Lady-Frage: Was trägt die Lady denn im Museum?

Liebes Lady-Blog-Team,
ich möchte, bevor ich meine Frage stelle, ein Lob über diesen gelungenen Blog aussprechen. Mehrmals pro Woche schaue ich rein und lese immer mit Interesse die Beiträge. Dies wirkt sehr entspannend auf mich. Besonders, wenn ich in der Mittagspause im Blog lese. Zu meiner Frage: Ich habe erfreulicherweise Freikarten für „die lange Nacht der Museen“ gewonnen und möchte diese Gelegenheit nutzen. Ich freue mich schon sehr darauf. Nun möchte ich fragen, was eine Lady im Museum trägt. Ich freue mich auf Eure Antwort.

Liebste Grüße aus Österreich,
Verena

punkt

Liebe Verena,

vielen Dank für Deine lieben Worte. Eine „Lange Nacht der Museen“ ist natürlich etwas Tolles! Die Frage, was man zu einem solchen Anlass trägt, habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gestellt. Tagsüber reicht im Museum natürlich ein ganz normales Casual-Outfit, abends darf es dann ruhig ein bisschen „smarter“ zugehen – etwas mehr Make-up und Schmuck als am Tage sind sicherlich nicht verkehrt. Bei einem Museumsbesuch gilt es vor allem zu bedenken, dass es dort meistens recht warm ist, man doch ein ganzes Stück durch die Gegend spaziert und recht viel steht. Also sind ein Zwiebellook-Outfit und bequeme Schuhe unerlässlich. Jetzt, da der Herbst da ist, empfehle ich Dir einen kurzen Woll- oder Tweedrock mit blickdichter Strumpfhose und Stiefeln, Ballerinas oder Budapestern; darüber eine Bluse, einen Blazer und ein kuscheliges Tuch. So bist Du für für jegliche Temperaturschwankung gewappnet.

Deinen Mantel kannst Du in den meisten Museen bequem an der Garderobe abgeben oder in einem Schließfach verstauen. Übrigens: Ich bin ein Fan von Audioguides. Aber lass Dich dadurch nicht davon abhalten, Dich mit Anderen über die Exponate auszutauschen. Eine tolle Quelle für Informationen ist das Museumspersonal und zwar nicht nur der geschulte Führer, sondern auch die Menschen, die auf den kleinen Plastikstühlen sitzen und aufpassen, dass niemand etwas berührt. Sie bekommen jede Führung und jedes Gespräch über ein Bild mit, und haben oft tagelang Zeit es sich anzuschauen. Ich wünsche Dir eine tolle Museumsnacht!

Alles Liebe
Constanze, die sich fest vorgenommen hat, in den Ferien „Dänemarks Aufbruch in die Moderne“ in der Hamburger Kunsthalle zu sehen

Merken

Newsletter Information

5 Kommentare
  • Sonnenstrahl sagt:

    Liebe Verena – ich wünsche Dir einen wunderbaren Abend! Ich habe schon einige „Lange Nächte“ mitgemacht und bin jedes Mal begeistert. Ich finde Constanzes Tipps auch sehr passend, wobei Du den Rock auch gegen eine Jeans tauschen könntest, darüber Stiefel. Die weitere Bekleidung wähle ich in der Regeln nach Constanzes Vorschlag, Blazer, Bluse, Tuch… und doch wirst Du feststellen, dass – zumindest hier in Deutschland – diese Veranstaltungen sehr leger angegangen werden, einfachste Freizeitoutfits sind an der Tagesordnung. Wobei ich zum Ende des Abends hin fast ein wenig neidisch auf die Turnschuhe neben mir blicke ;-)

  • One Moment sagt:

    Magst du den Kulturspeicher in Würzburg?

  • Constanze sagt:

    Auch Turnschuhe blicke ich am späten Abend oder beim Stadtbummel auch immer neidisch ;)

  • groschenroman sagt:

    Ich wünsche ebenfalls viel Spaß im Museum. Und der Tipp mit dem Tuch ist super. Tücher sind wirklich die Allzweckwaffe gegen Temperaturschwankungen.

  • sabine sagt:

    Hallo liebe Ladies,

    ich empfehle auch das Outfit mit langer Jeans oder schicker Hose, da ich schon einige Museumsnächte mitgemacht habe und es shuttle-Busse gab, an denen man in der kalten Nacht warten musste. Aber am wichtigsten ist die „kleine“ Hand/Umhängetasche, denn mit der kommt man in den meisten Museen (auch im Ausland) rein, ohne sie umständlich abgeben zu müssen, mit entsprechender Warteschlange. Also viel Spaß in den Museen!

    Sabine

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung