- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
{Werbung} Ein Blick auf Instagram verrät: Es ist wieder Hochzeitshochsaison. Ich persönlich finde ja die Bekleidung der Hochzeitsgäste mindestens genauso spannend wie das Kleid der Braut. Denn so eine Hochzeit, Taufe oder ein runder Familiengeburtstag sind herrliche Anlässe, um die farbenfrohen Cocktailkleidchen aus dem Schrank zu holen. Da viele von Euch unsicher sind, welche Art Kleid sich eignet, zeige ich Euch heute die 7 schönsten Modelle von Peter Hahn.
Das ideale Kleid für Hochzeitsgäste
Ich persönlich mag es bei Hochzeiten, Taufen oder runden Geburtstagen gerne farbenfroh, denn es handelt sich schließlich um sehr freudige Anlässe. Am liebsten trage ich Kleider in einem knalligen Grün oder Türkis, Pink oder Corall. Doch auch in Creme- und Pastelltönen könnt Ihr sehr elegant aussehen. Vermeiden solltet Ihr Schwarz und Weiß. Wichtig ist auch, dass das Kleid etwa knielang geschnitten ist. Besonders hübsch sehen Modelle mit einer A-Linie aus, also einem (leicht) ausgestellten Rock. Das Kleid sollte eher durch sein hochwertiges Material wie Bio-Baumwolle, Leinen, Jersey oder Seide punkten, denn durch seinen ausgefallenen Schnitt oder eine aufregende Musterung. Das hat nicht nur den Vorteil, dass Ihr es bei verschiedensten Anlässen nutzen könnt, Euch wird auch das Kombinieren leichter fallen – z.B. mit einem farbenfrohen Tuch, einer ausgefallenen Clutch, einem Hut und/oder Statement-Ohrringen.
1. Geht immer: Das Shiftkleid
Im Gegensatz zum enganliegenden Etuitkleid, das auch gut in ein Businessumfeld passt, verfügt das Shiftkleid über einen ausgestellten Rock und wirkt somit leichter. Gemeinsam haben diese beiden Kleid-Klassiker die ärmellose Partie und einen Rund- oder Uboot-Ausschnitt. Ein Shiftkleid in einem zeitlosen Farbton wie Himmelblau eignet sich perfekt für festliche Anlässe. Achtet beim Kauf auf eine gute Verarbeitung, damit ihr lange Freude an dem Kleid habt!
Das hellblaue Shiftkleid (links) stammt von Gant, das rechte Shiftkleid aus 100 Prozent Leinen von Peter Hahn
2. Für Feminine: Kleid mit Flügelärmelchen
Egal ob sie kurz oder lang sind – Flügelärmel verleihen einem Kleid eine verspielte Note und lassen seine Trägerin sehr weiblich erscheinen. Unterstützt wird der Look noch durch einen femininen Farbton wie Rosa oder Corall. Haltet den Rest des Outfits jedoch schlicht und „cool“ – wie wäre es also zum Beispiel mit silberfarbenen Sandalen?
Das corallfarbene Kleid von Laurèl besitzt einen Volant-Abschluss am halblangen Ärmel, das rosafarbene Leinen-Kleid von Uta Raasch hat kurze Flügelärmel
3. Kaschiert: Das Kleid mit Raffung
Knielange Kleider mit einer Raffung oder einem Bindeband im Hüftbereich sind ideal um kleine Rundungen zu kaschieren. Gleichzeitig werden durch einen figurbetonten Schnitt und schmeichelndes Material wie Jersey die richtigen Stellen betont. Probiert es mal aus – diese Kleider zaubern garantiert eine traumhafte Silhouette!
Das Jersey-Kleid (links) mit Raffung stammt von Peter Hahn, das Schurwoll-Kleid mit Bindegürtel von Uta Raasch
4. Der Klassiker: Das Marineblaue Kleid
Ein knielanges, marineblaues Kleid gehört in den Schrank einer jeden Lady. Ihr könnt es zu so vielen Anlässen tragen: Hochzeiten, Taufen, Familienfeiern, Geschäftsessen – sogar im Sommerurlaub macht es eine gute Figur. Entscheidend sind die Accessories: Je nach Art der Schuhe (dezent, aufregend, hoch, flach), Tasche (Ledertasche, Clutch) und Ohrringen (Perlen, Statementohrringe usw.) könnt Ihr das Kleid als perfekte Basis für Euren Anlass benutzen.
Das Jersey-Kleid von Goat verfügt über ein hübsches Faltenröckchen, die Variante von Windsor ist betont schlicht
5. Für Mutige: Das Musterkleid
Wem einfarbige Kleider zu schlicht sind, oder schon die Klassiker im Schrank hat aber häufig entsprechende Kleider tragen muss/darf – der kann es einmal mit einem gemusterten Kleid probieren. Ich würde jedoch eher zu einem grafischen Muster als zu einem kleinflächigen Blumenmuster greifen – letzteres wirkt zu sehr nach Sommerkleid.
Der Etuit-Schnitt verleiht dem gemusterte Kleid von Bogner etwas Förmlichkeit, das Louis-and-Mia-Kleid könnt Ihr mit Goldschmuck „pimpen“
6. Für kühle Tage: Das Kleid mit 7/8-Ärmeln
Je nach Jahreszeit, bietet sich auch ein Kleid mit langen oder 7/8-Ärmeln an. Gerade bei Feierlichkeiten die im Herbst oder Winter stattfinden, würde ich zu einem Kleid mit langen Ärmeln greifen. Der Nachteil: Sie sehen häufig weniger elegant aus. Alternativ könnt Ihr einen hübschen Mantel oder Gehrock über dem kurzärmeligen Kleid tragen.
Pink und Grün gehen immer – hier zwei Jersey-Varianten mit 3/4-Arm von Riani und Fadenmeister Berlin
7. Der Liebling: Das Leinenkleid
Ich habe mir in diesem Sommer zwei Leinenkleider zugelegt und bin begeistert. Sie fühlen sich so gut auf der Haut an und zaubern einen ganz wunderbaren Taint. Innerhalb kurzer Zeit sind sie zu absoluten Lieblingen in meinem Kleiderschrank geworden. Aber Achtung: Leinen sieht schnell etwas „robust“ aus. Wählt also einen etwas förmlicheren Schnitt und upgraded das Leinenkleid immer mit aufregendem Ohrschmuck oder einem Hut sowie eleganten Schuhen.
Noch schöner als ein Leinenkleid? Ein Leinenkleid in einem Meeres- oder Türkis-Ton – die Variante Links stammt von Riani, rechts von Peter Hahn//Alle vorgestellten Kleider könnt Ihr im Onlineshop von Peter Hahn erwerben
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Peter Hahn entstanden
Bild-Credits: Peter Hahn/Foto Kleid ganz oben: Shutterstock.com
- Outfitpost: Im Wollkleid auf einer Winterhochzeit
- Outfitpost: Hochzeitsgast in Grün und Weiß
- Der große Lady-Blog Ohrring-Knigge
- Pünktchens Taufe: Unser Trachten-Look
Ich bin begeistert von dieser wunderbaren, farbenfrohen Auswahl! Vielen Dank!
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Liebe Dani,
ich habe das hübsche Schurwoll-Kleid mit Bindegürtel von Uta Raasch im Onlineshop nicht gefunden. Könntest du mir den Link schicken?
Liebe Grüße
Carlotta
Liebe Carlotta,
ja klar gerne. Hier ist der Link: https://www.peterhahn.de/uta-raasch-kleid-mit-langem-1-2-arm-taubenblau-119100.html
Und hier habe ich alle Kleider verlinkt: https://www.pinterest.de/ladyblog/products-i-love/
Ich hoffe, das hilft Dir weiter!
Herzliche Grüße
Dani
Liebe Dani,
diese Art von Kleidern liebe ich ja. Angezogen in unter einer Minute, immer elegant. Und oft auch noch maschinenwaschbar (was ich vor den Kindern nie so wichtig fand…).
Herzliche Grüße
Amalia
Liebe Amalia,
ja, ganz genauso geht es mir auch. Das sind die „besten Freundinnen“ im Kleiderschrank. :-)
Herzliche Grüße
Dani
Danke für diese Vorstellung der verschiedenen Arten von Cocktailkleidern. Meine beste Freundin heiratet im August und ich sche noch nach einem passenden Kleid. Die Kleider mit Raffung finde ich nicht nur am schönsten, sondern auch am besten, weil ich damit problemlos mein kleines Bäuchlein kaschieren kann. Und Materialien wie Jersey fand ich schon immer toll.