- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode - 13. Januar 2025
- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
Das amerikanische Farbinstitut Pantone hat gewählt – und der Titel „Farbe des Jahres“ geht dieses Mal gleich an zwei Farben: Das klare, leichte Himmelbau „Serenity“ und das zarte Altrosa „Rose Quartz“. Beide Farben werden im nächsten Jahr nicht nur in der Mode, sondern auch im Bereich Innendekoration immer wieder auftauchen. Wie gut die beiden Farben zusammenpassen, zeigt das Geschirr Rose Cottage von Villeroy & Boch. von Sybille
Wahl beeinflusst Produktentwicklung und Kaufentscheidung
War es im letzten Jahr noch ein tiefes, erdiges Weinrot (Marsala), so entschied sich das Pantone Institut in diesem Jahr für zarte Pastelltöne. Das Institut wählt die Farbe des Jahres, um den globalen Zeitgeist in Farbe wiederzugeben. Die Wahl beeinflusst die Produktentwicklung und Kaufentscheidung in Branchen wie Mode, Einrichtungs- oder Industriedesign sowie Packungs- und Grafikdesign. Ein rund zehnköpfiges Team recherchiert international Farbeinflüsse, Inspirationen und Farbwirkung. Fündig werden die Farbexperten beispielsweise in Filmen, die sich in der Produktion befinden, sowie in Kunstausstellungen oder Städten. Inspiration entsteht ebenfalls in der Technologie, etwa durch neue Fasern und Effekte.
Das Geschirr Rose Cottage von Villeroy & Boch/Bild-Credit: Villeroy & Boch
Einfluss auf Modekollektionen, Kosmetikbranche und Innenarchitektur
In zahlreichen Modekollektionen, aber natürlich auch im Schmuck- und Accessoires-Bereich tauchen die beiden Farbtöne „Serenity“ und „RoseQuartz“ natürlich bereits auf. Auch die Kosmektikbranche setzt auf die Farben, die wirklich vielen Hauttönen schmeicheln. Für die Inneneinrichtung eignen sich die Farben ebenfalls. Als Wahl für Teppiche und Polster funktionieren Serenity und Rose Quartz genauso wie als Anstrichfarbe und dekorative Accessoires. Küchenutensilien und Geschirr sowie Wohnaccessoires wie Kerzen, Schalen, Vasen und Blumen schaffen Farbakzente und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.
In Himmelblau – der Thermoskannen-Klassiker EM 77/Bild-Credit: Stelton
Klares dänisches Design, hier in Form der Pendelleuchte PH 50 von Louis Poulsen, verträgt sich gut mit Pastelltönen/Bild-Credit: Louis Poulsen
Der kleine Beistelltisch von Broste kombiniert Hellblau mit Schwarz, was besonders ausdrucksstark wirkt/Bild-Credit: Broste
Gemütlich wird es mit der rosafarbenen Baumwolldecke von Broste/Bild-Credit: Broste
- Die Farben der Natur: Das neue Standardwerk über Farbtöne
- Die Pantone-Farbe 2019: Living Coral
- Pantone-Farbe des Jahres 2018: Ultraviolett
- Der Pantone Fashion Color Report 2015