Lady-Tipps: Die Dirigentin, Nordgreen-Uhren & Audible
Dani

In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher, Filme oder Läden. In den heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch das wundervoll Buch „Die Dirigentin“ von Maria Peters vor, das auf dem Leben von Antonia Brico, der ersten weiblichen Dirigentin basiert. Außerdem mit dabei sind personalisierte Uhren vom dänischen Label Nordgreen sowie das Hörbuch von „Das Café am Rande der Welt“.

1. Maria Peters: Die Dirigentin

Eigentlich wollte ich in meiner Mittagspause „nur mal kurz“ in mein neues Buch hineinlesen, um ein Gespür dafür zu bekommen. Doch dann hat mich „Die Dirigentin“ von Maria Peters so gefesselt, dass ich weitergelesen habe, bis ich fertig war. Irgendwann um Mitternacht muss das gewesen sein. Das hatte ich schon sehr lange nicht mehr und es sagt viel aus über die Qualität des Buches. Der im August diesen Jahres bei Hoffmann und Campe erschienene Roman „Die Dirigentin“ spielt in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts und beruht in weiten Teilen auf einer wahren Geschichte: Der große Traum der New Yorkerin Antonia Brico ist es, Dirigentin zu werden. Doch noch nie hat eine Frau in dieser Rolle auf der Bühne gestanden und auch Antonia werden viele Steine in den Weg gelegt. Doch sie wächst an diesen Hürden und wächst auch dem Leser immer mehr ans Herz. Nebenbei gibt es eine herrliche Liebesgeschichte – was will man mehr? Übrigens macht Maria Peters im Nachwort deutlich, dass es leider auch heute immer noch erstaunlich wenige weibliche Dirigentinnen gibt. Und die Wenigen werden von den männlichen Musikern häufig nicht akzeptiert. „Die Dirigentin“ erschien übrigens kürzlich auch auf der Kinoleinwand – mit Maria Peters als Regisseurin.

Maria Peters: Die Dirigentin

Das gebundene Buch Die Dirigentin* der holländischen Autorin, Drehbuchschreiberin und Regisseurin Maria Peters ist Mitte 2020 beim Verlag Atlantik erschienen und kostet 22 Euro

*Amazon Affiliate-Link

2. Personalisierte Uhr von Nordgreen

Ich stehe ja auf „Mass Customization“. Dabei handelt es sich zwar nicht um Einzelstücke, wie bei der Maßschneiderei oder einem handwerklich hergestellten Produkt. Aber man kann sich das Endergebnis – vom Müsli bis zum Bücherschrank – zumindest nach seinen eigenen Wünschen zusammenstellen. Seit einiger Zeit bietet auch das skandinavische Uhrenlabel Nordgreen, bekannt für große, minimalistische Damen- und Herrenuhren, diesen Service an. Unter dem Reiter „Personalisieren“ könnt Ihr zunächst Euer Wunschmodell und die Größe wählen – rein optisch wäre der „Philosopher“ meines, leider ist mein Armgelenk zu schmal für breite Uhren. Im nächsten Schritt wählt Ihr die Gehäuse- und Ziffernblattfarbe sowie die Art des Uhrenarmbandes. Neben Leder- sind auch Varianten mit veganem Leder und Edelstahl erhältlich. Nordgreen wurde 2017 von Pascar Sivam und Vasilij Brandt in Kopenhagen gegründet.

Personalisierte Uhr von Nordgreen

Beim dänischen Label Nordgreen könnt Ihr eine Uhr nach Euren Wunschvorstellungen zusammenstellen

3. Audible: Das Café am Rande der Welt

Viele von Euch kennen sicher „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky, ein Buch das mich phasenweise an „Sophies Welt“ erinnert und das den Grund unserer individuellen Existenz hier auf der Erde hinterfragt. Ich habe es kürzlich gelesen und mich hat es sehr inspiriert. Wie grandios ist zum Beispiel folgende Passage: „Unsere Aufgabe“, so sagte er, „besteht darin zu erkennen, dass uns etwas erfüllt, weil wir es selbst nun einmal so empfinden, und nicht, weil jemand anderes uns sagt, dass es erfüllend sei.“ Oder, als es um Menschen geht, die ihre Erfüllung gefunden haben: „Wahrscheinlich brauchen sie keinen Abstand vom Alltag, um ihre Batterien wieder aufzuladen.“ Wer das kleine Büchlein nicht zur Hand hat, aber doch mal hinein schnuppern möchte, oder wer prinzipiell lieber Bücher hört, als sie zu lesen, kann „Das Café am Rande der Welt“ mit Sprecher Markus Pfeiffer bei Audible momentan kostenlos anhören.

Audible: Das Café am Rande der Welt

Ein Café im Nirgendwo verändert das Leben von Geschäftsmann John: Auf der Speisekarte entdeckt er drei Fragen: „Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung