- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
Der Apfel steht im Leutascherhof als Symbol für Natürlichkeit, Vitalität und Gesundheit – und für den guten Geschmack. Das österreichische Bio-Hotel ist ein Viersterne-Basislager auf dem Seefelder Hochplateau in 1.100 Metern Höhe direkt am Naturpark Karwendel. Abenteurer, Wanderer, Bergsteiger, Langläufer und Skifahrer kommen in dieser wunderschönen Gegend voll auf ihre Kosten. Und Genießer. Denn die Küche des Hotels ist ein echtes Highlight.
Bio-Hotel Leutascherhof: Bio-Gedanken in allen Bereichen
Schon als Otto und Margit Wandl das Hotel Leutascherhof 1993 übernahmen, setzten sie sich zum Ziel, die regionale Landwirtschaft zu unterstützen. Im Jahr 2007 stellte die Familie dann ganz auf Bio um und verwirklicht ihre ökologischen Ideen seitdem vom fair gehandelten Kaffee, über Bio-Weine und Vollkorn-Kuchen hin zu Bio-Zimmern, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und Öko-Strom. „Man muss manchmal schon etwas experimentierfreudig sein, um den Bio-Gedanken in allen Bereichen des Hotels zu intergrieren“, verrät Christian Wandl, der das Hotel gemeinsam mit seiner Frau Eveline und seinen Eltern führt. Die Sanierung der Zimmer stellte sich als besonders aufwändig heraus.
Leutasch ist, ähnlich wie der Nachbarort Seefeld, ein echter Touristenmagnet/Wer darüber hinwegsehen kann, das sich hier eine Pension an die andere reiht, den erwartet ein tolles Bio-Hotel, eingebettet in eine überaus schöne Landschaft
Das Vier-Sterne-Hotel „Der Leutascherhof“ besitzt 56 Zimmer, aber Achtung, noch nicht alle sind renoviert! Ihr könnt bei der Buchung genau angeben, in welches Zimmer Ihr möchtet/Sehr empfehlenswert sind die Bio-Zimmer „Ahrnspitz BioPur“
Die Zimmer sind hell, freundlich und mit viel heimischem Eichenholz gestaltet – wie das duftet!
Die Räume sind von den Lodenvorhängen bis zur Holzvertäfelung genauestens durchdacht
Der Zirben-Dekor lässt Euch besonders gut durchatmen und sorgt für einen ruhigen Schlaf
Im gesamten Hotel besteht kostenfreies WLAN, das aus Gründen der Strahlung zwischen 23 Uhr und 7 Uhr automatisch abgeschaltet wird
Bekannt ist das Hotel vor allem für seine mit der Grünen Haube ausgezeichnete Bio-Küche von Otto Wandl: Der Seniorchef kocht regional, saisonal und verzichtet komplett auf Flugware/die Zutaten in bester Bio-Qualität bezieht er von lokalen Bauern/Besonders gefallen hat mir die Nachhaltigkeit: Meine Wasserflasche vom Vorabend durfte ich am zweiten Tag austrinken und da ich abends gewöhnlich nicht viel esse, wurde mir eine kleinere Portion angeboten und damit verhindert, dass große Mengen weggeworfen werden
Eine schöne Halbtagstour geht auf die Wettersteinhütte – Ihr startet im nahegelegenen Geistal
Das Geistal ist wunderschön: Saftige Wiesen werden umringt von Bergen und dazwischen fließt die Leutascher Ache, einer der saubersten Flüsse Tirols
Übrigens, netter Service: Auf jedem Zimmer liegt ein Wanderrucksack bereit, außerdem verleiht der Leutascherhof kostenlos Teleskopstöcke, Schuhe, Outdoorjacken, Wanderkarten, Naturführer sowie Trekkingräder
Vom Topfenstrudel auf der Wettersteinhütte war ich enttäuscht, die Aussicht überzeugt dafür umso mehr
Zurück im Hotel könnt Ihr Euch im dritten Stock in der „Wohlfühlalm“ verwöhnen lassen: Die Wellness-Anlage mit Panoramablick auf die Berge kann mit Massage- und Kosmetikbehandlungen sowie verschiedenen Saunen und Dampfbädern aufwarten – natürlich wird nur zertifizierte Naturkosmetik verwendet
Familie Wandl
Leutascherhof
Weidach 305
6105 Leutasch
leutascherhof.at
Die Reise wurde uns ermöglicht von Geschenkidee.at – eine Website für außergewöhnliche Geschenke
Oh wow, wie schön das aussieht. Da kann man ja bestimmt wirklich toll entspannen :-)
Liebe Grüße
Anna
Hallo Anna, ja die Gegend ist einfach wunderschön.
Ich fahre schon seit Jahren in dieses Gebiet und ich sehe keinen Grund von dieser Gewohnheit Abstand zu nehmen. Land und Leute sind von freundlicher Natur und es ist nicht so überlaufen.
LG
Stef