Dani

Vorweihnachtszeit bedeutet für mich auch immer Bastelzeit. Mein letztes Projekt: Ich habe alte, rosafarbene Hutschachteln von Tchibo mit wunderschönem Florentiner Papier beklebt. Die Schachteln erhalten dadurch einen sehr hochwertigen Look und passen auch viel besser in Pünktchens Zimmer. Mit demselben Papier habe ich außerdem die Rückwände ihrer Schränke tapeziert und aus den Regalen auf diese Weise ganz einfach farbenfrohe Unikate gezaubert.

Florentiner Papier: Für Schachteln, Schränke oder Schubladen

Die italienische – vor allem die Florentiner – Buntpapierherstellung ist eine Tradition, die bis ins Mittelalter reicht. Damals bedruckte man die Papiere noch manuell mit Holzblöcken. Die „Carte Tampone“ mit einfachen ornamentalen Musterungen wurden anschließend vor allem als Bucheinbandmaterial verwendet. Heute wird Florentiner Papier im Offsetdruckverfahren hergestellt und kann von Euch benutzt werden um Geschenke oder Schachteln hübsch einzupacken, um Schränke oder Schubladen auszukleiden, aber beispielsweise auch für die Buchbinderei, Scrapbooking und Origami. Die beiden größten italienischen Hersteller von Buntpapieren sind die Familienbetriebe TASSOTTI in Bassano del Grappa und ROSSI aus Borgo San Lorenzo bei Florenz (machen auch wunderbares Briefpapier).

florentinerpapier-1a

Vorher: Diese rosafarbenen Hutschachteln  von Tchibo stammen noch aus meiner Studentenzeit und gefielen mir schon länger nicht mehr…

florentinerpapier-3

… kurzerhand habe ich mich darum mit hübschem Florentiner Papier (gibt’s in Papeterien, gut sortierten Schreibwarenläden und online z.B. bei Manufactum) sowie Tapetenkleister eingedeckt – und los ging’s!

florentinerpapier-12

florentinerpapier-13

Nachher: Das Bekleben ist nicht schwer, nur ein wenig zeitaufwändig, und vom Ergebnis bin ich wirklich positiv überrascht – die beiden kleinen Schachteln erhält unsere Tochter, die Große werde ich selbst für Hüte verwenden

florentinerpapier-4a

Vorher: Pünktchens IKEA-Regal stammen ebenfalls noch auch meiner Studentenwohnung und sind lange nichts Besonderes gewesen…

florentinerpapier-11a

Nachher: … dank einer farbenfrohen Rückwand erstrahlen sie nun in neuem Glanz

florentinerpapier-6

Auch das Tapezieren der Rückwand ist nicht schwierig, Ihr müsst die einzelnen Bahnen nur so schneiden, dass die Übergänge später von den Regalbrettern verdeckt werden

florentinerpapier-8

Ich habe mich für ein rotes Blumenmuster und himmelblaue Elefanten entschieden

florentinerpapier-2

Aus den Papierresten habe ich übrigens schnell noch kleine Notizbücher und Lesezeichen gebastelt – kann man immer gebrauchen und eignen sich auch toll als Geschenk; Habt Ihr schon einmal mit Florentiner Papier gearbeitet?

MEHR ZUM THEMA

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken


1 Kommentar
  • Marlena sagt:

    Das sieht wunderbar aus! Ich habe soetwas ähnliches auch gemacht, aber ich habe dafür Paper Patch Papier benutzt. Wobei das nach dem Trocknen sehr durchsichtig wurde. Wo hast du denn das Florentiner Papier her?

    Liebe Grüße

    Marlena

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurz die Cookies, dann geht's weiter...

Deine Zufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, deshalb verwenden wir auf dem Lady-Blog auch Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig läuft, wir die Performance im Blick behalten und unsere Inhalte immer besser werden. Mit dem Klick auf „Alles Akzeptieren“ erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Deine Einverständnis kannst du jederzeit widerrufen.

Impressum | Datenschutzerklärung

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung