Die Lady-Frage: Welche Wäsche trägt die Lady?

Liebes Lady-Blog-Team,
ich habe eine etwas pikantere Frage, auf die ich bei Euch bisher keine richtige Antwort gefunden habe, denn es geht um das „Darunter“. Welche Unterwäsche trägt die Lady? Spitze, nahtlose Wäsche, elegant oder eher funktionell? Und wie sieht es mit den Höschen aus? Dass String-Tangas in Kombination mit Hüfthosen ein No-Go sind, kann ich mir vorstellen, aber zum engen Jerseykleid sind sie vielleicht doch ganz praktisch? Ich bin gespannt auf Eure Antwort.

viele liebe Grüße
Marie

punkt

Liebe Marie,

wie schön, dass Du uns so vertraust. Zunächst ist ganz wichtig, dass die Wäsche gut sitzt. Das Höschen sollte zum BH passen, es muss nicht immer das gemeinsam Gekaufte sein, aber zu einem schwarzen BH gehört einfach ein schwarzes Höschen. Wir tragen ja auch zueinander passende Socken, selbst wenn sie niemand zu sehen bekommt, weil die Hose in den Stiefeln steckt. Nicht nur der BH muss gut sitzen, auch das Höschen muss passen. Zu enge, zu tief sitzende oder zu weite Wäsche ist nicht nur unbequem, sondern man zuppelt auch ständig daran herum – nicht sehr angemessen. Ob Du lieber Panties, Strings oder klassische Höschen magst, ist absolut Geschmackssache. Selbstverständlich darf die Wäsche nicht blitzen oder sich abzeichnen. Unter einer weißen Hose oder einem engen Rock empfehle ich Dir hautfarbene Höschen ohne Naht. Sie zeichnen sich nicht ab und schimmern auch nicht durch.

Unter schmal geschnittenen Kleidern greife ich gern zu Bodies. Als netter Nebeneffekt formen die meisten ein bisschen und es zeichnet sich nichts ab. Du fragst nach Spitze, Eleganz und Funktion. Es kommt wirklich auf den Anlass an. Bei einem romantischen Abend mit dem Liebsten spricht nun wirklich nichts gegen Spitze. Im Alltag schadet es auch nicht elegante Wäsche zu tragen, selbst wenn man sie nur selbst sieht, ist es ein schönes Gefühl zu wissen, dass man auch drunter gut gekleidet ist. Manchmal muss Wäsche aber auch einfach funktionell sein, nicht nur beim Joggen oder Wintersport. Ein klassisches Höschen oder Panty ist einfach wärmer, als ein String, auch wenn das kleine Stückchen Stoff nicht viel auszumachen scheint, kann es doch das kleine Fünkchen Wärme auf dem Weihnachtsmarkt bringen. Wir tragen ja schließlich auch Unterhemdchen, selbst wenn sie noch so zart sind, um uns zu wärmen. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Wäschekauf oder dem Sichten der Wäscheschublade!

Alles Liebe
Constanze, die festgestellt hat, dass sie mehr Unterhemdchen als Sportshirts besitzt – ich bin wohl eher der Weihnachtsmarkt- als der Joggingtyp

Newsletter Information

8 Kommentare
  • sabine sagt:

    Liebe Marie,
    ich empfehle neben den guten Tips von Constanze shapewear. Das ist eine Formwäsche, die man über dem String oder Höschen trägt und besonders bei enger Kleidung, z.B. auch beim Abendkleid, die Silhouette perfekt formt ohne Röllchen. Das ist auch bei Kleidung ohne Strumpfhose wichtig, weil diese ja auch formen könnte.
    Alle großen Hersteller haben sowas (ich trage Triumph und Victorias Secret). Außerdem ist immer eine Wäsche absolut ohne Löcher zu empfehlen, es kann ja immer etwas passieren. Mein Mann hat einige Zeit in der Notaufnahme gearbeitet und mir oft erzählt, das selbst gutangezogene Damen untendrunter nicht erstklassig angezogen waren.
    Liebe Grüße
    Sabine

  • Schwedenlady sagt:

    Ihr Lieben, das ist für mich heuer ein großes Problem. Jedes Mal im Dezember wird ein Presseessen veranstaltet, vor dem ich mich jedes Jahr „erfolgreich“ gedrückt habe. Heuer geht das aber nicht mehr, ich komme damit wohl nicht mehr durch. Der Haken: Man steht, wohlgemerkt steht, vorher eine Stunde auf dem Weihnachtsmarkt herum, die Verlagsinhaber der lokalen Medien und „Prominenz“ dabei. Die kälte kriecht überall hin, die Beine hinauf sowieso, ich friere – und kann mich nicht bewegen und herumlaufen, das wäre unhöflich.
    Mein Problem ist, dass ich, ich spreche es offen aus, zu Blasenentzündungen neige und erst gerade einen Infekt hinter mir habe. Oft will ich die Dinge nicht wahrhaben und verschleppe sie drei Wochen, der Arzt ist in Panik ob der Nieren. Ich bin wirklich ratlos, was ich anziehen soll. Tendiere sogar zu einer Skiunterhose oder einer schwarzen Leggins unter der schwarzen Nadelstreifenhose. Die Nadelstreifenhose ist weit, evtl. ginge es. Mich lässt das verzweifeln. Ich habe schon abgesagt, aber hörte dann „nun, bis dahin ist noch lang hin, überleg‘ es Dir“. Soll auf Deutsch heißen, ich muss, kann aber auf die höllischen Schmerzen danach gut verzichten. Ich bin echt ratlos, wie ich dieses Wäscheproblem lösen soll. Etuikleidzeiten habe ich schon hinter mir, danke, nein. Wenn ich ganz verzweifelt bin, werde ich mir wohl meine Schneestiefel anziehen (wenn ich als Blinde durch den Schnee muss wohl sowieso), eine schöne Jeans, drunter eine Skiunterhose und Socken, die darüber abschließen, Hosen über die Stiefel, aber eine elegante Bluse, Ohrringe von Snö of Sweden und eine kunstvolle Flechtfrisur mit Perlen oder ein schönes Diadem. Dazu eine weinrote Winterjacke. Was würdet Ihr machen? Schwierige Frauenkörpersituation, plus Weihnachtsmarkt im Schnee evtl. mit der „Prominenz“ und Presseessen? Die dumme Wäsche plus Kälte verhagelt mir alles.

    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Schwedenlady, die an Heiligabend weder wieder Antibiotikum schlucken, noch Schmerzen haben will.

  • Schwedenlady sagt:

    @Sabine: Interessant zu hören! Mein Mann war im Zivildienst in den 80ern auch im Rettungsdienst. Für ihn spielte das nie eine Rolle. Ich habe ihn schon oft danach gefragt. „Egal, Hauptsache, die Leute rufen uns überhaupt. Tun sie es nicht, ist es zu spät. Es ist völlig egal, was die drunter tragen, das interessiert mich nicht.“ Ich habe es geahnt, dass das nicht stimmt! Entweder ist mein Mann zu sehr Gentleman, um das zu kommentieren, oder er ist echt so pragmatisch. Nach dem Wäscheproblem frage ich ihn gar nicht. Ich kenne seine Antwort: „Hauptsache praktisch. Es nützt mir nichts, wenn Du Heiligabend wieder auf dem Sofa liegst und Schmerzen hast.“ Wirklich interessant, dass die Wäsche da eine Rolle spielt. Und ich habe auch Angst, es beeinflusst, unterbewusst, wohlgemerkt, das Helfen der Helfer. Werde wohl zukünftig nicht nur die Schönheit, sondern auch die Farbauswahl stärker in den Mittelpunkt rücken. Was interessierte mich in der Hektik am Morgen der BH von der Farbe her, wenn er saß, das Unterhemd drüber war, der Pulli auch, die Winterjacke ebenfalls, dann ging’s in die Stadt bummeln. – Ich werde umdenken.

  • Isa sagt:

    Liebe Schwedenlady,

    ich bin auch sehr verfroren und würde beim Weihnachtsmarkt auch Skiunterwäsche o. ä. anziehen. Hauptsache Du fühlst Dich warm & wohl und wirst nicht krank. Ansonsten würde ich eventl. noch ein paar Wechselschuhe mitnehmen, wenn nach dem Weihnachtsmarkt alle zum Essen nach drinnen gehen. Und für draußen auf jeden Fall schöne dicke warme Stiefel.

  • Julia sagt:

    @Schwedenlady

    es gibt spezielle Outdoorjeans bzw. Kleider, diese sind innen mit kuschligem Fleece gefüttert. Ebenso empfehle ich Dir diese Fleeceeinlagen für die Pumps/Stiefeletten/Stiefel, wenn es wieder etwas schicker sein soll. Bei Stiefel/Stiefeletten kann man durchaus auch die Fleece- oder Puschelsocken drunterziehen.

    Als Unterwäsche ist Angora wundebar! Ist zwar nicht supersexy aber diese wärmt den Nieren- und Beckenbereich optimal, so dass Du Dir um Antibiotika diesen Winter keine Gedanken machen solltest ;-)

    Wieder ein ganz toller Artikel, Constance :-)

  • Schwedenlady sagt:

    @Julia! Großartig! Vielen herzlichen Dank! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da züchtete ich als Jugendliche selber mal Angorakaninchen… Grüßle, Schwedenlady

  • Constanze sagt:

    Ihr Lieben,

    ich würde auch immer sagen, lieber warm und nicht perfekt in der Optik, als super chic und hinterher krank. Ich trage im Winter auch gern dicke Kniestrümpfe oder Overknees unter der Jeans. Die sieht man nicht und es wärmt wirklich toll. Wichtig ist auch, dass die Kleidung nicht zu eng anliegt, so kann die Wärme zirkulieren. Vor allem in engen Schuhen werden die Füße schneller kalt, als in den dicken Botten.

  • Lauren sagt:

    Generell finde ich Wäsche in schwarz schonmal in jeglicher Form besser und chicer als das farbige Pendant, egal ob es sich um Strings oder Pantys handelt. Gerne mit etwas spitze und schon sieht es noch viel schöner aus, auch für den Alltag und selbst wenn es auch Baumwolle ist. Selbst wenn man sich beim Sport umzieht, müssen es ja keine bedruckten Blümchenhöschen sein oder was auch immer….und wenn alles in schwarz ist, ist das kombinieren natürlich auch kein Problem. Zudem sieht man es auch nicht unter der Kleidung.
    Leider ist es mir auch mal in der Notaufnahme passiert. Leider war ich allerdings auf der anderen Seite der Liege, sozusagen und hatte ein Höschen im Weihnachtsmotiv an und wurde von einem ausgesprochen attraktiven Arzt untersucht. Meine Freundinnen haben sich darüber köstlich amüsiert, ich eher weniger;)…

    Also bei dem Weihnachtsmarktproblem sind eindeutig möglichst viele Schichten angesagten, also thermostrumpfhose. Wenn du etwas im Internet recherchierst, findest du bestimmt auch welche, für Extreme Kälte. Ansonsten unterschätzt man auch immer neben dem warmen Mantel die Accessoires. Mit einer richtig warmen Russenmütze, dicken Schal, dicke Handschuhe(also keine feinen Lederhandschühchen;)) und mit Lammfell gefütterten Stiefeln übersteht man jede Kälte deutlich länger und besser. Ich hoffe, ich konnte dir auch etwas helfen, aber damit sollte es schon besser klappen:)!

    Liebe Grüße

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung