalia sagt:

    Ich bin auch immer hin- und hergerissen zwischen der Optik lederner Gepächstücke und der Tatsache, dass ich mein Gepäck in aller Regel selbst tragen muss… deshalb habe ich vor einigen Jahren schon die lederne Kulturtasche zugunsten einer aus Nylon ausgetauscht, und die versilberten Behältnisse für Seife und Zahnbürste sind solchen aus Kunststoff gewichen. Der Koffer selbst ist seit über 15 Jahren aus Aluminium – aber unbenommen, das lederne Reisegepäck von The Bridge sieht großartig aus!

    LG
    Amalia

  • Katharina_mx sagt:

    Wunderschön sind diese Taschen, ich besitze inzwischen auch eine davon. Nur leider steht meine The Bridge die meiste Zeit im Schrank, da ich die Qualität des Leders einfach nicht gut finde, was sehr schade ist, weil die Tasche ansonsten an den Nähten usw. gut verarbeitet ist. Die braune Farbe des Leders färbt auf Kleidung ab, sodass ich bei einem Geschäftstermin einmal unschöne braune Flecken an meiner weißen Bluse hatte. Wenn man mit der Tasche auch einmal in einen leichten Regen kommt, bekommt das Leder dunkle Flecken, die leider nicht mehr rausgehen. So schön diese Taschen zum ansehen sind, für mich persönlich war es leider ein Fehlkauf.

    Viele Grüße
    Katharina

  • Dani sagt:

    Was, liebe Katharina, das habe ich ja noch nie gehört? Ich war mit meiner Bridge schon so oft im Regen und es ist nie etwas abgefärbt. Auch Flecken hat meine Tasche davon nicht bekommen. Das würde ich auf jeden Fall reklamieren…!

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Dani sagt:

    Liebe Susanne,

    die Story Donna hat eine Freundin auch u.a. als Tasche für die Arbeit und ist sehr zufrieden! :-)

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Amalia sagt:

    An der Qualität hatte ich auch noch nie etwas auszusetzen. Allerdings ist das Leder sehr hochwertig, daher nicht beschichtet und mithin regenempfindlich (Imprägnierspray vor dem ersten Tragen hilft, alles weitere ist Teil der gewollten Patina).

    LG
    Amalia

  • sabine s. sagt:

    Liebe Ladies, ich bin nun 51 und reise gerne. Aber die schönen Vuitton Reisetaschen, auf die ich lange gespart habe, sind mir nun zu schwer auf dem Flughafen, wo man kilometerlange Gänge mit Handgepäck geht, das gilt natürlich erst recht für die Vollleder The Bridge Teile. Sie sind fabelhaft schön, ländlich edel, aber unpraktisch. Ich habe nun das Reisegepäck Salsa Air von Rimova, unverschämt teuer aber federleicht! Allerdings nach nur einem Flug mit Umstieg auch total zerkrazt. Modernes Reisen macht eigentlich keinen Spaß mehr. Die Eleganz und der Stil geht verloren. Aber Dank Euch wird wenigstens ein wenig Stil an die jungen Ladies vermittelt, das ist toll!

    Gruß Sabine

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung