Chucks von Converse: Geht oder geht gar nicht?
Dani

Ich muss zugeben: Seit meinem Praktikum in einem Berliner Startup bin ich etwas angefixt was Chucks betrifft. Zum Dresscode auf Messen gehörte neben dem Anzug nämlich auch ein Paar Converse. Und ob Ihr es glaubt oder nicht: Es hatte was. Nun würde ich Euch nicht empfehlen, künftig Chucks zum kleinen Schwarzen oder dem Büro-Outfit anzuziehen, aber für einen Freizeitlook sind sie meiner Meinung nach keine schlechte Wahl – oder doch, was meint Ihr?

Chuck Taylor All Star: Schuh-Klassiker?

So richtig aus der Mode kam der amerikanische Basketballschuh „Chuck Taylor All Star“ ja nie. Aber nachdem ich Chucks lange Zeit eher dem links-alternativen Spektrum zugeordnet hätte, begeistert sich in letzter Zeit wieder eine breitere Masse für die flachen Treter. Und ich kann es verstehen: Sie sind sehr bequem und kommen in vielen tollen Farben daher. Besonders gut gefallen sie mir in einem pastelligen Hellblau oder Rosa. Ein Klassiker ist der Schuhe in Weiß und auch in grau könnt Ihr ihn zu vielen Outfits kombinieren. Am besten sieht er meiner Meinung nach zu einer perfekt geschnittenen Röhre und einem Blüschen aus. Unerlässlich dazu: die Pliage von Longchamp. Trotzdem bin ich noch hin- und hergerissen, ob ich mir ein Paar zulege, denn den elegantesten Gang hat man mit den Schuhen nicht.

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

38 Kommentare
  • Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Convers Typ. Die paßen nicht so zu meiner Garderobe und lassen einen wirklich watscheln wie eine Ente.
    Trotzdem mag ich diese lãssigen Schuhe und teuer sind sie ja auch nicht. Also ich denken man kann ruhig ein paar in einer neutralen Farbe besitzen.
    Ich habe vor kurzem die Converse meiner Tochter ausgeliehen. Die kombinierte ich mit meiner Leder-Legging und einem grauen Sweatshirt. Das sah gut aus und ich habe viele Komplimente dafür bekommen. Gerade weil ich diese normalerweise nicht trage.
    Also ja, Converse kann man sich ruhig zulegen.
    Gruß Cla

    Glamupyourlifestyle.blogspot.de

  • Das sind doch echte Klassiker, ebenso wie die Sambas von adidas. Ich selbst habe auch einige Exemplare und trage sie immer wieder sehr gerne, obwohl ich nicht finde, dass es die bequemsten Schuhe sind. Aber sie haben doch irgendwie „Style“ und lassen sich erstaunlich variabel einsetzen.

    Herzliche Grüße
    Anna

    http://stil-box.net/

  • Natascha sagt:

    Chucks trage ich super gern zur Vorlesung oder einfach in meiner Freizeit, wenn Ballerinas nicht möglich sind. Seit Jahren sind es die bequemsten Schuhe, die ich habe, allerdings muss man sie erst einlaufen, was mir die ein oder andere Blase bescherte.
    Bisher besitze ich 3 paar und hätte gerne noch rosa farbene oder rote.

    Liebste Grüße,

    Natascha

  • Caroline sagt:

    Wenn man für jede Gelegenheit das passende Outfit besitzt braucht man wohl tatsächlich auch ein Paar Chucks … ich hatte auch mal eins rumstehen, wobei die Betonung auf „rumstehen“ liegt, denn immer wenn ich damit vorm Spiegel stand erinnerte ich mich selbst an eine Ente und zog sie schnell wieder aus! Mittlerweile stehen sie bei meiner kleinen Schwester und werden da auch eifrig getragen.

    Ich denke eine Lady kann beurteilen wo Chucks passen und wo nicht… daher spricht nichts gegen diese Schuhe (ausser der Ente), aber ich persönlich greife in der Freizeit immer noch lieber zum Bootsschuh wenns bequem sein soll.

    Liebe Grüße,
    Caroline

  • Felina sagt:

    Warum ist Le Pliage dazu unerlässlich?

  • Dani sagt:

    Liebe Caroline, mir ging es ehrlich gesagt immer ähnlich, aber bei anderen finde ich die Schuhe z.T. richtig toll. Es ist wohl auch eine Typsache.

    Liebe Felina, na gut „unerlässlich“ ist wohl übertrieben. Aber ich finde die Pliage mit ihrem sportlich-lässigen Touch passt einfach hervorragend dazu. Vielleicht empfinde ich das aber auch nur, weil ich das Bild einer Freundin vor Augen habe. :-)

  • Laura sagt:

    Meiner Meinung nach gehen Chucks für eine Lady nicht – Chucks sind für mich das absolute Gegenteil von Eleganz und dem Stil einer Lady. Falls ich mich jedoch täusche, würde ich mich sehr über einen Blogeintrag freuen, der mir das Gegenteil beweist.

  • Dani sagt:

    Laura, das klingt nach einer Herausforderung! :-)

  • Dani sagt:

    Wer Chucks immer ganz gekonnt kombiniert ist z.B. die Bloggerin A Chance for Daisy: http://instagram.com/achancefordaisy

  • Birgit sagt:

    Hallo liebe Dani,

    ich habe auch erst letztes Jahr Converse Chucks für mich entdeckt, auf „Drängen“ meines Liebsten, der meinte, ich brauche mal ein Paar bequeme Schuhe. ;-) Und was soll ich sagen, ich war sofort begeistert, sowas von angenehm und bequem (auch nach Stunden) und ein super lässiger Look. Mein Lieblingsmodell ist übrigens der „Slip on“, ohne Schnürsenkel.

    Inzwischen habe ich sie in vier Farben, dazu ein paar pinke zum Schnüren. Möchte nicht mehr drauf verzichten… probier’s einfach mal. :-)

    Liebe Grüße,
    Birgit ♥

  • meyrose sagt:

    Ich mag Chucks nicht. Entengang und Schweißfüße alleine reichen schon als Argumente dagegen.
    Ihr einziger Vorteil: Die vielen Farben, die auf das restliche Outfit abgestimmt werden können.
    Außerdem sind sind die so last-last-last-season (2010), dass ich gehofft hatte, die Dinger optisch bereits überstanden zu haben. Sorry – von mir ein klares Nein.

  • Mini sagt:

    Ich habe auch ein paar Chucks in meinem Schuhschrank und zwar ein paar ganz flache Weiße. Ich kombiniere sie auch sehr gerne mit LV oder der Pilage von Longchamp. Die Schuhe sind auch einfach total bequem :)
    Ich hatte jetzt erst am Samstag Abend welche an, kombiniert zu einem Jeanshemnd und der Pilage.

    Liebe Grüße Mini

    http://www.miniswelt.blogspot.de

  • Dani sagt:

    Liebe Meyrose, ach die waren 2010 besonders „trendy“, ja? Siehste mal, das wusste ich gar nicht :-)

  • Tabet sagt:

    Hey,
    früher habe ich meine Chucks geliebt. Heute habe ich gar keine mehr. Finde sie aber immer noch gut, wenn man sie mit einem passenden Outfit kombiniert.
    Lg
    Tabea

    http://wolkedrei.blogspot.de/

  • Dani sagt:

    Mini, ja den Kontrast aus Chucks und LV stelle ich mir auch spannend vor.

    Btw: Für mich bedeutet ladylike Kleidung nicht, jeden Tag mit Pumps und Bleistiftrock aufzutreten. Es heißt, dass man zum Anlass passend gekleidet ist, dass man weiß was einem steht und nicht jede Mode mitmacht, auf die Qualität achtet und ein Gespür für Farbe sowie Kombinationsgeschick hat. :-)

  • Aylin sagt:

    Mir geht es genauso! Ich besitze immer noch kein Paar Chucks, weil ich finde, dass sie an mir komisch aussehen! Aber wenn ich sie dann bei Bloggerinnen oder auf der Straße sehe, dann finde ich sie wieder toll! Ich werde mir demnächst wahrscheinlich die kurzen in weiß zulegen..

  • Caro sagt:

    Für mich auch eindeutig ein klares Nein. Ich habe nicht einmal darüber nachgedacht, sie mir zu kaufen, da ich ebenfalls finde, dass sie mit dein meisten Dingen, die in meinem Schrank hängen, nicht kompatibel sind. Ich mag für mich auch nicht verschiedene Stilrichtungen anziehen.
    Wenn es mal etwas sportlicher sein darf, dann habe ich weiße Stoffschuhe (Hilfiger) gerne zu einer Jeans getragen, aber die Form war irgendwie schmaler und eleganter.
    Aber schön, dass die Geschmäcker verschieden sind :)

  • Mini sagt:

    Ich bin sehr gespannt, wie du die Chucks kombinieren wirst! Bin mir sicher, es wurd gut aussehen und trotzdem voll und ganz Lady sein ;)
    Und ich finde deinen Kommentar einfach treffen!
    „Für mich bedeutet ladylike Kleidung nicht, jeden Tag mit Pumps und Bleistiftrock aufzutreten. Es heißt, dass man zum Anlass passend gekleidet ist, dass man weiß was einem steht und nicht jede Mode mitmacht, auf die Qualität achtet und ein Gespür für Farbe sowie Kombinationsgeschick hat. :-)“

  • Dani sagt:

    Danke Mini,

    vielleicht noch eine kleine Ergänzung dazu: Man sollte auch immer versuchen sich nicht zuu ernst zu nehmen und Spaß an Mode zu haben. In seinem Buch „Der Fashion Rath“ sagt Thomas Rath an einer Stelle etwas in dem Sinne: Wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, sieht es langweilig und schnell nach Chefsekretärin aus. Ich stimme ihm da vollkommen zu und ich glaube deshalb gefällt mir der Preppy-Stil auch so, denn der spielt mit Mode und setzt mit einem Augenzwinkern auch dort Farbakzente wo man sie nicht erwartet (z.B. bei den Söckchen).

  • Vanessa sagt:

    Hallihallo,

    ich hab sogar zwei Paar Chucks (ein rotes und ein weißes) umd trage sie hin und wieder ganz gern, weil ich sie zu Jeans und T-Shirt ziemlich stylisch finde, aber ich hab keine Ahnng, warum sie immer als bequem tituliert werden. Ich scheuere mir häufig hinten die Ferse auf und an den Zehen bekomme ich auch hufig Blasen. da finde ich meine Adidas-Sneaker wesentlich bequemer!!

    Viele Grüße

    Vanessa – die mittlerweile ihr Auslandsjahr in Schottand hinter sich gebracht hat und sich fragt, warum das deutsche Wetter gerade so schottisch daherkommt…

  • Dani sagt:

    Liebe Vanessa, ich glaube am bequemsten sind wirklich Bootsschuhe (z.B. von Timberland), auf denen kann ich stundenlang umherlaufen und sogar wandern. Du, das Wetter ist grauenvoll, ich denke ersthaft über’s Auswandern nach. ;-) Willkommen zurück!

  • Caro sagt:

    Wenn ich meine Timberlands länger nicht anhatte, scheuere ich mir auch die Fersen immer auf :( Gibt es dafür einen Trick?

  • Dani sagt:

    Liebe Caro, das Problem hatte ich bei meinen Timbis noch nicht. Zu klein gekauft? Ich glaube es gibt aber ganz gute Fersenpflaster. :-)

  • Daisy sagt:

    Liebe Dani,
    ich fühle mich geehrt, dass du mich bzgl. chucks erwähnst! Ich bin ja 40+ und trage meine 5 paar chucks immer wieder gerne (lieber als meine 2 paar timberlands). Sie sind bunt, lässig und jung, sie passen zu vielen Gelegenheiten besser als Ballerinas oder Bootsschuhe. Ich trags sie gerne mit Jeans, T-Shirt, Blazer und auch gerne LV Tasche oder zum Trench. Weisse passen immer und sind der ideale Sommerturnschuh und dann kann man sich je nach Garderobe auch farbige zulegen. Ich wurde erst vor zwei Wochen auf meine Lila-Leder-Chucks in einem Sportschuhladen angesprochen! Wie waren auf dem Weg ins Fußballstadion und da fand ich den Schuh am passendsten zum Anlass, Oufit und natürlich dem Wetter.
    Zieh doch einfach mal ein entsprechendes Outfit an und ausprobieren, Anlässe sie zu tragen gibt es genug, ob im Urlaub, im Biergarten oder einfach für jeden Tag.

    Liebe Grüße
    Daisy

  • Caro sagt:

    Liebe Dani

    Eigentlich nicht. Ich rutsche auch gerne raus. Kleiner dürften die aber auch nicht sein. Ich habe aber vlt auch einfach nur sehr empfindliche Füße ^^

  • Elena sagt:

    Hm… interessante Frage, die ich mir auch immer wieder stelle. An anderen finde ich Chucks eigentlich schön, an mir habe ich immer das Gefühl ich habe damit totale x-Beine und watschel herum. Besonders bequem fand ich sie beim anprobieren im Laden nicht gerade, aber vielleicht muss man sie auch einlaufen.
    Es gibt auch ähnliche Schuhe, die etwas schmaler daherkommen – meine waren von Heads und in Leder, da habe ich mich irgendwie wohler drin gefühlt.
    Ich glaube wenn Chucks wirklich zu einem passen können sie durchaus ladylike rüberkommen – mit einer Röhre und Bluse oder Polo. Mich wird das aber wohl nicht bekehren…

    @Caro
    Probier es mal mit dem Anti-Blasen-Stick von Compeed – war einer der besten Käufe seit langem und seitdem habe ich auch keine wunden Füße mehr ;)

  • Julia sagt:

    Liebe Dani,

    wie ich sehe hast Du hier einen Stein ins Rollen gebracht…

    Ich liebe meine weißen und rosafarbenden Chucks ebenso wie meine Timberlands. Beides sieht richtig komboniert mehr als gekonnt aus.
    Ich würde mich ebenfalls sehr über einer Chucks-Kombi à la Lady Blog freuen. Vielleicht haben die Kolumnistinnen des Lady Blogs auch welche im Schrank und möchten Ihre Lieblingslooks zeigen. Oder vielleicht sogar Leserinnen.

    Fühl Dich gedrückt!

    Julia

    http://www.perlenjulia.blogspot.de

  • Eva sagt:

    Ich hatte vor langer Zeit mal lila Chucks.
    Letztes Jahr habe ich mir mal wieder ein paar gegönnt. Knallrot und zwar diejenigen, „ohne Schnürsenkel“.
    Am liebsten trage ich sie zu einer dunkelblauen Jeans und meiner roten Lederjacke oder meiner neuesten Errungenschaft- meiner roten Barbourjacke.

    Wenn es der Anlass erlaubt- warum nicht mal Chucks. :)

  • Lotta sagt:

    Da ich meine Chucks absolut liebe, bin ich schon der Meinung, dass frau auch gerne mal Chucks tragen kann.

    Meine schwarzen Exemplare ziehe ich nur zu Jeans und Tshirt an, wenns eben ganz lässig sein soll.

    Mein braunes Paar kombiniere ich gerne auch mal mit einer weißen Hose, einem Tweedblazer und meiner Le Pliage.

    Für weitere Stylingvorschläge bin ich auf jeden Fall zu haben ;)

    Liebe Grüße

  • Linda sagt:

    Hallo Dani,

    meiner Meinung nach gibt es für die klassische Lady zwei absolute, aber leicht umgehbare Modesünden: zum einen Chucks, zum anderen bunte Flip Flops. Es gibt so viele schöne Alternativen auf dem Schumarkt…ich werde es nie verstehen, warum trotzdem so viele Mädels zu den erwähnten Exemplaren greifen. Muss wohl am irreführenden Diktat von Modetrends liegen. Kurz: Chucks, nein Danke!

    Grüsse L.

  • Brockdorff sagt:

    Männer und Frauen mit großen Füßen sollten keine Chucks tragen, da die ganze Erscheinung dann ziemlich ,,clownsmäßig“ ausschauen könnte.

  • Constanze sagt:

    Do Do Do! Ich hab sie in rosa in der Chuckversion und als „normale“ Leinenschuhe gerade in grau an den Füßen. :)

  • Amalia sagt:

    Liebe Dani,

    also, ich wäre schon mal neugierig, ein paar Outfitposts von Dir mit Chucks zu sehen, weil ich mir sicher bin, daß Dir dazu etwas sehr Hübsches einfallen wird.

    Ich selbst habe schon öfter mit Chucks geliebäugelt, in Weiß (der Klassiker?), in Schwarz (cool?), in olivgrün (pflegeleicht und universell kombinierbar?), mich aber doch, wenn’s Spitze auf Knopf stand, bislang immer wieder davon Abstand genommen (brauche ich das wirklich und wenn ja, für welchen Anlaß?).

    LG,
    Amalia

  • Lauren sagt:

    Ich war auch lange skeptisch, da ich gerne „chicere“ Kleidung trage und mich nicht an Chucks getraut habe…aber dann: Erst vor kurzem habe ich mir die weißen kurzen gekauft und bin total begeistert! Ich finde, man kann sie sehr gut preppy kombinieren. Zu einer engen Jeans mit Bluse und dicker Weste, wenn es frischer ist oder mit Poloshirt bei Sonnenschein.
    Ich finde nicht, dass man sagen kann, sie passen nicht zu einer Lady. Warum sollte das so sein? Warum sollte eine Lady keine bequemen Turnschuhe tragen? Ballerinas und Timberlands sind zwar verhältnismäßig bequem, aber wir wollen auch nicht alle gleich aussehen. Eine Lady kann sich ja nicht nur in Blazer+Blusen+Perlen+Timberlandskombi kleiden und bestehen(obwohl ich manchmal auch gerne auf so ein Sicherheitsoutfit zurück greife, aber auf Dauer wäre es doch langweilig…).
    Liebe Dani, bitte lege dir ein Paar Chucks zu und du wirst wie auf Wolken wandeln, neue Kombinationsmöglichkeiten und Outfits entdecken und dich unglaublich lässig fühlen;)….

  • T. sagt:

    Ich finde sie toll, besitze aber bisher keine. Wenn, dann würde ich mir die Version mit der dünneren Sohle kaufen. Diese sehr hohe Sohle (an den Modellen, die ihr da oben zeigt) sieht gerade an langen schmalen Frauenfüssen nicht so schön aus.
    Davon abgesehen finde ich aber dass das absolute Klassiker sind!
    Eins der schönsten Outfits, das ich je auf einem Blog gesehen habe war übrigens folgende Kombi: LBD, Wayfarer Sonnenbrille, Chanel 2.55 und …weisse Chucks

  • Isabel sagt:

    Ich persönlich mag Chucks sehr gern. Sie sind bequem und daher gerade im Frühjahr auch für Spaziergänge mit dem Hund geeignet und etwas luftiger als die von mir auch sehr geliebten Timberlands Bootsschuhe und durch die Gummisohle doch fester als Ballerinas. Dennoch finde ich, das man sehr vorsichtig sein muss, wie man sie kombiniert. Ich trage sie gern mit einer Röhrenjeans in klassischem blau oder in Pastelltönen. Dazu am liebesten eine Bluse und eine schöne Tasche, damit der Look nicht zu sportlich wird. Die Variante, die nicht über die Knöchel reicht (ich besitze sie klassisch in weiß), kann meiner Meinung nach auch sehr gut zu Chino-Shorts und knielangen gerade geschnittenen Röcken getragen werden.
    Bezüglich des Kommentars mit „last-last-last-Season“ muss ich sagen, dass es eine Lady nicht interessieren sollte, was gerade „in“ ist, sondern was klassich und elegant ist und zu einem selbst passt. Hätte ich immer „in“ sein wollen, hätte ich zu meiner Schulzeit wohl keine Polohemden und Blusen tragen dürfen ;).

  • Dani sagt:

    „Bezüglich des Kommentars mit “last-last-last-Season” muss ich sagen, dass es eine Lady nicht interessieren sollte, was gerade “in” ist, sondern was klassich und elegant ist und zu einem selbst passt.“

    Du triffst den Nagel auf den Kopf liebe Isabel!

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Horst sagt:

    Ich empfehle der Lady eher Jack Purcell’s. Die sind vom Look etwas reduzierter und die gibts auch nicht in so Qieck-Farben!
    Last Season ist übrigens weder nen Chuck noch nen Jack Purcell, dass sind Klassiker und sollten in jedem Schuhschrank gehören!

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung