Lovely Places: Die Ferienwohnung „Elbblick“ im Alten Land
Sabine

Eine kleine Auszeit bewirkt bei mir manchmal wahre Wunder. Im Nu lassen sich Alltagssorgen vergessen und die „Batterien“ für die nächsten Arbeitstage wieder aufladen. Und warum in die Ferne schweifen? Letztes Wochenende ging es für uns nach Cranz im Alten Land. Die Obst-Region südwestlich von Hamburg haben wir ja schon häufiger besucht, dieses Mal durften wir auf Einladung der Familie Kramer ein ganzes Wochenende bleiben*. von Sabine

Cranz: Das Tor zum Alten Land

Unsere Gastgeber, die Familie Kramer, vermieten nicht nur mehrere zauberhafte Ferienwohnungen in Cranz, sondern bewirtschaften mit dem „Gasthaus zur Post“ mittlerweile in siebter Generation eines der ältesten (Fisch-)Restaurants der Region. Das kleine Örtchen Cranz, mitten am Naturschutzgebiet Mühlenberger Loch gelegen, ist das Tor zum Alten Land, dem größten Obstanbaugebiet Europas (wir berichteten hier). Im Alten Land ist es übrigens nicht nur während der Blütezeit im Mai traumhaft schön, sondern auch im Herbst, wenn das goldene Laub von den Äpfel- und Birnenbäumen fällt – dann geht es hier auch etwas beschaulicher und weniger touristisch zu. Cranz ist somit der perfekte Ausgangspunkt für Euch, wenn Ihr nicht nur Hamburg, sondern auch das Alte Land erkunden möchte.

Elbblick: Ein Blick auf Blankenese und den Fluss

Alle Ferienwohnungen der Familie Kramer haben einen herrlichen Blick auf den Fluss und liegen direkt auf dem Deich. Ihr könnt sogar direkt mit dem eigenen Boot am Bootsanleger des Gasthauses anlegen. Jede der sechs Wohnungen hat einen eigenen Namen erhalten, welcher den Charakter der Wohnung widerspiegeln soll. So gibt es beispielsweise die charmante „Omas Stube“ und „Opas Stube“. Diese Namen sind nicht zufällig gewählt, sondern führen darauf zurück, dass hier tatsächlich die Vorfahren der Familie ursprünglich ihre Stuben hatten. Unsere Ferienwohnung trug den wundervollen Namen „Elbblick“ und der Name war perfekt ausgewählt, denn von einem der Zimmer aus konnten wir einen herrlichen Blick auf Blankenese und die Elbe genießen. Unsere Ferienwohnung befand sich übrigens, genauso wie Omas und Opas Stube, direkt im Gasthaus, weitere Wohnungen sind in Nebengebäuden untergebracht.

Ferienwohnung

Wo es so hübsches englisches Geschirr von Laura Ashley gibt, fühle ich mich gleich zuhause

Ferienwohnung

Wie nett: Zur Begrüßung hatte uns die Familie Kramer Äpfel und Apfelsaft aus dem Alten Land sowie eine Flasche Wein, Rhabarbersaftschorle und den hauseigenen Fliederbeersaft bereitgestellt

Ferienwohnung im Alten Land

Der Einrichtungsstil: Ein Mix aus traditionell-altländisch und modern-maritim

Ferienwohnung im Alten Land

Ferienwohnung Ferienwohnung Ferienwohnung der Familie Kramer im Alten Land

Einer meiner Lieblingsplätze in der Wohnung: das Esszimmer mit dem wunderschönen Buffetschrank

Ferienwohnung im Alten Land

Könnt Ihr Euch an dieses quietschgrüne Rad erinnern? Ich habe es Euch im Artikel über das Alte Land bereits gezeigt Gasthaus zur Post im Alten Land Gasthaus zur Post im Alten Land

Wer nach all den Ausflügen noch etwas Gutes essen möchte, dem empfehle ich das Restaurant „Gasthaus zur Post“ der Familie Kramer, denn hier seid Ihr ebenso gut aufgehoben wie in den liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen. Je nach Saison erhaltet Ihr ofenfrische Ente und Wildgerichte sowie Maischolle und Spargelgerichte. Nach all den herzhaften Gerichten kommt auch noch frisch gebackener Kuchen auf den Tisch, der genauso empfehlenswert ist.

Gasthaus zur Post
Estedeich 88
21129 Cranz
Hamburg Altes Land

*Pressereise/Herzlichen Dank für die Einladung

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

4 Kommentare
  • Dani sagt:

    Liebe Bini,

    wunderschöne Aufnahmen – da bekomme ich gleich Lust auf einen Ausflug ins Alte Land! Der alte Stuhl im Esszimmer ist ja wundervoll – fast ein Museumsstück. Genauso wie die Restaurantstube. Toll!

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Baron sagt:

    Sieht wirklich schön aus dort. Bei sowas wünsche ich mir dann immer nur noch eine grosse Terrasse oder einen Balkon, damit man die Zeit auch draussen geniessen kann. Innen aber auf jeden Fall top eingerichtet! :)

  • Gaby sagt:

    …. und ich finde das grüne Fahrrad toll, vor allem die Alpenveilchen sind super platziert ;-)

    Liebe Grüße

    Gaby

  • Fewostay sagt:

    Traumhaft, eine herrliche Unterkunft – wie man sich sie im Urlaub wünscht :)

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung