- Lady-Frage: Outfit zum Weihnachtsoratorium? - 22. November 2016
- Lady-Frage: Ist eine Strumpfhose obligatorisch? - 5. Oktober 2016
- Lady-Frage: Dekolleté beim Ball – ja oder nein? - 16. Juni 2016
Hallo liebe Constanze,
ich bin heute ganz durch Zufall auf den Lady-Blog gestoßen und habe voller Begeisterung den ganzen Nachmittag herumgestöbert. Durch Eure Postings habe ich viele Ideen erhalten, die ich bestimmt bald in die Tat umsetzen werde. Ein Problem habe ich allerdings, und ich hoffe, Du kannst mir helfen: Ich bin knapp über 1,70 groß und mit meiner Figur im Großen und Ganzen zufrieden, denn ich passe ohne Probleme in Größe 36.
Was mich aber wirklich unglücklich macht, sind meine Waden und ganz besonders meine Fesseln. Deshalb meine Frage an Dich: Welche Hosen/Röcke/Schuhe ziehe ich am besten an? Ich finde schmalgeschnittene Hosen toll, aber die sind oft so eng, dass sie an meinen Beinen einfach nur verboten aussehen. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tipp geben, gerade auch für’s Berufsleben? Und noch eine Frage: Zurzeit studiere ich in Schottland, und eigentlich hatte ich mich auf die Shopping-Möglichkeiten in UK gefreut, aber ich bin in der schottischen Provinz gelandet und deshalb sind die Einkaufsmöglichkeiten eher begrenzt. Ein paar Highstreet-Läden gibt es aber schon und ab und zu komme ich auch mal nach Edinburgh. Kannst Du mir vielleicht ein paar Läden empfehlen, die es in qualitativer Hinsicht wert sind, von mir besucht zu werden? Da das tägliche Leben hier sehr teuer ist, sind meine finanziellen Mittel leider ziemlich schnell erschöpft. Tausend Dank im Voraus für Deine Antwort!
Liebe Grüße
Vanessa
Liebe Vanessa,
so richtig zufrieden ist wohl keiner mit seiner Figur, aber mit einer Kleidergröße 36 gibt es viele Kleidungsstücke, die gut aussehen, auch wenn die Waden etwas kräftiger sind. Bei Hosen solltest Du am besten zu Varianten mit geradem oder leicht ausgestelltem Bein greifen. Chinos oder Röhren sind dann eher nichts für Dich. Ein Absatz am Schuh (selbst ein kleiner) streckt das Bein optisch und gerade beim Businessoutfit sind Pumps auch etwas schöner als Ballerinas. Röcke sollten knieumspielend oder kurz sein. Auch Maxiröcke kannst Du bei Deiner Größe gut tragen. Ein klassischer Bleistiftrock ist eher unvorteilhaft. Generell lenken auffällige Oberteile von den Beinen ab. Wie wäre es mal mit einer Schluppenbluse oder Statementkette?
Mein liebstes Geschäft auf der Insel ist Marcs and Spencer. Hier gibt es neben der klassischen Schulbekleidung – die gut kombiniert auch außerhalb dieser sehr toll tragbar ist – viel Mode für den kleineren Geldbeutel. Auch bei Debenhams kannst Du sicherlich fündig werden. Wenn Du Dir eine Barbourjacke oder Hunter-Boots anschaffen willst, dann schau mal in UK, dort sind sie viel günstiger als in Deutschland. Jack Wills ist eine tolle britische Firma, Joules und Holland Cooper haben ebenfalls Stores in Schottland. Ich wünsche Dir noch eine tolle Zeit!
Alles Liebe
Constanze, die vor allem Tee und McVities shoppen würde
Liebe Vanessa,
wenn Du mal nach London kommst, dann solltest Du einen Abstecher in die Savile Row machen. In der „Goldenen Meile des Schneiderns“ nahe der Oxford- und Regent Street findest Du jede Menge Maßschneidereien und Hutmacher. Die meisten sind zwar leider Herrenmaßschneider, aber allein ein Blick in die Läden lohnt den Besuch schon. In London würde ich außerdem in der Burlington Arcade und bei Liberty London vorbeischauen!
Liebe Grüße nach Schottland!
Dani
Liebe Ladys,
ich empfehle auch, in UK die einheimischen Labels zu shoppen. Burberry, Barbour und Co. sind günstiger und die Auswahl ist auch sehr groß – zumindest habe ich das in Edinburgh festgestellt. Wo genau studierst Du in Schottland, liebe Vanessa? Wenn die Distanz nicht zu groß ist, könntest Du ja mit dem Bus oder der Bahn nach Edinburgh oder Glasgow fahren. DIe TIckets sind ja sehr günstig und zumindest Edinburgh ist doch immer eine Reise wert…
Liebe Grüße
Anna, die Schottland über alles liebt und unbedingt wieder dorthin reisen möchte…
http://stil-box.blogspot.de/
Liebe Vanessa,
Reiss hat traumhafte Sachen zu erschwinglichen Preisen und gibt es auch in Edinburgh:
Reiss
24 MULTREES WALK
EDINBURGH
EH1 3DQ
http://www.reiss.com/eu/store_locations/edinburgh/
Liebe Grüße
Tolle Tipps, wie planen nämlich im Sommer einen Trip nach Schottland.
Liebe Vanessa,
mit Größe 36 bei 1,70 m hast Du eine Figur, um die Dich viele beneiden werden, soviel schonmal vorweg. Wenn Deine Waden Dir trotzdem etwas zu kräftig vorkommen (ein Problem, das ich auch habe), dann ist das ein Problem, das einem selbst viel größer erscheint als Außenstehenden.
Optisch kann man da aber viel tricksen, zum Beispiel mit einer schwarzen oder dunkelblauen Marlenehose, die idealerweise an Hüfte und Oberschenkel schmal sein sollte und auch am Knie ein bißchen ‚tailliert‘, sonst wirkt sie zu säulenartig. Wenn Du optisch wirklich alles herausholen willst, was nur irgendwie zu machen ist, dann wähle die Hose mit hohem Bund, trage sie mit hohen Absätzen und lasse die Säume trotz der Absätze knapp über dem Boden enden, dann wird selbst Barbie neidisch. ;) Ach ja, und Finger weg von wadenlangen Röcken und Schuhen mit Knöchelriemen!
Weitere herrliche Tricks (auch für andere ‚Krisengebiete‘ als die Waden) verraten übrigens Trinny Woodall und Susannah Constantine in vielen Büchern (im UK war auch ihre Fernsehshow außerordentlich populär), z.B. in der knappen, aber sehr einleuchtenden Zusammenfassung: „What not to wear. The rules“.
LG,
Amalia
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und aufmunternden Worte! Ich werde sie beherzigen und mir das nächste Mal, wenn ich in Edinburgh bin, mal eure empfohlenen Läden anschauen.
Ganz liebe Grüße von der Insel
Vanessa
Ich finde GAP toll. Wir waren in Edinburgh und London drin.
Grüsse
Maja
Ganz vergessen: unter den britischen Highstreet Shops gefällt mir Hobbs ganz besonders gut: Die Sachen sind in einem nicht-tantigen Sinne sehr ladylike, perfekt verarbeitet undaus hochwertigen Materialien. Ein ganzes Stück teurer als H&M, aber es gibt auch immer eine recht große Abteillung mit Sonderangeboten.
Frohe Ostern Euch allen!
Amalia
Frohe Ostern liebe Amalia!
Hallo zusammen, Hobbs ist echt super! Tolle Qualität, relativ zeitlos und trotzdem irgendwie „jung“! Fast jedesmal wenn ich in London bin schau ich dort vorbei um meine „Arbeitsgardarobe“ zu erweitern. Besonders praktisch finde ich es, dass die Kleidung von Hobbs nicht knittert wenn man sitzt und somit auch super ist für Geschaftsreisen wenn man länger Zug fährt oder fliegen muss vor einem Termin. Man steigt aus und die Gardarobe ist perfekt ;-)
Mein Liebling: Nachtblauer Rock mit passender Jacke beides ganz ganz klein gepunktet.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest wünscht Katrin
Super Tipp, ich habe Hobbs gleich mal in die Shopping-Liste aufgenommen. https://www.lady-blog.de/hier-shoppt-die-lady/ :-)
Dir auch frohe Ostern Katrin!
Oh, freut mich, daß Euch Hobbs auch so gut gefällt! :-)
Mein ältestes Kostüm von dort habe ich jetzt schon seit zwölf Jahren, und es ist immer wieder schön!
LG,
Amalia