Lady-Frage: Alleine Verreisen mit Stil – geht das?

Liebes Ladyblog-Team,
inspiriert von Danis wunderbaren Bildern sende ich Euch nun eine Lady-Frage, die sich mit dem Thema des Reisens beschäftigt. Ich würde wahnsinnig gerne verreisen und einmal ganz vom Alltagsstress entspannen. Leider habe ich keinen Partner an meiner Seite und meine Freunde möchten gerne – verständlicherweise – in ihrer freien Zeit mit ihren jeweiligen Partnern in den Urlaub fahren. So stellt sich mir nun die Frage, ob ich alleine verreisen soll. Dieses habe ich allerdings noch nie getan, habe etwas Bedenken vor einsamen Tagen. Zugleich wirken Single-Reisen verschiedener Anbieter für Personen unter 30 Jahren immer etwas niveaulos auf mich. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie und wo ich alleine einen schönen Urlaub mit Stil verbringen kann? Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Reisen ohne Begleitung?

Viele Grüße,
Johanna

punkt

Liebe Johanna,

gerade wenn Dich Danis Bilder zu einer Reise inspiriert haben, bieten sich für Dich vielleicht die Gruppentouren vom DAV an. Dort kannst Du gemeinsam mit anderen die Natur wundervoll zu Fuß erleben. Soll es etwas mehr Kultur sein, habe ich bisher nur Gutes von den Marco Polo Jugendreisen gehört. Eine Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und „Freizeit“ ist bestimmt auch etwas für Alleinreisende. Die Zielgruppe sind junge Leute, die mit beiden Beinen im Leben stehen und gern Land und Leute kennenlernen. Aber warum nicht auch ein Kurztrip allein? Ich habe mal einen Tag Berlin ganz für mich genossen und kann es nur empfehlen. Ich hab mich mit interessanten Menschen über das Holocaust Mahnmal ausgetauscht, zwei Stunden bei Starbucks am Brandenburger Tor gesessen und gelesen und danach hatte der Museumsbesuch genau die richtige Länge. Abends bin ich zwar zurückgefahren, aber das nette Gespräch in der Bahn hätte genauso gut in einer Bar stattfinden können.

Wenn Du am liebsten mit Freunden verreisen magst, aber verständlicherweise keine Lust hast, das dritte oder fünfte Rad am Wagen zu sein, schlage doch vor, gemeinsam ein großes Ferienhaus zu mieten. So könnt Ihr in unterschiedlichen Konstellationen – allein, als Paar, mit den Mädels oder den Museumsgängern – Tagestouren machen und abends gibt es einen gemütlichen Anlaufpunkt für alle. Wenn sich mal jemand für einen Cocktail oder ein Abendessen abseilt ist es ok, weil ja niemand allein sein muss. Sind Freunde mit Nachwuchs dabei, umso besser! Mama und Papa freuen sich bestimmt auf etwas Zeit zu zweit, während die Freunde Kinder und Ferienhaus sitten. Oder die Jungs verbringen mal die Zeit mit den Kindern, während sich die Freundinnen einen Shoppingtag mit ausgiebigem Kaffeetrinken gönnen. Und wer weiß, vielleicht schließt sich an eine lustige Truppe auch ein netter Singlemann an?

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!
Alles Liebe

Constanze, die wundervolle „Weiberurlaube“ mit ihrer Mama auf Sylt verbracht hat, während die Männer jeden Abend Zuhause den Grill angeschmissen haben

Merken

Newsletter Information

17 Kommentare
  • Rena sagt:

    Liebe Johanna, zu der Zeit als ich alleine war, bin ich alleine mit meinem Auto verreist und habe in diesem Zusammenhang außerordentlich interessante Urlaube in Frankreich, Kroatien und Slowenien verbracht. Mein Quartier suchte ich mir jeweils vor Ort, was u. a. unvergessliche Einladungen von Landsleuten zur Folge hatte. Auch im Nachhinein empfinde ich diese Zeit für mich als sehr wichtig, da ich ganz alleine auf mich gestellt war, was insbesondere im Urlaub für mich eine ganz besondere Erfahrung war.

    Liebe Grüße, Rena

    http://www.dressedwithsoul.com

  • Jess sagt:

    Hallo Johanna,

    schaue doch einmal auf dem Blog von Ute vorbei: http://www.bravebird.de/
    Wahnsinnig inspirierend für allein reisende Frauen – oder die, die es vor haben!

    Viele Grüße
    Jessica

  • Natascha sagt:

    Liebe Johanna,
    Städtereisen eignen sich z.B. Prima für Alleinreisende. Es gibt unglaublich viel zu entdecken und man lernt tolle Menschen kennen.
    Ich war zum Beispiel allein in Amsterdam, aber auch andere Städte wie Paris, Rom, Warschau oder Brüssel bieten sich an :)

    Liebste Grüße,

    Natascha

  • Dani sagt:

    Liebe Johanna,

    wie Anne auf Facebook schon schrieb, eignen sich für „Single-Trips“ natürlich auch Reisen, bei denen Du etwas lernst oder eine Fähigkeit erwirbst – sei es ein Segelschein, ein Reit-, Kletter- oder Sprachkurs!

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Eva sagt:

    Auch ich war (bin leider immer noch) viel alleine unterwegs.
    Wie oben schon gesagt, lohnt sich eine Städtereise immer.
    Eine schöne Art, auch einmal „ungewöhntliche“ Ecken zu entdecken ist für mich das Geocachen.

    Ansonsten kommt man, wenn man aufgeschlossen ist, sehr schnell mit Menschen in Kontakt. Einsam habe ich mich jedenfalls nie gefühlt.

  • Sandra T. sagt:

    Liebe Johanna,

    in meiner Singlezeit habe ich immer die Urlaube allein – mit Hund(en) – auf einer der Nordseeinseln (Amrum, Nordstrand, Pellworm oder auch Sylt) genossen. Teetrinken, Lesen im gemütlichen Ferienhaus, lange Spaziergänge am Strand und ein abwechslungsreiches Programm, das man im Tourismusbüro immer einsehen & einfach mitmachen kann. Einsamkeit? No way! Alleinsein kann sehr erholsam sein, nur Mut! Es bietet die Chance, einmal ganz bei sich selbst anzukommen.

    Und wenn mir danach war, bin ich mit dem Auto halt an die Ostsee kutschiert: Glücksburg, Strandbad Solitude, es gab immer Schönes, Neues zu entdecken!

    Ich wünsche Dir traumhafte Urlaube mit Dir selbst !
    Herzlichst, Sandra T.

  • Sabine sagt:

    Liebe Johanna,

    auch ich kann dir nur viel Mut zusprechen zum allein Reisen. Auch ich bin in meiner Singlezeit viel und gerne alleine gereist. Anfangs fand ich es sehr komisch, aber später habe ich es sehr genossen. Keine Rücksicht auf andere nehmen und immer das machen, wozu ich Lust hatte.
    Zwei Mal war ich zum Sprachurlaub in Dublin und Edinburgh. Die Zeit und die lieben Menschen, die ich dort kennenlernen durfte, möchte ich nicht mehr missen. Auch ergaben sich dadurch Freundschaften, die ich dann in meinen nächsten Urlauben besuchen konnte.
    Liebe Johanna, niemand nimmt dir diese Erlebnisse und Erfahrungen.

    Viel Spaß und tolle Orte zum Entdecken
    wünscht dir Sabine

  • Nadine sagt:

    Liebe Johanna,

    ich teile auch mal meine Erfahrungen. Ich bin 23 und fahre alleine in den Urlaub seit ich 20 bin. Ehrlich gesagt – allein macht es mindestens so viel Spass wie mit anderen! Am Besten versuchst du es mal mit einer Städtereise.
    Gerade wenn du gerne aktiv bist und viel Neues sehen und erleben möchtest, wie z.B. Museen, schöne Quartiere, Shopping, hat man alleine einfach viel mehr Freiheiten. Ich habe mich früher oft über Freunde genervt, die sich überhaupt nicht für Kultur interessierten und dafür umso mehr Kneipen abklappern wollten – das war nichts für mich ;-)
    Das Einzige was mich anfangs gestört hat, war abends alleine ins Restaurant zu gehen, wenn alle anderen in Gruppen unterwegs waren. Die Lösung für mich war, mittags schön essen zu gehen (dann hat es ja auch viel mehr Einzelpersonen in den Restaurants, z.B. Berufsleute), und mir abends etwas zum Mitnehmen zu kaufen.
    Also, nur Mut, es ist sehr erholsam, mal ein paar Tage mit sich selbst zu verbringen! :-)
    Liebe Grüsse, Nadine

  • Mandy Alice sagt:

    Liebe Johanna,

    ich kenne dein Problem und habe mir vor einem Jahr genau die gleichen Gedanken gemacht. Dann habe ich beschlossen es einfach mal zu wagen und zu sehen was passiert. Ich bin donnerstags ins Reisebüro gegangen und sonntags geflogen. Alleine, ohne zu wissen, welche Sprachen man dort spricht oder mit welcher Währung man bezahlt (was mir allerdings erst bei meiner Ankunft klar wurde). Und für mich hat es sich definitiv gelohnt. Ich konnte jeden Morgen stundenlang am Strand spazieren ohne Angst haben zu müssen, dass Jemand auf mich wartet und wenn man nicht ganz schüchtern ist, lernt man auch relativ schnell viele Leute kennen. Ich hatte nach zwei Tagen viele Bekanntschaften und musste nicht alleine sein, konnte es aber, wenn ich es wollte. Rückblickend war es für mich der entspannendste Urlaub meines bisherigen Lebens, also wage es und ziehe einfach los. Das Singleleben hat auch Vorteile!

    Liebe Grüße
    Mandy

  • Mariam sagt:

    Für mich war es keine Frage, alleine zu reisen, als ich im Jahr 2011 für meine ersten selbstverdienten 1000 € ein spannendes Nutzen gesucht habe. Mein Reiseziel war Wien – hauptsächlich, weil da die Spanische Hofreitschule liegt. Aber auch, weil ich Nähe Wien einen Ort gefunden habe, wo ich an einem Wochenendkurs im berittenen Bogenschiessen teilnehmen konnte. Und letztens, weil Wien mit den vielen Schlössern, schöner Architektur und Kunstmuseen fast wie ein Museum unter freiem Himmel ist. Wäre ich mit jemandem zusammen gegangen, hätte ich nicht an dem Kurs teilnehmen können, nicht bis zur letzten Minute das öffentliche Traning der Spanischen Hofreitschule beobachten können und nicht an folgenden Tagen von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends die Museen und städtische Architektur bewundern können.

    Die erste Reise meines Lebens, die ich alleine vorgenommen habe, war bis jetzt auch meine schönste Reise überhaupt. Jetzt habe ich meinen Freund, mit dem zusammen ich auch den einen oder anderen Ausflug unternommen habe, aber solange ich in einer Beziehung bin, werde ich nie wieder eine dermassen intensive Kulturreise erleben können. Also benutze die Möglichkeit, alleine zu reisen, bis du die noch hast!!! Später wirst du immer Kompromisse machen müssen.

    Ich habe übrigens meine Wien-Reise komplett selbst zusammengesetzt. Es hat mir etwas Angst gemacht, weil ich auch mit der Familie nur zweimal im Ausland gewesen war, aber am Ende ist alles gut gelaufen. Und ich war dermassen Stolz auf mich! Ich würde auch dir empfehlen, deine Reise selbst zu planen. Erstens vergrössert es deine Vorfreude und zweitens bekommst du nur so die perfekt massgeschneiderte Reise, die dir keine Reisefirma anbieten kann.

  • T. sagt:

    Toll, dass ihr dieses Thema aufgreift!! Die vielen positiven Erfahrungen machen mir Mut, dieses Jahr mal wieder alleine zu verreisen.

  • Catarina sagt:

    Hallo Johanna,
    durch deine Lady-Frage hast du mich inspiriert einen alleinigen Wochenend-Trip nach Barcelona zu machen!
    Daher die Frage an euch Reiselustige Ladies: Habt ihr tolle Tipps für Barcelona? Wo kann Lady shoppen oder essen gehen?
    Vielen Dank für eure Tipps und an dich, Johanna, für die Inspiration!
    Liebe Grüße, Catarina

  • Cassiopeia79 sagt:

    Hallo Johanna,

    ich bin gestern durch Zufall auf Deiner Frage gestoßen.
    Vor 1.5 Jahren stand ich vor dem gleichen Problem… Mein Wunschziel war Barcelona…
    Aber so ganz allein, da hat ich schon Bedenken… und ich habe angefangen zu surfen.
    Als alle meine Bedenken ausgeräumt waren, ein paar Ideen gesammelt und ein Zeitraum festgelegt war, bin ich dann auch noch auf die Seite joinmytrip gestoßen.
    Hier findet man Verbündete, ob für ein Kurztrip oder Weltreise.

    Mein erster Versuch für meinen Trip nach Barcelona war ein voller Erfolg.
    Ich komme aus der Nähe von München und sie aus Hamburg im gleichen Alter. Wir sind um einen Tag versetzt gereist, unsere Hotels lagen 5 Min von einander entfernt. Es hat alles super geklappt und so waren wir dann 2 Tage gemeinsam unterwegs, sind shoppen und essen gegangen und haben das ein oder andere angeschaut.
    Es hat von Anfang an gepasst.

    Für meinen Sommerurlaub habe ichs dann nochmal versucht, mit einer Begleitung aus Berlin, das war ok, aber es muss nicht nochmal sein und dieses Jahr mit einer anderen Begleitung nach Madrid, es war genauso.
    Vor 2 Wochen war ich dann mit meiner Reisefreundin aus Hamburg für 5 Tage in Rom.
    Es war wieder eine super Zeit.
    Vielleicht ist es das ja auch eine Idee für Dich, ich finde es schöner, wenn man seine Eindrücke und Erfahrung mit jemand teilen kann, wobei mir die Tage alleine auch sehr gefallen haben.

    Liebe Grüße
    Ina

    @Catarina
    fürs Shoppen empfehle ich Dir das Viertel „Born“
    Ein tolles Restaurant, das Xup Xup. Genaueres findest Du hierzu auch auf Tripadvisor…
    …nach Barcelona würde ich immer wieder fahren.

  • Johanna sagt:

    Ihr Lieben,
    ihr habt mir sehr viel Mut gemacht. Mittlerweile bin ich fast neugierig auf einen Trip alleine. Bei euren zahlreichen Tipps werde ich sicherlich viele Inspirationen finden. Herzlichen Dank dafür.
    Liebe Grüße.

  • Maja sagt:

    Ich bin letzte Woche 2 Tage in Paris gewesen. Von Frankfurt nach Paris sind es mit dem TGV weniger als 4 Stunden. Hauptgrund war die Ausstellung „Star Wars Identities“ mit Originalkostümen der Filme. Mein Partner wollte nicht mit und daher bin ich das erste Mal alleine verreist. Und ich muss sagen das war ganz toll! Keine Rücksicht nehmen oder Kompromisse eingehen, kein Gemecker wenn der eine auf den anderen warten muss oder etwas nicht so klappt wie es sich einer vorstellt. Abends bin ich zum Gare de Lyon gefahren und im „Le Train Bleu“ http://www.le-train-bleu.com/ essen gewesen. Das Restaurant ist sehr bekannt und wunderschön eingerichtet und langweilig wurde es mir nicht. Man hat so viel zu schauen und zwischendurch genießt man das Menü :)
    Ein schöner Blog zu dem Thema ist auch http://www.33avenue.com/. Malou fährt alleine (manchmal mit Tochter) weg da ihr Mann nicht gerne reist. Bei ihr habe ich irgendwann mal gelesen mann muss sich von dem Zwang befreien das man nur zu mehreren eine schöne Reise haben kann. Man muss es lernen und dann genießen alleine in einem Kaffee zu sitzen oder ein schönes Restaurant zu besuchen.
    Ich denke jede Form der Reise ob zusammen oder alleine ist schön. Und wenn man unsicher ist dann vielleicht einfach mal mit einem Tagesausflug anfangen. In den Zoo oder die nächste größere Stadt fahren und für sich testen wie sich das anfühlt. Johanna vielleicht kannst du nach der Reise einen Gastbeitrag schreiben in dem du dann die Erfahrung mit uns teilst :)

  • Sabine sagt:

    Hi Johanna!

    Vor kurzem stand ich vor der selben Frage wie du. Ich konnte mich aber letzten Endes nicht mit dem Gedanken anfreunden völlig alleine zu verreisen, weshalb ich mich dazu entschieden habe einen Reisepartner online zu suchen. Da ich es mir persönlich aber nicht vorstellen kann bei Fremden zu übernachten oder sie oder ihre Unterkunft gebunden zu sein , fiel der erste Tipp meiner Freundin, nämlich „Couchsurfing“ für mich flach . Nach etwas Recherche, bin ich dann auf http://www.globologo.com gestoßen. Auf globologo kann man schon vor dem Urlaub sehen wem, man auf seiner Reise begegnen kann. Die meisten haben bereits eine Reise gebucht und möchten sich aber gerne vor Ort treffen. Da ich wie bereits erwähnt nicht den ganzen Urlaub an jemanden gebunden sein mag, der mir wohl möglich nach kurzer Zeit auf die Nerven geht,fand ich die Idee sehr gut und habs kurzerhand einfach mal ausprobiert. Die ersten potentiellen Konatkete waren schnell gefunden und die Kommunikation klappte auch erstaunlich gut. Nach knapp einer Woche habe ich dann eine Gruppe Mädels über globologo kennengelernt, die vorhatten zur selben Zeit nach Barcelona zu reisen wie ich. Nach weiteren 2 Wochen haben Sie mich dann am Flughafen abegeholt und siehe da..ich hatte den besten Urlaub seit langem :) Wahrscheinlich hatte ich großes Glück , aber ich kann jedem, der nicht alleine verreisen will die Reisepartnersuche im Netz nur empfehlen.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung