Erzähl mir von Weihnachten: Bodenständige Weihnachtsküche
Virginia

Last but not least möchte ich Euch in unserem Reigen der schönsten Weihnachts- und Winterbücher dieses Jahr noch „Erzähl mir von Weihnachten“ von Alexander Höss-Knakal und Melina Kutelas ans Herz legen. Das Buch besticht nicht nur durch seine liebevolle und detailreiche Aufmachung, sondern vor allem auch durch die Einfachheit der enthaltenen Rezepte. Hier wird das Rad nicht neu erfunden und gerade das macht das Buch so empfehlenswert! von Virginia

Erzähl mir von Weihnachten: Bodenständige Rezepte

Das letzte Kochbuch, welches ich Euch vorgestellt habe – das Downton Abbey Weihnachtsbuch – ist ein grandioses Buch für alle, die die Weihnachtzeit opulent, traditionell und mit einer gehörigen Prise englischem Charme lieben. Die enthaltenen Rezepte entspringen jedoch spürbar einer anderen Zeit und erfordern daher oftmals eine sorgfältige Planung des Einkaufs, ein gutes Zeitmanagement und insgesamt mehr Vorbereitung. „Erzähl mir von Weihnachten“ ist im Vergleich dazu ein richtiges Kontrastprogramm und ein tolles Buch für alle, die nicht stundenlang in der Küche stehen und die Vorweihnachtszeit mit schlichteren, moderneren Rezepten genießen möchten. Die hier enthaltenen Rezepte sind durchweg bodenständig und trotzdem mit dem gewissen Etwas. Viele Zutaten hat man standardmäßig bereits zu Hause und kann dadurch auch mal auf die Schnelle ein neues Rezept aus dem Buch ausprobieren.

Erzähl mir von Weihnachten - Das Kochbuch Erzähl mir von Weihnachten - Das Kochbuch

Deftige Speisen für Kalte Tage

Die Kapitel „Festliche Kleinigkeiten“, „Deftige Speisen für Kalte Tage“, „Edles Gebäck und Desserts“, „Köstliches aus der Speisekammer“ und „Weihnachtsbäckerei“ bieten einen schnellen Zugriff auf passende Rezepte. Beim Hineinschmökern in die einzelnen Kapitel läuft einem bereits das Wasser im Mund zusammen. Da gibt es zum Beispiel Forellen-Ceviche mit Gurken, Radieschen und Koriander, Gewürzbrot, Apfel-Zimt-Scones, Räucherlachsröllchen, Gefülltes Schweinefilet mit Lebkuchensauce, gebratenem Brokkoli und Mango-Couscous, Chicorée mit gedünsteten Birnen und Mandeln, Rehragout mit gedünsteten Pflaumen und Kürbiskernknödeln, rote-Bete-Tarte mit Honigsenfcreme, eine fruchtige Schokoladen-Orangen-Tarte, Christmas Cake, Limetten-Olivenöl-Parfait mit karamellisierter Ananas, Pfeffernüsse, Zimtsterne mit Pistazien, Thymian-Honig-Tarteletts mit Mango, feine Lebkuchencreme  und Kürbis-Zimt –Chutney.

Erzähl mir von Weihnachten - Das Kochbuch

Erzähl mir von Weihnachten - Das Kochbuch

Die optische Gestaltung ist nahezu meisterhaft

Viele Gerichte enthalten Fisch oder Fleisch, es gibt aber auch zahlreiche vegetarische Alternativen. Die Mischung ist gut, sodass für jeden etwas dabei ist. Bei den Plätzchen finden sich neben Klassikern wie Butterplätzchen, Kokos-Makronen und Spritzgebäck auch Leckereien wie Pekannuss-Kekse mit Schokofüllung, Dominosteine und Schwedische Zimtkekse. Zwischen den Rezepten sind immer wieder kurze Erzählungen eingestreut, die die schönste Zeit des Jahres einläuten. Die optische Gestaltung ist nahezu meisterhaft. Das Buch ist in eine Art Kunstleder eingebunden, mit Golddruck und Goldschnitt versehen und sowohl innen als auch außen zauberhaft illustriert. Die nostalgischen Illustrationen finden sich im Buch auf jeder Seite – kleinere Illustrationen auf den Rezeptseiten, ganzseitige Illustrationen bei den Erzählungen oder als Auftakt vor jedem neuen Kapitel. Als zusätzliches Highlight enthält das Buch wunderhübsche kleine Überraschungen, die einem beim Blättern plötzlich entgegenfallen: nostalgische Geschenkanhänger, zauberhaftes Geschenkpapier, ein Kuvert mit einem Wunschzettel zum Selberausfüllen, Etiketten für Geschenke aus der Weihnachtsküche, hübsch illustrierte Platzkarten,…

Erzähl mir von Weihnachten - Das Kochbuch

Insgesamt ist „Erzähl mir von Weihnachten“, erschienen im Hölker-Verlag, ein sehr stimmungsvolles und unglaublich liebevoll gestaltetes Buch für die schönste Zeit des Jahres!

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung