- Lady-Frage: Outfit zum Weihnachtsoratorium? - 22. November 2016
- Lady-Frage: Ist eine Strumpfhose obligatorisch? - 5. Oktober 2016
- Lady-Frage: Dekolleté beim Ball – ja oder nein? - 16. Juni 2016
Hallo Ihr Lieben,
es ist einfach immer wieder eine Freude Euren Blog zu verfolgen. Täglich warte ich gespannt auf die Nachricht, dass sich etwas getan hat. Vielen Dank für diesen hochwertigen und liebevoll gemachten Blog. Heute komme ich auch mit einer Lady-Frage zu Euch: Im Moment liegt überall im Land Schnee und ich liebe diese Zeit. Viele besinnliche Stunden in der Wohnung, Spaziergänge im Schnee, die eine ganz besondere Herausforderung sind und einfach ein wunderbares Licht. Allerdings ist die Frage des Schuhwerks ein wirkliches Problem.
Während meine normalen Winterstiefel zwar den Schnee überstehen, aber meine Füße doch sehr frieren, bin ich für den Weg zur Arbeit im Moment auf meine Thermoreitstiefel umgestiegen. Die sind zwar schön warm, allerdings viel zu klobig und nicht wirklich alltagstauglich. Nun suche ich für diesen und die kommenden Winter nach wunderbar warmen, wasserdichten (Thermo-) Stiefeln, die jedoch nicht nur so konzipiert sind, dass sie warm und praktisch sind, sondern ebenfalls einen Hauch von Eleganz versprühen, so dass ich in der eh schon überfüllten Arbeitstasche nicht gleich ein zweites Paar Schuhe mitnehmen muss.
Vielen Dank im Voraus,
Eure Melanie
Liebe Melanie,
auch wenn vor meinem Fenster gerade die Sonne scheint und der Schnee weggetaut ist, möchte ich Deine Frage gerne beantworten. Es soll ja auch noch einmal richtig kalt werden. Ob im Büro oder beim Ausgehen: Das Problem, die Schuhe wechseln zu müssen, kennen wir alle. Zum einen sind gefütterte Stiefel selbst mir Frostbeule in beheizten Räumen meistens zu warm. Zum anderen gibt es meiner Meinung nach einfach keinen richtig wetterfesten und trotzdem eleganten Schuh. Schneestiefel aus Gore Tex und ähnlichen Materialien sehen immer sportlich aus und elegante Lederstiefel sind für Schneewetter nicht geeignet, da das Salz das Leder zerstört. Dani greift deshalb bei Schnee gerne zu Gummistiefeln und dicken Socken.
Aus Amerika kommt außerdem gerade ein neuer Trend rübergeschwappt: Die sogenannten Duck Boots sind eine Mischung aus Lederschuh und Gummistiefel mit schnabelähnlicher Schuhspitze. Vor allem in der Preppy-Szene sind die momentan sehr angesagt. Wir Lady-Bloggerinnen sind aber nicht so ganz davon überzeugt und für ein Büro-Outfit eignet sich der Schuh leider auch nicht. Ist es nur kalt und nicht nass, empfehle ich dir Thermostrümpfe oder Strumpfhosen, so frieren die Beine und Füße auch in normalen Schuhen nicht. Am leichtesten ist es jedoch, auf dem Weg zur Arbeit die dicken, warmen Winterstiefel zu tragen und im Büro in ein paar Pumps oder Ballerinas zu schlüpfen. Ein kleines Schuhbeutelchen, wie die in denen man Tanzschuhe zum Ball mitnimmt, erleichtert den Transport. Oder Du deponiert gleich ein oder zwei Paar Schuhe im Büro – irgendwo findet sich sicherlich ein Plätzchen dafür.
Alles Liebe
Constanze, die mal auf einer Messe gearbeitet hat und alle Kollegen in der U-Bahn an den Turnschuhen zum Anzug erkennen konnte
Vor allem die Preppy-Bloggerin Sarah Vickers von Classy Girls Wear Pearls und ihre Freunde schwören auf die praktischen Duck Boots/Fotos: http://www.classygirlswearpearls.com
Duck Boots erhältst Du zum Beispiel bei UGG, Sporto, L.L. Bean, kamik und Sperry Top-Sider
Liebe Melanie,
ich finde die Schnürstiefel von Timberland eigentlich gar nicht so unelegant. Zum Kostüm würde ich sie zwar nicht tragen, aber stadttauglich sind sie allemal. http://www.zalando.de/timberland-schnuerstiefel-wheat-nubuck-ti111c01c-704.html
Außerdem habe ich diesen wasserabweisenden Lederstiefel entdeckt, vielleicht ist der was für Dich: http://www.llbean.com/llb/shop/75775?feat=506588-GN2&page=women-s-deerfield-boots-equestrian-tall-side-zip&attrValue_0=Black&productId=1255795
Herzliche Grüße
Dani
Ich selber trage auch Duck Boots im Winter (Land´s End).
Würde gerne L.L. Beans erstehen, scheue jedoch den aufwendigen (bzw. unsicheren) USA-Versand.
Vllt kennt eine der Damen ja einen Shop in Deutschland, der L.L. Bean anbietet (importiert).
Die Beans-Qualität (weil ,,made in USA“) soll ja auch hervorragend sein.
Wenn man richtige Winterstiefel haben will, sollte man nach skandinavischen Marken gucken. Ich trage in diesem Winter Stiefel von Aaltonen und bin sehr zufrieden. Die sind aus echtem Leder, in Reiterstil, haben echtes, super warmes Lammfell als Fütterung und eine sehr gute Sohle, die nicht rutschig ist. In einem früheren Winter ist es passiert, dass ich 5 mal wegen Eis gefallen bin. Dieses Jahr ist es glücklicherweise noch nicht vorgekommen, wofür ich den Stiefeln dankbar bin. Übrigens: ich wohne in Estland, wo es richtigen Winter gibt, mit bis -30 Grad und meterhohen Schnee.
Lederstiefel mit dicker Sohle und Lammfellfutter. Die sind zwar eine echte Investition, überstehen aber auch viele Jahre. Man braucht sie ja meist nicht den ganzen Winter.
mit guten (!) socken und guten (!) einlegesohlen kommt man auch mit „normalen“ alltagstauglichen straßenschuhen ziemlich weit. allerdings müssen die schuhe das von der größe her auch zulassen, sonst gibt´s keine wärmenden luftpolster mehr, die werden dann weggedrückt und man friert noch schneller. und ein gutes paar socken ist auch genau aus diesem grund besser als zwei, obwohl viele leute ja anderer meinung sind… ;)
die besten wintersocken die ich habe sind von woolpower.
http://www.woolpower.de/produktuebersicht/kategorie/socken.html
die gibt es in allen möglichen dicken, für jeden zweck das passende dabei. preis/leistung stimmt auch voll und ganz.
ich selbst arbeite draußen und habe damit in diesem winter noch kein einziges mal kalte füße gehabt.
Ich LIEBE die Maronibrater von Ludwig Reiter! Robust, trotzdem schick und innen mit tollem Fell gefüttert! :)