Design-Klassiker: Der Wishbone Chair von Hans J. Wegner
Dani

120 Meter Papierkordel, 100 Arbeitsschritte, ein ausgeklügeltes Konstruktionsprinzip und drei Wochen Produktionszeit: Auf diese Weise entsteht der legendäre Wishbone Chair, aufgrund der Form des Ypsilons an der Rückenlehne auch bekannt als Y-Chair. Der Stuhlklassiker gilt als Paradebeispiel des dänischen Designs und wurde 1949 von Designer Hans J. Wegner entworfen. Noch heute erfreut sich der edle Holzstuhl äußerster Beliebtheit.

Wishbone Chair: Bestes Beispiel für Danish Modern Design

Der CH24 Wishbone Chair des dänischen Unternehmens Carl Hansen & Søn ist eine Ikone unter den Stühlen. Von Hans J. Wegner im Jahr 1949 entworfen, gilt der Y-Chair als bestes Beispiel für „Danish Modern Design“. Diese wichtige Epoche in der skandinavischen Designgeschichte ist eng mit dem Funktionalismusbegriff verknüpft. Berühmte Vertretern sind beispielsweise Arne Jacobsen und Alvar Aalto. Auch für Wegner standen beim Entwurf des Stuhls funktionale Aspekte im Vordergrund. Der CH24 zeichnet sich deshalb nicht nur durch feinste Handwerkskunst aus, sondern auch durch Nutzerorientiertheit und hervorragende Haltbarkeit.

Ein ausgeklügeltes Konstruktionsprinzip

Seine Ästhetik ergibt sich vor allem aus einem ausgeklügelten Konstruktionsprinzip, durch welches die Rückenlehne, die halbkreisförmige Armlehne und das Gestell so miteinander verbunden sind, dass sich der Stuhl dem Körper anpasst und dem Sitzenden ausreichend Raum bietet. In die Sitzfläche des aus Massivholz gefertigten Stuhls sind 120 Meter Papiergarn verarbeitet, das in Handarbeit mit dem Gestell verwoben wird. Sämtliche aus Holz bestehenden Teile werden von Hand geschliffen und zusammengesetzt. Insgesamt sind hundert manuelle Schritte nötig, bis der Y-Chair das Werk von Carl Hansen & Søn verlässt. Erwerben könnt Ihr den Wishbone Chair z.B. bei Einrichten-Design.de.

wishbone-3

wishbone-2

Der Wishbone Chair aus Massivholz ist in unterschiedlichen Farbtönen erhältlich

wishbone-1

Bild-Credits: Carl Hansen & Søn

Der Architekt Hans J. Wegner gilt als einer der wichtigsten Designer Dänemarks und entwarf über 500 verschiedene Stuhlmodelle – Einer davon ist ebenso bekannt wie der CH24: Der Round Chair – oft einfach nur „The Chair“ genannt; auf ihm nahmen sogar John F. Kennedy und Richard Nixon 1960 während der Präsidentschaftsdebatten Platz

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

2 Kommentare
  • Hanna sagt:

    Ich muss zugeben: dieses Stuhlmodell hat es mir angetan! Obwohl absolut puristisch, wirkt es durch die geschwungenen Formen so filigran und fast elfenhaft und nimmt die Strenge und Kühle raus, die moderne Möbel gerne ausstrahlen. Vielen Dank für diese tolle Inspiration!

  • edwin sagt:

    Kann mir jemand sagen, wo man den Wishbone Chair mit den dunklen Lehne und Rücklehne bekommt, so wie oben abgebildet (erste Abbildung mit den Stühlen um den Tisch mit den Glasgefässen drauf ?
    Ich habe nur folgende Varianten des Wishbone Chairs gefunden, doch da ist die mit dem dunklen Holz nicht dabei.
    Um welches Holz handelt es sich dabei überhaupt, weiss das jemand ? Ich bin für Hinweise dankbar !

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung