Designer-Entdeckung: Strickwaren von FIRKANT

In unserer Rubrik „Designer-Entdeckung“ stellen wir Euch junge, kreative Modemacher vor, die Ihr vermutlich noch nicht kennt, die sich aber hinter den großen Marken nicht zu verstecken brauchen. Denn die kleinen Labels punkten durch gute Qualität, herausragende Kreationen und vor allem durch viel, viel Herzblut. Heute möchte ich Euch das Berliner Strickwaren-Label FIRKANT vorstellen. Für unser Interview traf ich die Designerin Elena Kikina auf dem Designer Sale, der Ende April in Berlin stattfand. von Nastasia

FIRKANT: Geometrische Formen und Schnitte

FIRKANT – der Name ist bei diesem 2008 gegründeten Label Programm. Er stammt nämlich aus dem Dänischen und Norwegischen und bedeutet „Viereck“ – eine Anspielung auf die unverkennbaren geometrischen Formen und außergewöhnlichen, präzisen Schnitten des Modeunternehmens. Dabei setzt die aus Moskau stammende Designerin Elena Kikina auf einzigartige Details wie kleine Knoten an den Schulterpartien oder eingearbeitete Schleifen. Das charakteristische Herzstück aller Kollektionen ist jedoch ein eleganter, minimalistischer Strick.

Auf dem Designer Sale war Elena Kikina mit 110 Teilen der vergangenen Kollektionen angereist. 30 konnte sie davon verkaufen. Beliebt waren insbesondere ihre weichen, anschmiegsamen und bequemen Kleider, Cardigans und Accessoires. Vor Ort erzählte sie mir, dass alle Materialien ihrer Kollektionen aus dem EU-Raum stammen. Die Garne der nachhaltigen Produkte kommen vorwiegend aus Italien, die Stoffe aus Frankreich und Deutschland. Was die Designerin, die übrigens Modedesign an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee studierte, noch so verriet, könnt Ihr im 5-Fragen-Interview nachlesen. Und eine kleine Überraschung, die Ihr gewinnen könnt, hat Elena auch mitgebracht.

FIRKANT

FIRKANT

FIRKANT

Bild-Credits: Patrick Walter
 FIRKANT-Designerin Elena Kikina

Im Interview: Die FIRKANT-Designerin Elena Kikina/Foto: David Ausserhofer

Frau Kikina, womit kann ich FIRKANT Kleidung kombinieren?

Die FIRKANT-Modelle sind sehr vielseitig. Sie können sowohl mit Jeans als auch mit Seidenblusen oder -kleidern wunderbar kombiniert werden. Auch Schmuck oder Lederaccessoires sind eine passende Ergänzung.

Zu welchen Anlässen trage ich FIRKANT?

FIRKANT-Modelle sind sehr wandelbar und komfortabel. Sie können im Büro, in der Freizeit, zur Party und zu vielen anderen Anlässen getragen werden. Was FIRKANT allerdings bisher nicht angeboten hat, sind Kleider für große „Red carpet“ Auftritte.

Wer sind die Kunden von FIRKANT?

Die FIRKANT-Kundin ist zwischen 25 und 60 Jahre alt. Sie ist Akademikerin, oftmals selbstständig. Die FIRKANT-Mode ist mit ihren ungewöhnlichen Formen und Schnitten sowie den raffinierten Details sehr subtil und intellektuell.

Warum entstehen bei Strickwaren häufig kleine Knötchen?

Das sogenannte Pilling – die Fusselbildung – lässt sich bei weichen, flauschigen Materialien leider nicht komplett vermeiden. Es ist auch nicht immer Ausdruck einer schlechten Qualität. Sind die verwendeten Garne aber aus kurzen, geringwertigen Fasern gesponnen, wird der Pillingeffekt deutlich verstärkt. Vermeiden Sie bei empfindlichen Materialien nach Möglichkeit Kontakt mit rauen Oberflächen und scharfkantigen Gegenständen. Die Fusseln können mit einem speziellen Rasierer entfernt werden.

Was ist der Trend für diesen Frühling/Sommer?

Das Besondere an FIRKANT ist, dass die Kollektion eine eigene stilistische Aussage hat, ohne sich nach den schnelllebigen Trends der Modeindustrie zu richten. Die aktuelle Sommerkollektion „Metamorphoses“ steht unter dem Zeichen der Wandelbarkeit. Fast jedes Modell ist variabel und bietet diverse Tragemöglichkeiten. Die aussagekräftigen Outfits lassen dennoch genug Freiraum für stilistische Interpretationen.

Frau Kikina, vielen Dank für das interessante Interview und das hübsche Mitbringsel.

 Seidenschal des Berliner Labels FIRKANT

Diesen Seidenschal des Berliner Labels FIRKANT mit exklusiven Logoprint könnt Ihr gewinnen.

Liebe Ladys, Ihr könnt wieder etwas gewinnen und das Label FIRKANT einmal näher unter die Lupe nehmen. Elena Kikina möchte nämlich einer von Euch diesen raffinierten Schal aus 100% Seide im Wert von 69 Euro schenken. Mitmachen geht ganz einfach: Werdet ein Fan vom Lady Blog auf Facebook und beantwortet bis zum 9. Juni die folgende Frage: Welche persönliche Erinnerung verbindet Ihr mit unserer Hauptstadt Berlin?

MEHR DESIGNER-ENTDECKUNGEN

Merken

Newsletter Information

25 Kommentare
  • Lisa sagt:

    Wow, Firkant war mir bisher unbekannt – Vielen Dank für den Tipp. Wunderschön sind die Sachen!

    Da ich in Berlin geboren und aufgewachsen bin, verbinde ich quasi die meisten meiner Erinnerungen mit Berlin.
    Aber eine besondere im speziellen ist die, als ich einmal meinen Papa auf dem Bau an der „Kommode“ (Universitätsbibliothek) gegenüber der Humboldt-Uni besucht habe. Er hat mir die speziellen Details der Fassade gezeigt, wir sind auf dem Gerüst bis auf das Dach geklettert und haben gemeinsam die Straße Unter-den-Linden beobachtet und die Sonne genossen. :)

  • Annabell sagt:

    Tolle Farbkombi! Über diesen Schal würde ich mich riesig freuen!

    Nächste Woche werde ich von meiner kleinen Nordseeinsel zurück in die Hauptstadt ziehen. Hier habe ich mein Masterstudium verbracht und verbinde mit der Stadt daher vor allem die Uni, die tollsten Mitbewohnerinnen der Welt und viele kleine Straßencafés!

  • Stefanie T sagt:

    Ich war leider noch nie in Berlin und verbinde deswegen damit auch nicht wirklich etwas.

  • Mariam sagt:

    Berlin war der Zielort meiner ersten grossen Reise und auch das erste Mal, als ich mit Flugzeug fliegen konnte. Ich bin im Jahr 2006 mit meiner besten Freundin nach Berlin gereist, um Robbie Williams live zu sehen. Oh Gott, wie schrecklich die Höhe des Olympiastadions für mich war – damals hatte ich noch richtig Höhenangst. Aber das erste grosse Konzert, das erste Mal in einer richtig fremden Stadt, das erste Mal mit 37 Grad Hitze (ja, ich komme aus dem Norden, obwohl ich selbst keinen Polarbär besitze), das erste Mal U-Bahn fahren… Die Stadt war so schön, dass ich gleich wieder zurück wollte. Jetzt bin ich schon oft in Berlin gewesen und in 2 Wochen fängt auch mein Praktikum in der Nähe von Berlin an.

  • Maxi sagt:

    ohh mit Berlin verbinde ich eine tolle Reportagereise für die Konrad-Adenauer-Stiftung! 4 sehr ereignisreiche Tage mit ausgesprochen wenig Schlaf, aber tollen Geschichten und einem schönen Reportagetext! Berlin ist unglaublich inspirierend und kreativ!

  • stefania wunderbar sagt:

    hallo ich verbinde mit Berlin meine Geburtstadt und eine tolle Zeit mit meiner Oma , die ic sehr gerne hatte.
    Lg aus dem süden von Berlin
    Steffi
    PS gerne Fan auf Facebook unter Stefania Wunderbar

  • Laura sagt:

    Klassenfahrt in der Oberstufe. Viel Schnee, viel Kulturprogramm, viel Spass :)

  • Elke H sagt:

    Hallo,

    Firkant hört sich ja lustig an. Die Sachen gefallen mir sehr gut.
    Mit Berlin verbinde ich viele Kurzreisen, wo wir immer wieder etwas Neues entdecken. Lustig war mal eine Fahrt mit unseren Kindern, wo wir eigentlich nur einen schönen Tag verbringen wollten und nicht wußten, daß gerade an dem Tag auch Christoper Street Day war. Mein Jüngster hatte sich ja ganz schön erschrocken, als da so riesige Damen auf uns zukamen und schrill gekleidet waren. Na ja, in unserem Dorf gibt es so etwas nicht.
    Bin auch Fan auf Facebook!

  • Marga sagt:

    Habe zwei wunderbare Jahre in Berlin gelebt und vermisse es sehr

  • chrissy sagt:

    Berlin verbinde ich immer mit einer pulsierenden nie ruhenden Stadt, ich habe viel Freund, die in Berlin leben und liebe es für einen Ausflug in das verückte und skuriele Berlin zu reisen, aber leben wollte ich da nicht.

  • CHD sagt:

    HiHi, ich glaub Berlin ist so ein absoluter KLassiker was Klassenfahrten angeht. aus wir waren zum Abischluss in Berlin, leider verbrachte ich 3 von 5 tagem in Bett mit fieber. Wenigstens hatte die JH Fernseh in den Zimmern ;.)

  • Luisa Christin sagt:

    Berlin, Berlin …wir fahren nach Berlin

  • wasmachtHeli sagt:

    Ich bin leider nicht auf Facebook, wünsche aber allen Teilnehmerinnen viel Glück.

  • J-D H. sagt:

    Hallo zusammen,

    früher war ich sehr oft bei Freunden in Berlin zu besuch und ein absolzutes muss war der Besuch bei Clärchens Ballhaus in Berlin mitte. Ein wirklich schräger club, der für wirklich jede Alterssichtung was hat. Eine Mischung aus Bar, Restaurant und Dico mit ab und an Live-Band und interessantem Konservativ- alternativ angehauchtem Publikum.

    Ein echter super Tipp

  • Anna A sagt:

    Hauptstadt#Party#verrückteOutfits#Merkel#SchrägeLeute#TolleBars#BrandenburgerTor
    #Modemetrople#Bundestag#Fußball#Berliner#Mauer#lustigerDialekt

  • Hans-Georg sagt:

    Halli Hallo

    Für mich ist Berlin ganz untrennbar mit dem Besuch des Bundestags zur Verabschiedung meiner Großmutter verbunden. Als ich (als 9 Jähriger) durch die Sicherheitsschleuse des Nebeneingangs kam, wurden bei mir nicht ein, nicht zwei sondern insgesamt 3 Schweizer Taschenmesser gefunden, die Securityguards sowie Gäste reagierten alle sehr amüsiert und ich wurde für mein Leben belehrt, nie wieder meine Grundausrüstung an Taschenmessern (damals unentbehrlich für jeden Jungen unter 10) in Regierungsgebäude mitzunehmen. Im Anschluss daran waren wenigstens die Feierlichkeiten ein voller Erfolg!

    Mit liebsten Grüßen
    Hans-Georg

    ps.: Das Tuch ist echt wunderschön, würde es gerne meiner Freundin mitbringen können beim nächsten Mal in Göttingen :)

  • Mimi sagt:

    Hallo ihr alle!

    Mein bis jetzt einziger Besuch Berlins fand im Rahmen meiner Abiturfahrt mit meiner Jahrgangsstufe statt. Für fünf Tage waren wir in einem Jugendhotel direkt am Bahnhof Zoo untergebracht. Es stand einiges auf dem Programm: Besuch des Reichstagsgebäudes, des Bundestags, Hohen-Schönhausen, diverse Museen sowie natürlich eine Stadtrundfahrt. Am besten ist mir aber ein ganz spezieller Abend in Erinnerung geblieben: es standen „Strandbesuch“ oder Konzert zur Wahl. Meine Freundinnen und ich entschieden uns für das Konzert und wurden nicht enttäuscht. Die „Berlin Comedian Harmonists“ begeisterten uns von der ersten Minute an. Dieses Zusammenspiel aus Theater und einzigartigem Gesang fanden wir alle großartig.

    Liebe Grüße,
    Mimi

  • Katrin sagt:

    Berlin? Werde ich immer mit meinem ersten Besuch und 2 eindrucksvollen Erinnerungen verbinden. Die Kuppel auf dem Reichstag war ziemlich neu eröffnet. Ein wunderschöner Abend im Mai und den Sonnernuntergang über der Stadt von dort aus beobachten. Toll. Sowie die Ausstellung Körperwelten von „Hagen“ welche wir dort besucht haben und die mich wirklich sehr beeindruckt hat.
    Über das Tuch würde ich mich riessig freuen, da es meine „Sommergardarobe“ gut ergänzen würde. (Hoffen wir das der Sommer noch kommt ;-()
    Seid lieb gegrüßt Katrin

  • Sabine sagt:

    Ohhh Berlin! Du bist so schön gewesen! Ich war erst vor einer Woche das dritte Mal dort.. aber mit meiner ersten Berlinreise verbinde ich eine ganz liebe und besondere Freundschaft mit meiner Maria. Ich hatte sie nur über das Internet durch einen Zufall kennengelernt und im Sommer vor fast 10 Jahren das erste Mal alleine besucht :) Und dieses Mal war ich mit einer Freundin dort und habe unter Anderem auch meine Maria besucht :) Das ist meine persönliche Erinnerung an Berlin.. :)))

  • Claudi sagt:

    Ich war noch nie in Berlin aber natürlich verbinde ich als mit viertzigerin immer das Thema Wiedervereiigung und Hauptstadtwechsel damit.

  • Steffi sagt:

    Berlin ist immer wieder eine Reise wert. Es gibt immer wieder neues zu sehen und zu entdecken.
    Bei jeder Reise nach Berlin zieht es uns auf`s Wasser – mit dem Dampfer natürlich :)

  • Im LAufe der letzten Jahre sind so viele von meinen Freunden berufsbedingt hingezogen. Wenn man die besuchen fährt, passiert eigentlich immer was. Von vier Tagen am Stück durchtanzen im Golden Gate, bis zu den unvergleichlichen Bachstelzen-Parties oder 8 Stunden anstehen um Moma-Exponate zu sehen, Open-Air Kino mit Käse und Wein am Kulturforum… alles wunderbare Erinnerungen an Berlin :)

  • Caroline sagt:

    Die Berliner mögen es mir verzeihen… aber ich verbinde mit Berlin hauptsächlich Stress, Hektik und viele Bettler. Leider ist es den vielen schönen Seiten dieser Stadt nicht gelungen mich von diesen wieder abzulenken.

    Ausserdem verbinde ich mit Berlin ein wunderschönes Wochenende mit zwei tollen Freundinnen und natürlich Berliner… also Krapfen. ;)

  • Silvia sagt:

    Eine Havelrundfahrt mit Besichtung der Pfaueninsel bei strahlendem Sonnenschein und einer Berliner Weiße zum Abschluss:-)))

  • Angie sagt:

    Eine Party direkt an der Spree

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung