- Lady-Frage: Outfit zum Weihnachtsoratorium? - 22. November 2016
- Lady-Frage: Ist eine Strumpfhose obligatorisch? - 5. Oktober 2016
- Lady-Frage: Dekolleté beim Ball – ja oder nein? - 16. Juni 2016
Liebe Constanze,
ich lese seit einigen Tagen Euren Blog. Ich bin zufällig darauf gestoßen, als ich nach Ideen für meinen neuen Stil gesucht habe. Leider bin ich nicht gertenschlank, sondern bei einer Größe von 1.62 m und 87 kg doch etwas zu dick. Nun wollte ich fragen, ob ich zum Preppy-Stil passe oder ob diese ganze Richtung doch nichts für mich wäre. Vor allem da ich vorher eher mit undamenhaftem Benehmen und schrägem Aussehen wie Tunneln und Piercings aufgefallen bin. Außerdem bin ich erst 17 Jahre alt.
Was meinst Du? Ist der Stil für mich geeignet oder sollte ich lieber schauen, ob ich meinen erst extremen dann immer mehr abgeschwächten früheren Stil wieder trage?
Lg von Norderney
Leoni
Liebe Leoni,
wie ich auf Deinem Facebook-Bild sehen kann, bist Du ein superhübsches Mädchen! Lass Dir also bloß nichts zum Thema Figur und Stil einreden. Wichtig ist, dass Du gesund bist und Dich wohlfühlst. Dazu kommt: Nur die wenigsten Menschen haben mit 17 schon ihren Stil gefunden. Gerade Veränderungen sind ein Zeichen von Stärke. Ob Du es glaubst oder nicht, meine Haare waren mit 17 kurz und klatschrot. Wenn Dir der Preppy-Stil also gefällt, dann zieh Dich preppy an. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du eine Kleiderliste abhaken musst. Die Stilmerkmale, die Dani in ihrem Preppy-Artikel aufgeführt hat, dienen ja nur als grobe Richtung oder Inspiration.
Die kleinen Auffälligkeiten sind es jedoch, die Dich als Menschen interessant machen. Nichts ist langweiliger als eine Gruppe junger Mädchen, die alle mit den gleichen Taschen, Schuhen und Poloshirts gekleidet sind. Probier Dich und verschiedene Richtungen aus, dann wirst Du bald Deinen eigenen Stil finden. Wovon ich Dir allerdings abrate, sind Totalveränderungen, denn sie wirken unglaubwürdig. Mit Deinem Kleidungstil willst Du doch aber eigentlich Deine Persönlichkeit widerspiegeln und die änderst Du ja auch nicht von einem Tag auf den anderen.
Alles Liebe
Constanze, die sich gerade fragt, ob ihre alten Baggy Pants wohl noch im Kinderzimmer liegen
PS: Habt Ihr auch eine Lady-Frage? Dann schickt mir doch eine E-Mail an info@lady-blog.de
Hallo Constanze,
ich liebe Deine Antworten. Sie sind immer so verständnisvoll und machen Mut.
Danke dafür
Sybille
Entscheidend ist doch eigentlich nur, ob dir der Stil gefällt und ob du dich darin wohlfühlst. Man kann sicherlich viele Stilrichtungen an verschiedene Figurtypen anpassen.
Ich hab mir mal Danis Post angeguckt und, auch wenn ich kein Experte für Preppy-Stil bin, würde ich mal davon ausgehen, dass man statt kurzen Röckchen auch z.B. dunkle oder farbige Jeans dazu anziehen könnte. Und ein „gekonnter Stilbruch“ durch so Sachen wie Piercings könnte vielleicht gar nicht mal so schlecht aussehen.
Hallo Leoni, Hallo Constanze,
ich möchte mich Sybille anschließen und sagen, dass ich deine Antworten immer sehr passend, diplomatisch und ermutigend finde, Constanze.
Liebe Leoni,
ich bin 29 und kenne deine Problematik sehr gut, in jüngeren Jahren habe ich mich auch sehr oft in allen möglichen Stilrichtungen ausprobiert und das ist auch ok so, denn in deinem Alter darf man gern noch etwas probieren. Seit mehreren Jahren ist mein Stil sehr preppy inspiriert, obwohl ich genau wie du keine Größe 38 trage :)
Ein kleiner Tipp vielleicht noch um einen „leichten“ Einstieg ins Prep-Styling zu bekommen sind die jungen Marken der großen bekannten Prep-Labels, also Hilfiger Denim oder Marc O’Polo Campus, hier gibt es echt schöne, jugendliche Teile, die man ebenfalls toll preppy stylen kann. Aktuell gibt es zum Beispiel eine tolle Campus Jacke mit Lederärmeln bei Hilfiger Denim und tolle karierte Hemden, solch ein Hemd mit einem klassisch gerade geschnittenen, dunklen Jeansrock kombiniert, dazu ein paar flache Stiefel und du hast ein tolles, preppiges Herbst-Outfit, dass man auch mit Kleidergröße 42/44 schön tragen kann. Und wie alle anderen hier auch schon gesagt haben, das wichtigste ist immer, dass man authentisch bleibt, sich nicht verkleidet und sich wohl fühlt. Denn dein inneres Wohlbefinden strahlt nach außen :)
Ich hoffe das hilft dir ein wenig und nur Mut
Herzlichste Grüße
Nadine
Liebe Leonie, ich kenne dein „Problem“ nur zu gut. Ich bin achtzehn und habe jahrelang versucht doch endlich die eine Stilrichtung für mich zu finden. Habe von nur schwarz bis gar kein schwarz alles ausprobiert und habe vermutlich nicht viel ausgelassen, aber ich wollte eben sagen können „So ist mein Stil“. Letztendlich muss ich sagen, dass man sich nicht in irgendeinen Stil „zwingen“ kann. Man sollte eben tragen was einem gefällt und nicht was andere meinen was einem gefallen sollte oder nur um einen bestimmten Stil zu tragen. Irgendwann weißt du in was für Sachen du dich wohl fühlst. Ich hab „meinen Stil“ so langsam gefunden, also mach dir keinen Stress. Und noch etwas: deine Kleidergröße oder dein Gewicht beeinflusst deinen Stil nicht, ich bin auch das Gegenteil von gertenschlank und trage trotzdem Poloshirts. Jeder trägt es eben das worin er sich wohlfühlt :)
Eben. Das wichtigste ist, dass man sich selbst wohlfühlt. An manchen tagen ist mir halt auch mal nach Turnschuhen statt nach Pumps. Und dann ist mir egal, wenn das irgendwem nicht passt – meinem freund inklusive ;)