Unser liebstes Oster-DIY: Gefilzte Ostereier für den Osterstrauch
Virginia

Ihr seid noch auf der Suche nach einer schönen Last-Minute-Dekoidee für den Osterstrauch, Eure Ostertafel, oder einfach einem hübschen Bastelprojekt, dass Ihr mit den Kids in den Osterferien zaubern könnt? Dann habe ich hier genau das Richtige für Euch! Gefilzte Ostereier aus der Waschmaschine sind ein super einfaches DIY – schnell gemacht, preisgünstig, wiederverwendbar und auch mit kleineren Kindern super umsetzbar! von Virginia

Ihr benötigt für gefilzte Ostereier

Filzwolle* in den Farben Eurer Wahl
– Feinstrümpfe
– Filznadeln
– Wasser
– Handseife

*Affiliate-Link

Gefilzte Ostereier: So einfach geht's mit der Waschmaschine

Ich habe für unsere gefilzten Ostereier naturfarbene, ungebleichte Filzwolle für die Eier sowie die Farben rot, gelb und weiß für die Motive verwendet – solltet Ihr keine naturfarbene Märchenwolle finden, eignet sich auch Heilwolle perfekt

1. Ostereier filzen

Nehmt zunächst einen ordentlichen Bausch Filzwolle und formt ihn mit den Händen grob zu einer Kugel. Nehmt einen zweiten breiten Strang Filzwolle und legt diesen sorgfältig um Euren ersten Bausch herum, sodass er vollständig umhüllt ist. Der entstandene Wollbausch ist etwa faustgroß. Diesen steckt ihr nun in einen Feinstrumpf hinein und knotet ihn oben zu. Wiederholt dies beliebig oft; je nachdem wie viele Filzeier Ihr herstellen möchtet. Legt die präparierten Feinstrümpfe in die Waschtrommel, füllt Feinwaschmittel ein und lasst einen kurzen Waschgang (20-30 Minuten) bei 30 Grad und 600 Umdrehungen laufen. Entnehmt danach die Feinstrümpfe, öffnet die Knoten und schält Eure verfilzen Wollbäusche aus den Strümpfen. Die Wollbäusche sollten nun rundum gleichmäßig zu einem festen Wollball verfilzt sein. Nun legt Ihr eine weitere Schicht Filzwolle um den Wollball herum, befeuchtet ihn mit etwas Wasser und Seife und reibt das Ei sanft zwischen Euren Handflächen um die Wolle zu verfilzen. Formt dabei Euren Wollball zu einem Ei. Wenn Ihr mit der Form und Oberfläche Eures Eis zufrieden seid, legt es zum Trocknen zur Seite.

Ostereier filzen mit der Waschmaschine

Geht so fix: Die präparierten Wollbäusche werden in die Waschmaschine bei 30 Grad zu Ostereiern gefilzt

2. Ostereier-Motive filzen

Zum Filzen der Motive benötigt Ihr aufgrund der Dicke und Dichte Eurer Eier keine Filzmatte. Ihr braucht lediglich Filzwolle in verschiedenen Farben sowie eine Filznadel. Ihr filzt Eure Motive direkt auf die Eier auf. Eine Anleitung zum Filzen von Motiven ohne Untergrund habe ich Euch hier bereits geschrieben. Im Wesentlichen bleibt die Vorgehensweise gleich. Der einzige Unterschied liegt darin, dass Ihr die Motive während des Filzens nun nicht vom Untergrund löst, da die Motive auf den Eiern verbleiben sollen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt stilisierte frühlingshafte Motive auffilzen, z.B. Tulpen, Gänseblümchen, Fliegenpilze, Bienen, eine Schnecke und Erdbeeren, aber natürlich machen sich auch Muster wie bunte Punkte, Ringel oder Zickzackmuster toll. Probiert einfach aus, was Euch am Besten gefällt. Und für die Puristen unter Euch: pur sehen die Eier natürlich auch toll aus!

Oster-DIY: Gefilzte Ostereier

Die Motive werden in fröhlichen Farben direkt auf die Ostereier gefilzt – Ihr könnt diese aber auch pur lassen

MEHR ZUM THEMA

gefilzte Ostereier

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung