Diese Farben erwarten Euch im Jahr 2016…
Sybille

Das amerikanische Farbinstitut Pantone hat gewählt – und der Titel „Farbe des Jahres“ geht dieses Mal gleich an zwei Farben: Das klare, leichte Himmelbau „Serenity“ und das zarte Altrosa „Rose Quartz“. Beide Farben werden im nächsten Jahr nicht nur in der Mode, sondern auch im Bereich Innendekoration immer wieder auftauchen. Wie gut die beiden Farben zusammenpassen, zeigt das Geschirr Rose Cottage von Villeroy & Boch. von Sybille

Wahl beeinflusst Produktentwicklung und Kaufentscheidung

War es im letzten Jahr noch ein tiefes, erdiges Weinrot (Marsala), so entschied sich das Pantone Institut in diesem Jahr für zarte Pastelltöne. Das Institut wählt die Farbe des Jahres, um den globalen Zeitgeist in Farbe wiederzugeben. Die Wahl beeinflusst die Produktentwicklung und Kaufentscheidung in Branchen wie Mode, Einrichtungs- oder Industriedesign sowie Packungs- und Grafikdesign. Ein rund zehnköpfiges Team recherchiert international Farbeinflüsse, Inspirationen und Farbwirkung. Fündig werden die Farbexperten beispielsweise in Filmen, die sich in der Produktion befinden, sowie in Kunstausstellungen oder Städten. Inspiration entsteht ebenfalls in der Technologie, etwa durch neue Fasern und Effekte.

Das Geschirr Rose Cottage von Villeroy & Boch/Bild-Credit: Villeroy & Boch

Einfluss auf Modekollektionen, Kosmetikbranche und Innenarchitektur

In zahlreichen Modekollektionen, aber natürlich auch im Schmuck- und Accessoires-Bereich tauchen die beiden Farbtöne „Serenity“ und „RoseQuartz“ natürlich bereits auf. Auch die Kosmektikbranche setzt auf die Farben, die wirklich vielen Hauttönen schmeicheln. Für die Inneneinrichtung eignen sich die Farben ebenfalls. Als Wahl für Teppiche und Polster funktionieren Serenity und Rose Quartz genauso wie als Anstrichfarbe und dekorative Accessoires. Küchenutensilien und Geschirr sowie Wohnaccessoires wie Kerzen, Schalen, Vasen und Blumen schaffen Farbakzente und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.

farbe-3

In Himmelblau – der Thermoskannen-Klassiker EM 77/Bild-Credit: Stelton

farbe-4

Klares dänisches Design, hier in Form der Pendelleuchte PH 50 von Louis Poulsen, verträgt sich gut mit Pastelltönen/Bild-Credit: Louis Poulsen

farbe-5

Der kleine Beistelltisch von Broste kombiniert Hellblau mit Schwarz, was besonders ausdrucksstark wirkt/Bild-Credit: Broste

farbe-1

Gemütlich wird es mit der rosafarbenen Baumwolldecke von Broste/Bild-Credit: Broste

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung