Design-Klassiker: Der Marcel-Breuer-Klassiker D4

Noch ist es Sommer und den sollten wir, wenn möglich, draußen genießen. Wer klassisches, zurückhaltendes Design mag, kann auch hier zu Bauhaus-Klassikern greifen. Im Rahmen des Bauhaus-Jahres stelle ich Euch heute den Marcel-Breuer-Klassiker „D 4“ vor. Das Unternehmen Tecta hat ihn mit Outdoor-Stoffen wetterfest gemacht. von Sybille

D4: Der faltbare Bruder des Wassily Sessels

Der Sessel „ B 4“ – heute D 4 – ist sozusagen der faltbare Bruder des Wassily-Sessels, den wir Euch hier vorgestellt haben. Das von Marcel Breuer 1927 entworfene Sitzmöbel ist nicht nur eine Stahlrohrmöbel-Ikone. Breuer sah den D 4 auch als idealen Gefährten für seinen Lieblingsplatz im Grünen. Folgerichtig wurde der Faltstuhl im ersten Breuer-Stahlrohrkatalog als „besonders geeignet“ für Schiffe und Sportplätze sowie für Terrassen, Sommerhäuser, Gärten und Gartencafés beworben. Meergrün, Klatschmohnrot, Azurblau – mit 40 wählbaren, unterschiedlichen Farben für die Sitz- und Rückengurte passt der Klassiker auch heute perfekt auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten.

Bauhaus-Klassiker: Der Klappstuhl D4 von Marcel Breuer

Der D 4 ist ein schönes Beispiel für den gesellschaftlichen Wandel vom Kaiserreich zur Republik, denn er repräsentierte nicht länger die Stellung des Besitzers, sondern dient dem Gebrauch durch die Nutzer/Bild-Credits: Tecta

MEHR BAUHAUS-KLASSIKER:


Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung