Die Lady-Frage: Duzen oder Siezen? Teil 2

Hey, er sagt „Sie“ zu mir, das mach ich auch,
das ist ein fast vergessener Brauch.
In meinen Kreisen sagt man „Du,
Hey Alter, hör mal zu!“                                                                                                           
Aber er hier bietet an,
dass ich ihn artig siezen kann.
Das ist die Siezgelegenheit
und zwar die erste weit und breit.

Annett Louisan bringt es in Die Siezgelegenheit“ auf den Punkt: Wann das Du und wann das Sie verwendet wird, darüber herrscht im Alltag keine Einigkeit. Im zweiten Teil der Lady-Frage: Duzen oder Siezen? erfahrt Ihr, in welchen Fällen Ihr ein Du zurücknehmen dürft und wann ein Du nur temporär gilt.

Ausschlagen und Rücknahme des Du

Selbstverständlich muss man sich nicht mit jedem duzen. Möchte man ein angebotenes Du ausschlagen, muss man es begründen: „Ich fühle mich geehrt, aber ich möchte gerne berufliche Distanz wahren und schlage vor, dass wir beim Sie bleiben.“ Oder auch: „Oh, wie nett von Ihnen, aber Sie sind für mich eine Respektsperson, die ich ungerne duzen möchte.“ Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass ein Ausschlagen auch immer Ablehnung ausdrücken kann.

Die Rücknahme des Du im Privatleben ist wohl das beste Pendant zur Ohrfeige: beleidigend, demütigend und öffentlichkeitswirksam. Die Beziehung von zwei Menschen welche zum Sie zurückkehren ist dauerhaft beschädigt. Wenn es die Situation fordert und ein weiterer Kontakt unerwünscht ist, ist es allerdings vollkommen in Ordnung.

Das temporäre Du: Golfplatz-Du und Du im Internet

Das Golfplatz-Du gilt, wie der Name schon sagt, auf dem Golfplatz und genauso beim Skifahren, in der Sporthalle oder auf dem Wasser. Hier bleibt es allerdings auch. Trifft man sich anderenorts, kehrt man zum Sie zurück. Das Du soll das entspannte Lebensgefühl unterstützen, das sich im Urlaub und in der Freizeit einstellt. In vielen Vereinen, beispielsweise in Serviceclubs wie den Lions, oder in weiten Teilen der Verbindungsszene wird sich allerdings konsequent geduzt.

Auch in den meisten Foren und auf so gut wie allen Blogs duzt man sich – doch wollen wir das eigentlich? Ich frage mich immer, ob ich die Person (mit) der ich schreibe auch im echten Leben duzen würde und entscheide danach. Und ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns auf dem Lady-Blog duzen. In unserer anonymisierten Welt ist ein Du doch herzlicher und herzlich wollen wir Ladys gerne sein.

P.S.: „Du, Frau Müller“ nennt man übrigens „Münchener Du“. Habt Ihr auch eine Lady-Frage? Dann sendet sie mir einfach per E-Mail an info@lady-blog.de.

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung